Beiträge von Buddy-Boots

    Haggis :D

    Nein, im Ernst: Schaf verträgt er nicht, oder? Wäre ideal in Schottland.

    Könnte auch sein, dass er ein Problem mit der Eiweißaufnahme und -verwertung hat (im Darm).

    @Buddy-Boots
    Hüfte, Wirbelsäule, und Ellenbogen. (Wenn er schonmal in Narkose liegt...)
    Für die Ellenbogen alleine rechnet der TA aber schon mit 4 Bildern (jeweils gestreckt und gebeugt vermutlich? Hab ehrlich gesagt vergessen zu fragen, bei dem Preis hats mir erstmal die Sprache verschlagen).

    Der Tierarzt heute war sehr nett und soll auch sehr gut sein, ist zB auch eine Lehrpraxis zur Fortbildung für andere Tierärzte. Kenne hier sonst nur einen anderen Tierarzt persönlich und der ist neben sau-teuer auch noch sau-unfreundlich :mute:

    Danke für die Info. Und das mit der Narkose kommt mir auch komisch vor. Meinen Hund haben sie ohne Narkose geröngt. Aber vielleicht ist deiner ja etwas quirliger.

    Das ist schon ein stolzer Preis, und da sind Behandlungen und Medis noch nicht inbegriffen. *schluck*

    Ok, wenn der andere unfreundlich ist, hat's keinen Sinn.

    Du hast ihn doch eine ganze Weile vegan gefüttert? Da hat er die KH doch vertragen oder nicht? Jetzt geht das nicht mehr? Und Fett darf er nicht wegen der Bauchspeicheldrüse?
    An sich wäre das ja seine Energiequelle, wenn er keine KH verträgt, von irgendwoher muss er die Energie ja nehmen. Wenn er die aus dem Fleisch ziehen muss, geht das früher oder später auf die Nieren, zu mal er eben nicht mehr der Jüngste ist.

    Ja, ich hab ihn ganze 2 Monate vegan/vegetarisch ernährt. Es ging ihm gut, aber er wurde einfach nicht dicker. :( Nun hab ich eine Ernährungsberatung machen lassen (siehe der Bauchspeicheldrüsen-Thread), und ich soll ihm Fleisch geben. Meine TÄ meint auch, dass ich ihn in seiner jetzigen Situation nicht fleischlos ernähren soll.

    Die KH würden seine BSD unnötig belasten. Er verträgt sie nur in winzigen Mengen oder aber, wenn ich die KH über Nacht mit Pancrex-Pulver andauen lasse. Das Pancrex ist jetzt zwar wirksam, aber greift doch das Gewebe des Hundes an, vor allem, wenn er aufstößt.

    Ich muss die Ernährungsberaterin jetzt nochmal genau fragen, wie das mit Fleisch und Zunehmen geht. Ich blick's langsam selbst nicht mehr. :( :

    Fett hat er gut vertragen, aber auch Fett würde die BSD unnötig belasten, deshalb bekommt er mageres Fleisch.

    Naja, ich will jetzt nicht zu weit ausführen, aber mein Hund verträgt KH nicht, bzw. sie fördern seine Erkrankung noch. Fett ist nur in Form von Omega-3-Fettsäuren erlaubt, da ernährungsphysiologisch (Mann, was ein Wort!) sinnvoll. Sahne und andere fettige Milchprodukte bringen dem Hund nichts außer Fett. Quark wäre sicher auch ok. Buddy bekommt Hüttenkäse und Joghurt.

    Und das Eiweiß aus Fleisch kann der Hund besser verwerten als das aus Hülsenfrüchten.