Beiträge von Buddy-Boots

    Mit "gut vorbereiten" meine ich, den Hund voll in die Urlaubsplanung mit einbeziehen. Sämtliche Eventualitäten mit berücksichtigen, z.B. wo ist der nächste TA, die nächste Apo, wo bekomme ich sein Futter her, wo kann ich was mit meinem Hund machen usw.

    Wir haben zum Beispiel mit der ganzen Familie Urlaub in Italien in einer FeWo gemacht, die auch für die Hunde ideal war. Viel Platz im Haus und großer eingezäunter Garten. Das waren dann auch "Urlaubsbedingungen" für die Hunde. Die Körbe haben wir zu Hause gelassen, aber die Decken haben wir mitgenommen. Du findest bestimmt etwas, wo Du Deinen Hund gut mitnehmen kannst.

    Super Tipps, vielen Dank! Darauf, mich im vornherein über den nächstgelegenen TA zu informieren, bin ich noch gar nicht gekommen =) :bindafür:

    @Sallychen Meer klingt total verlockend! Sind aber gute 6 Stunden Fahrt von hier :( Aber wie gern würd ich mit Buddy ans Meer fahren!

    @tanan Was meinst du genau mit "gut vorbereiten"? Hundefutter und Korb einpacken, schauen, ob es einen Hundestrand gibt, und sonst so?

    @Benji05 Da bin ich ja "froh", dass es anderen auch so geht. Deiner hat sogar Durchfall, wenn du ihn zu den bekannten Schwiegereltern mitnimmst, krass!

    Ich hab Buddy zwar nicht aus dem Tierheim, aber ich hab ihn mit 5 vom Züchter bekommen, der mit Buddy immer viel auf Hundeschauen gefahren ist. Buddy mag Autofahren eigentlich. Aber irgendwie ist es ihm mittlerweile alles zuviel.

    Und wegen Umzug: Man sagt ja, dass man einen alten Baum nicht verpflanzen soll. Vielleicht trifft das auch auf Hunde zu. Würde ich allerdings die Wohnung/das Haus meiner Träume finden, und wäre ein Garten für Buddy dabei, würde ich es mir wahrscheinlich schon überlegen.

    @Gandorf Erstmal herzlichen Dank für deinen Input!

    Ohne mir deinen Beitrag nochmals durchzulesen ist mir hängengeblieben, dass du meintest, zu viel Eiweiß würde die Nieren belasten und nicht beim Zunehmen helfen, da essentielle Aminosäuren fehlen. Hast du einen Tipp für ein Nahrunsgmittel/Ergängzungsmittel mit diesen Aminosäuren?

    Mir ist aufgefallen, dass Buddy viel mehr trinkt, seit ich ihm mehr Fleisch gebe.

    Ja, er hat definitiv auch Muskelmasse abgebaut, nicht nur Fett, daher der Ansatz mit dem zusätzlichen Fleisch.

    KH verträgt er nur, wenn ich ihn mit Verdauungsenzymen richtig vollstopfe, und das wiederum belastet seine Speiseröhre, weil die Enzyme aggressiv sind. Gebe ich ihm zu wenig Enzyme bei KH-Fütterung, hat er eine sehr stinkende Gasbildung, was für mich auf schlechte Verdaulichkeit hinweist.

    Ich warte jetzt noch die Haaranalyse ab (immer noch nicht fertig, grrr!) und dann sehen wir weiter. Ich kann nicht jeden Tag das Futter umstellen. Vorerst fahre ich mit dem Programm. Aber ich bin natürlich für jeden Kommentar oder Tipp dankbar :smile: :bindafür:

    Meine Beiden sind auch "Gewohnheitstiere" und gerade der Tierschutzhund ist schnell bei Veränderungen verunsichert. Aber wenn man umziehen möchte, hat das meiner Meinung nach Priorität. Wir sind mit unserem Großen zweimal umgezogen, der hatte dann schnell seinen Platz und brauchte dann 1-2 Tage Ruhe, bis sich wieder alles eingespielt hatte. Ging aber problemlos, ich habe ihn dann einfach in Ruhe gelassen, bis der Gute sich an die neue Situation gewöhnt hatte und wieder aufgetaut ist.
    Allerdings würde ich mit meinen Beiden auch nicht unbedingt öfters verreisen wollen. Einen Sommerurlaub in der Pension ja, aber mehrere Kurztrips eher nicht.

    Ja, ich hätte nicht gedacht, dass Hunde Gewohnheitstiere sind. Sagt man das nicht normalerweise Katzen nach ...? :smile:

    Ich hab ja noch keine neue Bleibe gefunden, und ich muss auch nicht raus, aber ein Umzug würde mir einiges an Fahrerei sparen. Deshalb meine Überlegungen. Und ein Urlaub wäre halt auch mal wieder wunderschön. :roll:

    @IngoK Das liegt wahrscheinlich wirklich an der Magensäure, die Hunde produzieren. Meiner hat dann immer Aufstoßen und Sodbrennen oder Magengrummeln.

    Scheint ein ziemlich komplexes Thema zu sein. Welche Magenprobleme hat er denn?


    Mir ist gerade bewusst geworden, dass eine einschneidende Veränderung dazu geführt hat, dass die Pankreasinsuffizienz bei Buddy durchbrechen konnte: Der Umzug vor gut einem Jahr. Vorher war auch immer mal wieder Durchfall angesagt, aber so heftig fing es an, nachdem ich umgezogen war. Da der Umzug im Herbst und auch noch Fellwechsel angesagt war, war die Belastung doppelt groß.

    Als ich dann letzte Weihnachten mit Buddy meinen Vater besucht habe, fing es wieder an.

    Spannend ...!

    Ich sehe einen Zusammenhang zwischen Veränderung der Lebensumstände und Ausbruch der Krankheit.

    Könnt ihr das bestätigen? Bzw. wann ist bei euren Hunden die Krankheit ausgebrochen? Könnt ihr das an einem Termin oder Ereignis festmachen?

    Mal eine Frage, die mir derzeit auf der Seele brennt: Merkt ihr bei euren Senioren (so ab 12 Jahren), dass denen Veränderungen nicht mehr guttun??? :verzweifelt:

    Also zum Beispiel mal wegfahren (Urlaub) für mehrere Tage usw.

    Ich bin irgendwie ans Haus gefesselt, seit mein Hundchen älter wird, und ich hätt doch gern mal einen Tapetenwechsel. Als ich aber zu Weihnachten meinen Vater besucht habe, hat Buddy wieder mit seinen Durchfällen angefangen. Ich hab das auf den Stress des Neuen, Ungewohnten zurückgeführt.

    Und ich möchte nicht nur in Urlaub mit ihm gehen (ihn in eine Pension oder zu Verwandten geben, kommt für mich in seinem Alter nicht mehr in Frage, da bei der Ernährung zurzeit so viel zu beachten ist), sondern ich überlege derzeit einen Umzug.

    Kann ich mir das zutrauen? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? :hilfe:

    Wobei man bei Ernährungsberatern auch aufpassen sollte. Oftmals haben die nämlich auch "ihre" Ernährungsweise, die sie bei jedem Kunden anwenden und die sagen, daß alles andere Mist ist. Das gilt sowohl für Ernährungsberater für Hunde als auch für Menschen. Selbst da sollte man immer mitdenken.Gut, daß du auch deinen TA gefragt hast.

    Die scheint nicht so fanatisch zu sein. Aber stimmt, ich hab auch schon andere erlebt, die nur ihre Meinung gelten lassen.

    Meine TÄ hab ich zu der aktuellen Ernährungsberatung noch nicht gefragt ... :ops:

    Ich warte jetzt erstmal das Ergebnis der Haaranalyse ab.