Beiträge von liluma

    Für viele Hunde ist statt Kontakt auch das Hinterherschnüffeln der Fährte des anderen Hundes, das Hinterherschauen oder das Hinterherlaufen eine Belohnung :smile:

    Ja Hinterherschnüffeln der Fährte findet sie auch ganz ganz toll :) Und kucken tut sie eh immer gern :D Aber ist das mit dem Schnüffeln denn auch noch sinnvoll, wenn sie dem anderen Hund ggü. schon aggressiv war? Oder soll ich dann lieber aus dem Weg gehen und dann wenn der Hund weg ist an die Stelle gehen und schnüffeln lassen? :???:

    Mit schlauen Hunden hat man auch nur Stress... xD

    Ohja schlaue Hunde.. Luna teilt ungern Spielzeug mit Hunden mit denen sie nicht super klar kommt. Neulich hat auf dem Hundeplatz keiner mit ihr so getobt wie sie sich das vorgestellt hatte. Dann hat sie irgendwo einen Ball gefunden, rennt zu dem Hund mit dem sie eh nicht so gut klar kommt (der lag friedlich im Schatten) und lässt den Ball direkt vor dem liegenden Hund auf den Boden fallen. Andere Hund schaut verduzt, will dann mit Schnauze Richtung Ball woraufhin es dann natürlich Stress gab. :headbash: Da dachte ich mir auch: So dumm ist mein Hund nicht, sie hat vermutlich mit purer Absicht proviziert damit sie Grund zu stressen hat / damit mal was los ist.. boah war ich stinkig... :omg:

    ...wenn man tagelang nicht frühstückt weil man ja den Hund so gerne noch ein paar Minütchen länger draußen beim Gassi seinen Spaß lassen möchte und wenn man dann heimkommt die Zeit gerade noch dafür reicht, dass man dem Hund Essen hinstellt bevor man dann auf Arbeit muss

    ...wenn man mit verstellter Stimme die vermeintlichen Gedanken seines Hundes nachspricht (bei Spielaufforderungsgebelle "Spiel mit mir, na los, komm schon, spiel mit mir" oder bei einem aufdringlichen Blick wenn man die Biomüllschale in der Hand hat "Du musst den Biomüll nicht rausbringen, ich fress den, wirklich, mach dir keinen Stress, ich erledige das")

    ...Herrchen wenn er einem als eines der ersten Dinge wenn man heimkommt erzählt, wie oft und wie viel Kacka "wir" beim Gassi gemacht haben :headbash:

    Hi ihr, hat mir jemand einen Tipp zu meinem Problem?

    Kurzfassung: Luna wird (wenn auch bisher zum Glück nur äußerst selten) aggressiv wenn wir an einem Hund vorbeilaufen und sie genau merkt, dass sie nicht hin darf. Hunde sind für sie sonst das Größte, deswegen die Vermutung: der Grund ist Frust.

    In dem Z&B-Artikel steht ja als funktionaler Verstärker bei Frust: Hund hinlassen. Das ist ja aber im Alltag einfach nicht immer möglich - was tue ich dann stattdessen? (Außerdem wird sie ja nur aggressiv wenn sie merkt dass sie sicher nicht hin darf..)

    P.s.: Falls sich jemand für die lange Version interessiert, die hab ich auf der vorherigen Seite geschrieben ;)

    Danke euch!

    @Hummel Ja genau so ist es...
    Suki hat leider ein sehr schwaches Nervenkostüm. Sie ist einfach so, dass hab ich akzeptiert, aber ich versuche natürlich sie so gut es geht zu unterstützen und ihr die Unsicherheit zu nehmen...
    Wobei wir hier auch ganz gute Fortschritte machen... :smile:
    Das große Problem bei den Menschen-/Hundebegegnungen ist einfach die malitypische Power, die sie dabei an den Tag legt... Es gibt kein leises Brummen, es gibt das volle Paket...
    Malis sind halt einfach so, das hat viele Vor- aber auch ein paar Nachteile - aber das ist ja bei jeder Rasse so ;)

    Tut gut zu hören, dass es anderen genau so geht. Meine Tervuerendame ist an sich eher eine ruhige, aber wenn sie mal was aufregt, dann ist was los. Dass ein Hund so laut sein kann.. wenn man in der Wohnung neben ihr steht kann es schon mal in den Ohren weh tun :ugly: Und mit fremden Menschen haben wir auch so unsere Probleme, aber eigentlich nur wenn sie direkt auf sie zugehen und sie ansprechen und so..

    Hm mein Mann hat ihn vor zwei Wochen einfach mal allein gehen lassen mit dem Ergebnis, das Balou mit seinen 28kg die zweite Hälfte der Treppe einfach runtergekracht ist.. :ugly:
    Ich möchte ja ungern, dass er sich dabei was tut. Mit Leckerli ist er meist wahnsinnig aufgedreht. Ich könnte es aber jetzt am Wochenende mal versuchen.

    Ohje! Luna hatte vor ein paar Geräten am Hundeplatz etwas Angst. War zwar neugierig genug drauf zu gehen aber ist dann auch oft panisch schnell wieder runter. Da hat die Trainerin gemeint ich soll sie mal richtig fest am Geschirr festhalten, damit sie nicht gleich wieder in Panik runter geht sondern dann kontrolliert mit mir vom Gerät gehen. Am Anfang viel mir das sehr schwer weil ich das Gefühl hatte, dass ich sie in ihrer Angst zwinge da oben zu bleiben. Aber als ich sie im Klammergriff vorne und oben fest am Geschirr hatte und auch noch Stabilität vom Bein aus ging es tatsächlich besser, sie hat dann nicht Panik bekommen sondern sich auf mich verlassen und konnte es dann nach jedem Mal etwas besser! Keine Ahnung welche Motivation euer Balou da hat, ob es die Freude am rausgehen oder auch etwas Angst dabei ist, aber das ist mir noch eingefallen. Aber vielleicht bekommt ihr ja auch noch einen richtig guten Tipp hier :)

    *edit (hab jetzt erst den zweiten Post gelesen): also doch schon angstbesetzt, naja vielleicht hilft euch das ja irgendwie. man muss nur aufpassen dass man den Hund wirklich so fest hält dass es ihm dann auch Sicherheit vermittelt. Klappt wahrscheinlich auch nciht bei jedem Hund aber bei uns ging das echt gut!