Beiträge von liluma

    Hallo,

    hier im Forum kam ein paar mal das Thema auf, wie man seinen Hund unterstützen oder sogar beibringen kann, freundlich Kontakt zu anderen Hunden aufzunehmen und es wurde der Wunsch nach einem extra Thread geäußert.

    Hier ist genügend Raum für Erfahrungsaustausch, Ideen, Tipps.

    Hier mal mein "Fall":
    Als meine Hündin mit etwa 9 Monaten hier einzog war ihre Taktik folgende: Flunder machen, fixieren, angespannt warten bis sich das Objekt nähert und dann in vollem Karacho drauf losrennen :roll:
    Lektion 1 war dann natürlich erst mal, dass sich nicht hingelegt wird. Dazu bin ich hin und hab sie teilweise auch am Geschirr aufgestellt, da ich sie mit meiner Körpersprache und verbaler Ansprache leider nicht zum Aufstehen bekommen habe. Wenn sie nicht liegt, schleicht sie sich meist geduckt und fixierend an. Frontal versteht sich. Deswegen laufe ich mit ihr zum Hund (klappt gut, da sie ja eh schleicht) und zwar in einem Bogen. Das funktioniert super, indem ich einfach dicht neben ihr laufe und selbst einen Bogen laufen (sie ist außen).

    Es kam die Frage auf, ob man dass tatsächlich einem Hund beibringen kann (z.B. Bogen laufen). Ich bin da sehr zuversichtlich. Es ist ein langer Prozess, aber hingelegt wird sich immer seltener und Frau Hund läuft schon die ersten Bögen ohne mich. V.a. kurz vor dem Hund.

    Außerdem freundliches Verhalten bei Kontaktaufnahme: Wegschauen. Das hat sie auch kaum gemacht. Da hab ich zu Beginn einfach reingeklickert. Auch das wurde mehr. Mittlerweile machen wir es oft so: Gemeinsam Bogen laufen. Zwischendurch kommt das Kommando Stopp, darauf kann sie ganz gut reagieren. Sie stoppt, ich clicke, sie schaut zu mir (und unterbricht dadurch das Fixieren), kriegt einen Keks und wir laufen weiter. Im direkten Kontakt schaut sie mittlerweile durch das einfach Reinklickern viiiiel mehr weg.

    Es liegt noch viel Arbeit vor uns, aber ich sehe Fortschritte!

    Außerdem würde ich ihr gerne noch das Bogen laufen extra auf Kommando beibringen. Überlegung war, das eventuell über 'Do as I Do' aufzubauen und dann lange mit allem möglichen üben (zum Dummy / Ball / Menschen etc. laufen), damit sie das Kommando auch irgendwann unter dem hohen Erregungslevel, welches sie bei Hundebegegnungen hat, ausführen zu können.

    Wir arbeiten also v.a. daran, dass sie nicht mehr fixiert und sich nicht mehr frontal ranschleicht und im Kontakt auch mal wegschaut. Aber freundliche Kontaktaufnahme ist ja vielfältig.
    Wie kann man z.B. aufdringlichen, Nase-in-den-Popo-steckenden Hunden zu freundlicherer Kontaktaufnahme verhelfen? Oder was zeigen eure Hunde noch für eher unfreundliche Verhaltensweisen, an denen ihr gerne mit ihm arbeiten würdet?

    @Sacred, @anfängerinAlina, @Belial

    Komisch, ich habe seit kurzem auch Obstfliegen in der Küche und hab mich schon gewundert, wo die im Winter herkommen.Bei mir in der Küche steht aber überhaupt keine Grünpflanze.
    Was sind das denn jetzt für Dinger?


    Bei Michi69 waren es ja in den Pflanzen nun wohl doch Trauermücken. Und die Obstfliegen in der Küche kann mich sich vielleicht im Winter auch mal durch ein Obst einschlepen, müssten man aber eigentlich dann auch schnell wieder loskriegen
    Bei mir sind es definitv Obstfliegen und das ohne Obst :???: . Und die kamen wohl doch ziemlich sicher aus der Yucca.Der eine Stamm war schon so halb tot, da kamen welche rausgeflogen als ich die Pflanze eben entsorgt habe. Die stand im Wohnzimmer, die meisten Fliegen sind allerdings in der Küche. Aber scheinbar fliegen die rüber in die Küche. Vielleicht gefällt ihnen der Holzbalken, da sitzen die meisten drauf. Ich habe also Holzobstfliegen :headbash:

    Also kann dir nur raten auch die anderen Pflanzen in der Whg mal zu checken.

    Wir haben das Problem auch. Luna kriegt immer einen Gute Nacht-Keks. Habe dafür eine 5 oder 10kg Packung Hundekekse günstig bei zoo+ bestellt. Extra mit wenig Fleisch und viel Keks weil das länger im Magen bleibt.
    Könnte mir auch vorstellen, dass 2-3 Stückchen nicht reichen (je nach Größe des Hundes). Und du könntest auch noch etwas mit weniger Fleisch probieren, vielleicht hilft euch das.
    Ganz weg ist es bei uns aber auch nicht, ab und zu spuckt sie leider trotzdem noch gelb-schaumig, die arme Maus :muede:

    Genau, ich hatte mir überlegt dass das Bogen laufen auf Kommando per Do as I Do wahrscheinlich recht easy gelernt werden könnte. Direkt beim Hundekontakt könnte ich das nicht anwenden (wenn wir Do as I Do überhaupt schon können würden), da da das Erregungslevel meines Hundes einfach zu hoch ist.

    Ihr könnt natürlich gerne einen Thread aufmachen. Vielleicht generell zum Thema wie man Hunden freundliche Kontaktaufnahme beibringt bzw. sie unterstützt? Dazu gehört ja noch mehr als Bogen laufen. Und so viel mehr wüsste ich jetzt auch gar nicht zu sagen zum Bogen laufen selbst :lol: Aber ich denke eben schon, dass man es dem Hund vermitteln kann. Auch wenn es seine Zeit dauert. (Luna ist zumindest schon ihre ersten Bögen ohne mich gelaufen :applaus: )

    Nochmal @Sacred Ich bringe hier auch freundliche Kontaktaufnahme bei. Angefangen bei der fixierenden Flunder die dann kurz vor knapp mit Karacho losgerannt ist..
    Bogen laufen wir hier auch gemeinsam. Geht bei uns auch ohne Leine, ich dränge sie einfach ein wenig in den Bogen. Dabei gibt's immer wieder mal einen Click und dadurch schaut sie auch kurz zu mir und unterbricht das Fixieren - doppelt gewonnen.
    Die Motivation dahinter - ob Hund es nicht gelernt hat oder nur 'keine Lust' hat finde ich hier glaube ich weniger entscheidend. Immer wieder üben und positiv verstärken und der Hund wird es mit höherer Wahrscheinlichkeit zeigen.
    Alternative wäre Bogen vorher auf Kommando beibringen (z.B. auf ein Spielzeug zu oder so, dann auf Menschen usw.). Aber das dauert bestimmt ein Weilchen bis das dann sitzt. Beides zusammen ginge natürlich auch :)

    oh oh. Ich will dir keine panik machen. Aber ich hatte auch mal dauernd diese jleinen obstfliegen und wusste nicht woher. Und dann ist bei meine yucca palme - die sah ganz normal und gesund aus - plötzlich beim verrücken ein stück abgefallen. Die war von innen vergammelt. Und da kamen dann sooooo viele von den viechern raus.....

    okay, beschlossene Sache, die Yucca fliegt morgen raus! :fear:

    @Sacred ok Danke für den Tipp. Hab da auch schon einiges ausprobiert, aber Weizen und Wein klingt natürlich verlockend :D

    Vielleicht sind es Trauermücken? Die kommen aus der Blumenerde. Für Obst interessieren die sich nicht, auch die üblichen Obstfliegenfallen lassen sie kalt. Gegen die hilft Gelbpapier am besten. Fürchterlich klebriges Zeug, dass man in die Blumenerde stecken kann. Gelbpapier

    Gibt es Trauermücken die aussehen wie Obstfliegen? |)

    Weil übliche Trauermücken sind es definitv nicht. Die sind ja schwarz, dünn und fliegen ein bisschen wie betrunken. Oder? Das hier sind Obstfliegen, vielleicht minimal größer und dicker als die, die ich sonst so sehe, aber vielleicht liegt das am gehobenen Alter :roll:

    Aber tatsächlich, in der nicht ganz so frischen Yucca-Erde sitzen auch ein paar von den Obstfliegen. Allerdings ist die im Wohnzimmer im letzten Eck. Im Wohnzimmer sind zwar auch einige, aber nicht so viele wie in der Küche. Und außerdem kamen da auch nur 2-3 aus der Erde. Alle anderen Töpfe hab ich gecheckt, nichst. Ich verstehe es einfach nicht :???:

    Weißt du ob Obstfliegen auch an Gelbpapier gehen? Eher nicht, oder?

    @stefanie Da gebe ich dir prinzipiell vollkommen recht. Allerdings ist es bei meiner Hündin so, dass ihr eher schnell warm wird und dann extrem hechelt und leidet. Da sie mit der Küchldecke aber einfach nicht "warm" wurde ( :ugly: ), griff ich eben zum Halsband. Das kommt aber nur um, wenn es wirklich richtig doll warm ist. Ich denke, dass das dann okay ist. Erstens habe ich den Hund selbst kontrolliert, es ist ja nicht eiskalt sondern kühlt angenehm und dann ist da ja auch noch das Fell; und zweitens habe ich es schon an mir selbst getestet und habe es ohne Probleme 2 Stunden an meinem Hals gehabt an heißen Tagen.
    Also wenn es wirklich sehr warm ist finde ich es toll, ansonsten würde ich es dem Hund aus diesem Grund (er kann nicht selbst entscheiden) nicht umlegen.