Beiträge von liluma

    Danke @TrueType

    Kannst du mir zufällig gerade aus dem Effeff (gerade gegoogelt, hätte ich nicht so geschrieben |) ) sagen, ob das gleich ab Impfung wirkt oder man 4 Wochen vorher o.ä. impfen sollte?

    Und das mit der Bandwurmbehandlung: Darf nicht älter sein dem Hund zuliebe? Oder gibt es da eine Vorschrift?

    Und warum gibt man eigentlich prophylaktisch Wurmkur, teilweise ja 30 Tage vorher? Einfach rein interessehalber, ich verstehe den Sinn nicht :ops:

    Gibt es irgendwo eine zuverlässige Übersicht, welche gesundheitlichen Urlaubsvorkehrungen für den Hund in welchem Land sinnvoll sind?

    Wir gehen im Sommer wahrscheinlich Richtung Dänemark/Norwegen, ganz sicher ist es aber nicht, da wir campen mahcen wir es vom Wetter abhängig, was es vorbereitungsmäßig für den Hund natürlich nicht leichter macht.

    Und weiß jemand, wie das noch mal mit den Wurmtabletten war? Irgendiwe 4 Wochen vorher, am Tag der Abreise, 4 Wochen nachher? Oder so :ugly:

    Naja, der obere Link arbeitet ja im Grunde mit einem Platz und sagt eindeutig, der Kopf darf oben bleiben. So würde ich das auch machen.

    Das habe ich überlesen :ops:

    Ohne Pfeife geht prinzipiell schon, sicherer ist es halt mit, da dann einfach keine Emotionen mitschwingen beim Kommando. Ich habe z.B. ein Stopp, bei dem sie sofort anhalten soll. Mit Pfeife und als Wortkommando. Als Wortkommando war mein "Stopp" von Anfang an recht schroff, quasi in etwa so, wie ich es auch rufen würde, wenn der Ernstfall eintritt, damit sie es einfach gleich und nur so kennen lernt :lol:

    Die zweite Beschreibung ist ja ganz schön.. naja.. :fear: Bei so einem Aufbau würde mein Sensibelchen ganz schön doll zusammenklappen..

    Der Aufbau vom ersten Link klingt toll, Danke dafür. Warum es aber Down sein muss, erschließt sich mir nicht ganz. Klar, das sieht toll aus und zeigt ja sowas wie "absoluten Gehorsam". Theoretisch kann man das aber doch auch mit Platz oder Sitz trainieren. Klar, einerseits ist es natürlich super wenn der Hund im Down liegt, weil wer das Wild nicht mehr sieht hetzt auch eher nicht hinterher. Aber es ist sooo viel schwieriger für den Hund. Wenn man es schön sauber aufbaut kann es doch auch locker ein Platz oder Sitz sein und für den Hund zusätzlich noch eine Belohnung sein, gucken zu dürfen. Aber das ist meine Meinung :roll:

    Wir trainieren gerade Abbruchsignal an Bienen & co. Da kommt man sich ganz schön bescheuert vor wenn man im Kopf hat, dass man Anti-Jagd-Training betreiebt :ugly:

    Ich nehme sie ab und zu mit der Sprachmemo-Funktion meines Handys auf. Geht viele Stunden und reicht in unserem Fall - und so wie es sich anhört in deinem auch!

    Ansonsten gibt es auch billige Diktiergeräte falls du das Handy nicht daheim lassen kannst. Oder billige Handys, bei denen irgendwas kaputt ist ;)

    Habe auch mal mit dem Laptop Ton aufgenommen, das war aber lang nicht so gut. Jetzt mit dem 4er Iphone ist das tip top, ich kann es auch mal in 3 Minuten durchscrollen weil man schön sieht wenn sich was getan hat, manchmal wenn es leicht ausschlägt waren es die Kinder von oben, ist also genau richtig von der Empfindlichkeit her finde ich, da man lautere Sachen echt deutlich durch Ausschläge am Frequenzband (heißt das so?) sieht!

    Ps mein Dad hat neulich erst bei eBay ein 4er Iphone mit leicht gesplittertem Display und kaputter Taschenlampe für 15€ erstanden ;)

    @Juliaundbalou Am Stadtrand. Hier ist also nicht wahnsinnig viel los, wir begegnen auch mal keinem, aber ja. Ja stimmt das ist nicht wirklich vergleichbar. Auf einem Feldweg hätte sie sicher mit 20m frontal auch Probleme, das fände ich aber ok und würde ins Feld ausweichen usw. Ja sie keift. Also ein groaaaarwufhhwuhfhschnappwuff *in die Leine spring* grhrohahur *durchgängig in die Leine spring* :headbash: Dass sie bei Menschen auf der anderen Straßenseite so austickte war zum Glück nur ein paar Tage, die Entfernung geht nun wieder einigermaßen oder sie fixiert 'nur'. Ich verstehe halt einfach nicht, wie es von so gut auf so schlecht werden konnte. Aber gut. Ist jetzt halt so. Krönchen richten, weitermachen, wird schon wieder.

    @Hundejunkie95 Ich habe einen blonden Schäferhund und mir geht es ähnlich. Manche Leute wollen mir noch nicht mal glauben dass sie nicht angefasst werden möchte wenn sie schon am knurren ist :ugly: Ich bin da inzwischen sehr bestimmt, auch wenn es dann leider manchmal ins Unfreundliche schwappt. Also in strengem Ton etwas sagen, was in etwa bedeudet: "Nein, ich lasse Sie definitiv nicht näher an meinen Hund heran", nachdem ich es schon ein paar Mal vorher nett gesagt habe. Anders verstehen es manche leider nicht. Bei mir ist inzwischen die Devise: So nett wie möglich, so unfreundlich wie nötig. Traurig, aber wahr..