aus dem Nichts einen epileptischen Anfall.
Nierenversagen macht auch Anfälle.
Ich würde das Ergebnis des Blutbilds abwarten.
aus dem Nichts einen epileptischen Anfall.
Nierenversagen macht auch Anfälle.
Ich würde das Ergebnis des Blutbilds abwarten.
Menschen ohne ADHS sind damit Duracell-Hasen.
Hat deswegen das Kokain bei den Workaholics abgelöst.
Morgen früh ist mein MRT-Termin
Keine Panik!
Ich hab im MRT die Augen zugemacht und Techno-Party gefeiert.
Und es sitzt auch immer jemand nebenan und passt auf.
So ein Knubbel ist ja auch schnell gescannt.
Wird schon alles gut.
Allen anderen auch die besten Wünsche!
Vormittag beim Arzt verbracht.
Dann ins Erascorant.
Milch ist etwas anderes als Buttermilch.
Bumi ist entfettet und sauer, das mögen Giardien nicht.
Mach Metro und Rückfall und wieder Metro hab ich die Biester mit der Bumi endlich wegbekommen.
ZitatAlles anzeigen
Hier ein Rezept das Ihrem Hund helfen könnte, Giardien und Kokzidien das Leben schwer zu machen.Sie brauchen:
- ca. 1/8- 1/4 L Buttermilch
- 2 EL Oregano (getrocknet)
- 2 EL Majoran (getrocknet)
- 2 EL Thymian (getrocknet)Zubereitung:
Die Buttermilch mit den getrockneten Kräutern vermischen und etwas
ziehen lasen. Die fertige Kräuterbuttermilch im Kühlschrank aufbewahren.Dosierung:
- Akute Phase (= schwerer Durchfall): 3-4 x täglich 2 EL der Kräuterbuttermilch (für 30-40 kg Hund) und ansonsten KEIN Futter!
- Nach ca. 2 Tagen: ganz vorsichtig 3 x täglich gekochtes Hühnchen o.ä.
Menge langsam ansteigen lassen und 2 EL der Kräuterbuttermilch zu jeder Mahlzeit. Ganz wichtig Kohlenhydrat frei füttern!
- Nach einer guten Woche: 2 x täglich 2 EL von der Kräuterbuttermilch
(oder zu jeder Mahlzeit (Welpen/Senioren). Diese Dosierung noch 3 Wochen
lang beibehalten und in dieser Zeit wenig Kohlenhydrate füttern!
Thymian und Oregano
Meine bekommen bei Verdacht Kräuterbuttermilch (Thymian, Oregano, Majoran).
Fressen es mittelgerne, aber der Durchfall geht schnell weg.
Hab jetzt nicht nachgeschaut, was in dem Enterogan sonst noch drin ist, was DF auslösen könnte.
und legt die Ohren an
Ich lese das so, dass der Hund sehr unsicher ist.
Holt Euch einen Trainer, der Euch zeigt, wie der Hund zu "lesen" ist und Ihr dann gegensteuern könnt.
Es kann leider auch vorkommen, dass er völlig unvermittelt brummt, wenn ich oder meine Eltern ihn streicheln.
Bis dahin die Regel: Keiner fasst den Hund an!
Anglotzen, Antatschen wird von unsicheren Hunden als übergriffig empfunden.
Situation, er kommt zu mir, dreht sein Hinterteil an mein Bein und drückt leicht dagegen. Eigentlich ein Zeichen bisher, dass er am Hinterteil, oder an den Oberschenkeln gestreichelt werden möchte. Er geniesst das eigentlich, doch nach 20-30 Sekunden brummt er plötzlich, dreht sich um und versucht mich zu stellen.
Lese ich so, als hätte er gerne Kontakt, hat aber gelernt, dass Kontakt nicht gut ist.
Ich habe selbst so einen Schizo-Hund, der erst lernen musste, Kontrolle abzugeben.