Ich bekomme in der Werkstatt vorher einen ungefähren Preis genannt und den zahle ich bei Abholung.
Das ist hier in der TK auch so.
Größere Reparatur am Hund = Kostenvoranschlag und Bezahlung bei Abholung.
Und ich kann das gut verstehen. Die "Werkstatt" leistet, der Aufwand wird erbracht ... und dann kann die TK nicht bezahlten Rechnungen hinterher rennen.
Wenn das gehäuft auftritt, ist das ruinös.
Wobei ich das Problem eher darin sehe, dass TÄ/TK wegen "wo ist es billiger" oft gewechselt werden und kein Vertrauensverhältnis mehr gepflegt wird.
Ich bin da sehr TA-treu.
Als meine vorige Hündin angefahren wurde, hatte ich nur Klötergeld im Portemonee. Das (Preis für Untersuchung, Spritze (zum Glück nur Prellung und Gehirnerschütterung)) konnte ich dann überweisen, da seit 20 Jahren Kundin bei meinem Haus-TA.
Und die TK schickt mir auch mal Medis mit Rechnung; da hab ich in den letzten Jahren vierstelligen Umsatz gemacht ... und immer bezahlt.