Beiträge von frolleinvomamt

    aber scheinbar ist die Kniescheibe rausgesprungen

    Du kriegst es ja auch dicke zurzeit! :streichel:

    Meinem Bärli geht es immer noch nicht gut, minimal besser aber schon.
    Heute wollte er laufen, 100 Meter bis zum Zeitschriftenladen. Dann in den Buggy. Die alte, totgeglaubte Liese braucht schon noch etwas mehr Bewegung.
    Immerhin hat sich das Bärli unterwegs gefreut, als wir eine Bekannte getroffen haben. War nicht mehr nur in seinem eigenen Quark.
    Wieder zu Hause, wurde klar, dass er sich überschätzt hatte. Wieder kötzeln, nicht fressen, reinpinkeln.
    Morgen ist ein neuer Tag. Mal abwarten, was dann geht.

    Ab morgen arbeite ich nur noch halbtags bis Ende des Jahres. Wir sollen Resturlaub abbauen.
    Passt gut mit der Altenpflege.

    Hier der link zum Bild

    Sorry, ich sag das mal ganz offen raus: Das Röntgenbild ist eine Katastrophe.
    Ob da ein Spezialist noch was machen kann?
    Klar, wenn der Hund ausgewachsen ist, neue Gelenke. (Wie sind da aktuell die Preise? 3000 € pro Seite? Könnt ihr das stemmen?)

    Versuchen, durch Physio den Kopf in die Pfanne zu drücken? Einer Physio das Bild zeigen, ob da eine Chance besteht.

    Tut mir echt leid, dass Kalle die Arschkarte gezogen hat! :streichel:

    Sollte es bis dahin nicht besser sein und nicht vorher akut werden, werde ich das dann direkt abklären lassen.

    Bitte beobachte sie gut, und wenn Du Dir sicher bist, dass ihr Verhalten sich geändert hat, dann geh zum TA.

    Ich erinnere da nur an die Geschichte vom Bärli, der plötzlich mehr getrunken hat als vorher.
    Da wurde ich auch erst nicht ernst genommen, weil die Trinkmenge noch im "normalen" Bereich lag.
    Zum Glück hab ich mich nicht abfertigen lassen und hab dann zwar eine unschöne Diagnose bekommen; aber immerhin lebt das Bärli noch und konnte rechtzeitig behandelt werden.
    Unser Bauchgefühl ist da sensibler als Laborwerte.

    Hoffentlich ist alles morgen wieder soweit ok.

    Ist noch nicht wirklich besser.
    Er schläft meistens. Viel bewegen mag er sich nicht. Kurz zum Lösen raus.
    Appetit ist auch nicht da. Die Leckerlis von einer Freundin hat er wieder ausgekotzt.
    Zumindest habe ich die halbe Tagesdosis seines Medis mit etwas Leberwurst in in reingekriegt.

    Heute Nachmittag beim Haus-TA.
    Er hat durchbewegt und -getastet. Die rechte Hüfte hat einen Schlag weg.
    Röntgen wollte er nicht wegen Narkoserisiko.
    Pupillen reagieren, also keine Gehirnerschütterung.
    Ich soll Metacam geben und wiederkommen, wenn es nicht besser wird.

    Sonntagmorgens um 7 in Deutschland:
    Kurz ein paar Plünnen übergeworfen für einen kleinen Pipigang.
    Die LIese runtergetragen. (Ich wohne im 1. Stock.)
    Da höre ich hinter mir *ratazong-ratazong*. Das Bärli war wohl nicht ganz wach und hat die 14 Stufen im Sturzflug genommen. :lepra:
    Raus wollte er nicht mehr, hat im Hausflur gelegen und kam auch nach "Abwarten und Tee trinken" nicht von sich aus wieder nach oben in die Wohnung.
    Dickes Handtuch genommen (das Bärli hasst tragen und gegrapscht werden und schnappt dann) und ihn nach oben buxiert in seinen Korb.
    Immer wieder neben ihn gelegt und gestreichelt.
    Fressen wollte er nix, seine Medis nicht in Dofu, nicht mal Stinkekäse.
    Hab mich langsam rangetastet, Beine bewegt, Rückgrat abgestrichen ... nur Druckempfindlichkeit an den Rippen und Hüften.
    Nachmittags wollte er dann von sich aus aufstehen, hat sich aber immer wieder hingelegt.
    Gekotzt hat er auch mal. *birnebums*
    Um 21:30 hab ich die harte Nummer durchgezogen. Seit Stunden nicht gepinkelt und gekotet!
    Also Zwangsgassi im Schleichgang.
    Und siehe da! Vitale Funktionen wurden aktiv.
    Nun schläft er.
    Morgen werden noch alle Knochen wehtun.