Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:
Nach dem Tod meiner vorigen Hündin suchte ich eine neue.
Hatte sonntagmorgens einen Termin in einem Tierschutzhof hier in der Nähe.
Und da habe ich meine Betsey gesehen.
Auf dem TS-Hof ist Rudelhaltung. Die anderen Hunde drängten sich an den Zaun, nur meine Betsey stand schüchtern ganz hinten.
War für mich klar: kein Draufgänger, wird es schwer haben bei der Vermittlung.
Habe sie stante pe mitgenommen ... und bin gleich am nächsten Tag ganz normal arbeiten gegangen. Sie sollte sich direkt an die Zeiten hier gewöhnen.
Ich bin auch 7 Stunden täglich auf der Arbeit. Morgens gehen wir immer dieselbe Runde. Nach der Arbeit 1 Stunde mit viel Freilauf. Und am WE große Runden.
Sie ist jetzt seit 10 Jahren bei mir und ein toller Hund!
Was die Suche angeht:
Es gibt bei Züchtern Welpen, bei denen klar ist, dass sie wenig Hüteneigung haben. Da können selbst Hüte-Champions verpaart werden; trotzdem ist im Wurf eine hütetechnische "Niete" dabei. So ein Welpe geht dann auch als Familienhund.
Ansonsten mal nach Border Collies in Not googeln. Dort findet man erwachsenen Hunde, wo die Vorbesitzer genau sagen können, welchen Charakter der Hund hat.
Und ansonsten: Entgegen der landläufigen Meinung, dass Border 25 Stunden am Tag bespaßt werden müssen, brauchen BC viel Ruhe, weil sie schnell hochdrehen.