Beiträge von frolleinvomamt

    Wie die TE oben schon schrieb, auch vorher pinkeln lassen hat sie getestet.

    Nee, es steht ja nur da, dass die Zeit zum letzten Gassi nach Einschätzung von Corinna nicht zu lange war.
    Wie lange das letzte Pieseln her war, steht da ja nicht.

    Und was war seitdem? Ist gefüttert worden? Hat der Hund viel getrunken?

    Hier gibt es auch nur 2 Waschprogramme:
    40° fürs Bunte, 60° für die weiße Wäsche.

    90° braucht man doch nur, wenn man extremen Keimbefall hat und absoluten Hygienerichtlinien unterliegt.


    Meint ihr das ist übertrieben Urindurchtränkte Sachen auf 90 zu waschen?

    Urin ist ja erstmal nur "Wasser mit Geschmack".
    Da würde schon Kaltwäsche ausreichen, wenn keine bakterielle Ursache vorliegt, sondern einfach Inkontinenz.

    Okay, ich bin aber auch nicht so der sagrotanige Typ. :smile:

    Wie soll denn das Immunsystem trainiert werden, wenn es keine Sparringspartner mehr hat? :D

    Es kann ausgeschlossen werden, dass sie sehr dringend muss da von der Zeit her zum letzten gassi alles passt.

    Es ist ja auf jeden Fall während der Fahrt genug Pipi in der Blase, dass sie pieseln kann.

    Ich würde ganz vorne anfangen und erstmal dafür sorgen, dass sie vor der Fahrt pinkeln kann.

    Wenn das Problem dann noch auftritt (Überdruck ist dann ja definitv ausgeschlossen), dann würde ich weiter forschen.

    Bei mir leben 2 Hunde. Es gibt Haare, es gibt Sand, den sie mit reintragen.

    Ist halt so.
    Und ich werde den Teufel tun und mir damit Stress machen.

    Gesaugt wird am WE. Und nach meiner Erfahrung ist es so, dass, kaum hat man den Sauger wieder geparkt, heimtückisch und hinterrücks aus irgendeiner Ecke wieder einige Flusen fliegen. :D

    Wie wildreich ist denn die Gegend rund um den Edersee?

    Sehr wildreich.
    Ich war im letzten Jahr in Wildungen (nur 9 km entfernt).
    Was da an überfahrenem Wild an den Straßen lag ...
    Rehe, Waschbären ...

    Die Bekannte dort hatte sogar schon mal einen Luchs (lebend) zu Gesicht bekommen.

    Zum Glück jagt mein Terrier nicht.
    @BieBoss Und nein, er ist noch nicht tot. :D

    Also da war nichts mit Umdrehen, weil der Besitzer gar nicht dabei war.

    So isses halt mit solchen Videos.
    Der HH lässt den Hund wildern, macht noch sensationsgeil eine Kamera an den Hund ... und *schwups* gibts wieder ein "Böser Wolf"-Video.

    Sowas hilft doch niemandem!

    Wolfsmanagement geht doch nur über genaue Beobachtungen.
    Wenn sie halt da sind, dann muss man gucken, wie sich Bestände vermehren, ob sich das einpegelt, ob Schäden an Nutztieren wirklich zunehmen oder ob das nur eine Info-Flut ist usw.

    Hier im Dorf gibt es einen Geflügelzüchter.
    Der sammelt aus seinem Freilandgehege auch regelmäßig Kadaver von seinen Jungputen. Es gibt Uhus hier und - klar - Füchse.

    Da gibt es aber nicht so eine Aufregung, weil der wirtschaftliche Schaden geringer ist.

    Ist halt so: Für Beutegreifer sind Nutztiere ein gedeckter Tisch.

    Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen:

    Nach dem Tod meiner vorigen Hündin suchte ich eine neue.
    Hatte sonntagmorgens einen Termin in einem Tierschutzhof hier in der Nähe.

    Und da habe ich meine Betsey gesehen.
    Auf dem TS-Hof ist Rudelhaltung. Die anderen Hunde drängten sich an den Zaun, nur meine Betsey stand schüchtern ganz hinten.
    War für mich klar: kein Draufgänger, wird es schwer haben bei der Vermittlung.
    Habe sie stante pe mitgenommen ... und bin gleich am nächsten Tag ganz normal arbeiten gegangen. Sie sollte sich direkt an die Zeiten hier gewöhnen.
    Ich bin auch 7 Stunden täglich auf der Arbeit. Morgens gehen wir immer dieselbe Runde. Nach der Arbeit 1 Stunde mit viel Freilauf. Und am WE große Runden.

    Sie ist jetzt seit 10 Jahren bei mir und ein toller Hund!

    Was die Suche angeht:

    Es gibt bei Züchtern Welpen, bei denen klar ist, dass sie wenig Hüteneigung haben. Da können selbst Hüte-Champions verpaart werden; trotzdem ist im Wurf eine hütetechnische "Niete" dabei. So ein Welpe geht dann auch als Familienhund.

    Ansonsten mal nach Border Collies in Not googeln. Dort findet man erwachsenen Hunde, wo die Vorbesitzer genau sagen können, welchen Charakter der Hund hat.

    Und ansonsten: Entgegen der landläufigen Meinung, dass Border 25 Stunden am Tag bespaßt werden müssen, brauchen BC viel Ruhe, weil sie schnell hochdrehen.

    Edit: Das hier meine ich:

    http://www.edertaler-hof.de

    Dort gibt es so kleine Ferienwohnungen mit Hund, dann gibts da noch ein umzäuntes Gelände und ich weiß von mehreren, dass da auch wirklich große Rassetreffen stattfinden. Ich selbst war da aber noch nie :ka:

    Da hätte ich auch Interesse!

    Ich würde auch ein paar Tage Urlaub einplanen. Habe eine Bekannte in Wildungen.

    Mein Terrier ist im Allgemeinen sehr verträglich, hält sich eher raus.
    Manche Rüden mag er nicht und pöbelt dann etwas, lässt sich aber unterbrechen. (Ist ja schon in einem vernünftigeren Alter.)