Crazy schubbert sich gerne im Gras und hat ab und zu die Idee, sich genau vor meinen Füßen auf den Rücken zu werfen. Und Betsey hat das Talent, einen zu überholen und dicht vor einem wieder einzuscheren.
Da sie ihn nur altersbedingt bei großer Kälte oder starkem Regen tragen muss, reicht der Grizzly völlig aus. Preismäßig würde ich da nicht mehr investieren. (Sie muss nicht stundenlang irgendwo angebunden sitzen oder im kalten Auto warten.)
Am letzten Sonntag hat es hier viel geregnet. Wir waren 2 Stunden unterwegs, und Betsey war unter dem Mantel trocken und warm.
Der Mantel durfte sich dann in der Dusche austropfen.
Ich lese ja nun schon lange mit in Deinen Emma-Threads.
Habe aber immer noch keine Idee.
Diabetes ist ausgeschlossen?
Was den Mundgeruch angeht: Wenn es nicht nach "schlechten Zähnen" riecht, sondern irgendwie anders, dann könnten halt Diabetes oder Niereninsuffizienz dahinterstecken.
Wir hatten mal einen erfahrenen Tierarzt, der roch am Hund. Da waren Laborwerte höchstens eine Bestätigung. War aber "old school".
Damals im Studium gabs an der Uni einen großen Mann mit Winz-Hund. Das war so richtig seiner. Tippelte in der Mensa hinter dem Mann her (ohne Leine). Hieß Goliath, der Hund ... oder so ähnlich.
Die Männer, die ich hier mit Kleinhunden sehe, führen eher den Familien-/Beziehungshund aus.
Hunde haben halt manchmal Durchfall und Erbrechen. Manchmal haben sie irgendwelchen Müll gefressen, manchmal haben sie Stress oder vertragen das Futter nicht gut.
Meistens ist es am nächsten Tage wieder gut.
Hund beobachten. Wenn es sich beruhigt und der Hund nicht insgesamt krank wirkt, würde ich auch nicht gleich in den Notdienst fahren.
Aber das muss der HH halt sehen, ob der Hund sich extrem unnormal verhält oder Fieber hat usw. Da gehen hier keine Ferndiagnosen oder Panikmache.