Beiträge von frolleinvomamt

    Seit ich meine Hündin habe, nervt es mich unglaublich, dass sie nicht über den Tag verteilt, sondern tatsächlich nur 1-2 mal Tag säuft und dann aber direkt die Schüssel leer zieht.

    Wie fütterst Du?
    Bekommt sie abends Trockenfutter, dass sie dann nachts Durst bekommt?

    Hallo zusammen! Wir wollen uns ja nun im nächsten Jahr einen zweiten Hund zu unserer Hündin holen.
    Nun verunsichern mich einige Leutchen, die meinen, man kann dann mit so einem Rudel gar nicht mehr in Ruhe spazieren gehen. Alle anderen Hunde werden angemacht. Ein Hundehalter mit 2 Hunden meinte, dass er in der regel mit den Hunden getrennt geht, weil man nicht mit zweien spazieren gehen kann. Ist das wirklich so? Und im Urlaub kann man nur noch in eine Ferienwohnung. Wir machen mit einem Hund auch Hotelurlaub. Nicht mehr möglich?
    Lieben Gruß
    Dani

    Ich habe seit 25 Jahren immer zwei Hunde.
    Und ich gehe immer mit beiden zusammen spazieren (außer, wenn es gesundheitsbedingt nicht geht).
    Ein Leben mit nur einem Hund kann ich mir nicht mehr vorstellen.
    Ich finde es mit zwei Hunden viel einfacher (von den Kosten für Futter usw. mal abgesehen).
    Ich bin berufstätig, aber die Hunde sind nie alleine, wenn ich weg bin; sie haben ja noch Gesellschaft.

    Dass zwei Hunde sich stärker fühlen gegen andere Hunde, kann so sein, ist aber nur eine Frage der Einwirkung des Hundehalters.
    Erziehen muss man jeden Hund. Das erfordert bei zwei Hunden etwas mehr Management. Wenn man aber einen "fertigen" Hund hat und einen zweiten dazunimmt, dann guckt sich der Jungspunt viel vom vorhandenen ab.

    Und Urlaub? Ich fahre jedes Jahr mit beiden Hunden in Urlaub. Und da ich keinen Bock habe, die Frühstücksbrötchen selbst zu jagen, geht es immer ins Hotel oder in die Pension.
    Da hatte ich bisher noch nie Probleme, etwas Passendes zu finden.
    Was die Urlaubsziele angeht, muss man sich halt hundefreundliche Regionen aussuchen.

    Da sagte mein Lebensgefährte "Nach Rex kommt gar kein Hund mehr ins Haus"

    In der jetzt so emotional aufgeladenen Atmosphäre wäre ein Gespräch nicht gut, weil explosiv.

    Wenn Du ein bisschen zur Ruhe gekommen bist, würde ich das Thema aber doch mal aufs Tapet bringen. Ist ja schon wichtig, wie man sich sein Leben vorstellt, und auch interessant für Dich, wie Dein Freund gegen einen neuen Hund argumentiert. Vielleicht hat er ja gute Gründe.

    "Fürst der Wölfe" von Garry Kilworth

    Danke für den Tipp!
    Hab es für 1 T ertauscht.

    Ich habe eigentlich kein Lieblingsbuch.
    Es hat immer wieder Bücher gegeben, die ich toll fand. Aber Bücher haben ja ihre Zeit. Ob ich die Bücher beim Wiederlesen immer noch toll fände, weiß ich nicht.

    Das letzte Buch, welches mich dermaßen gefesselt hat, dass ich jeden Tag drauf gefiebert habe, endlich weiterlesen zu können, war "Terror" von Dan Simmons.

    Das RO Seminar im Juli fände ich echt interessant.

    Eine Kollegin von mir hat dort am letzten WE das Seminar mitgemacht.
    Sie war echt begeistert.
    Kleine Gruppe (6 Teilnehmer plus eine andere Trainerin), wegen der nassen Verhältnisse auf dem Platz Parcours in der Halle (räumlich nicht so großzügig, aber immer noch besser als draußen), von daher intensive Betreuung der Teams.
    Viel gelernt, Hund kopfmäßig platt gemacht. ;)

    Die Kollegin möchte dort demnächst mal ein Hoopers-Seminar machen.
    Beim RO haben sie dort wohl auch Führung durch Körpersprache (ohne Worte) gelernt/ausprobiert.
    Das ist beim Hoopers ja ein Ziel.

    da sie jetzt grade seit ein paar Wochen zahnt

    Da würde ich nicht mit der Waage auf ein paar Gramm mehr oder weniger spekulieren.
    Sie benötigt jetzt ausreichend Nährstoffe, um ein gesundes Gebiss aufzubauen.

    Ich würde in dieser Phase gar nichts abwiegen, sondern Futter in den Napf geben und fressen lassen.
    Regulieren kann man immer noch, Mängel ausgleichen geht später nur noch schwer.