Hallo zusammen! Wir wollen uns ja nun im nächsten Jahr einen zweiten Hund zu unserer Hündin holen.
Nun verunsichern mich einige Leutchen, die meinen, man kann dann mit so einem Rudel gar nicht mehr in Ruhe spazieren gehen. Alle anderen Hunde werden angemacht. Ein Hundehalter mit 2 Hunden meinte, dass er in der regel mit den Hunden getrennt geht, weil man nicht mit zweien spazieren gehen kann. Ist das wirklich so? Und im Urlaub kann man nur noch in eine Ferienwohnung. Wir machen mit einem Hund auch Hotelurlaub. Nicht mehr möglich?
Lieben Gruß
Dani
Ich habe seit 25 Jahren immer zwei Hunde.
Und ich gehe immer mit beiden zusammen spazieren (außer, wenn es gesundheitsbedingt nicht geht).
Ein Leben mit nur einem Hund kann ich mir nicht mehr vorstellen.
Ich finde es mit zwei Hunden viel einfacher (von den Kosten für Futter usw. mal abgesehen).
Ich bin berufstätig, aber die Hunde sind nie alleine, wenn ich weg bin; sie haben ja noch Gesellschaft.
Dass zwei Hunde sich stärker fühlen gegen andere Hunde, kann so sein, ist aber nur eine Frage der Einwirkung des Hundehalters.
Erziehen muss man jeden Hund. Das erfordert bei zwei Hunden etwas mehr Management. Wenn man aber einen "fertigen" Hund hat und einen zweiten dazunimmt, dann guckt sich der Jungspunt viel vom vorhandenen ab.
Und Urlaub? Ich fahre jedes Jahr mit beiden Hunden in Urlaub. Und da ich keinen Bock habe, die Frühstücksbrötchen selbst zu jagen, geht es immer ins Hotel oder in die Pension.
Da hatte ich bisher noch nie Probleme, etwas Passendes zu finden.
Was die Urlaubsziele angeht, muss man sich halt hundefreundliche Regionen aussuchen.