Na... wenn´s im Netz steht....
Da stehen wir mit unseren Tipps auch.
Na... wenn´s im Netz steht....
Da stehen wir mit unseren Tipps auch.
1. Warum gehen Halsbänder für Windhunde so in die Breite?
Um bei den langen dünnen Hälsen den Druck besser zu verteilen.
2. Schmecken Hunde den Unterschied zwischen Wurst und Käse?
Hunde schmecken sogar den Unterschied zwischen Käse und Käse.
Habe ich mal mit einem meiner Hunde getestet: 2 unterschiedliche Käsesorten hingelegt, die eine wurde immer zuerst gefressen.
Liegt aber sicher am attraktiveren Geruch.
Eben hat sie wieder erbrochen und läuft nur mit eingezogenen Schwanz durch die Gegend und 'weint' immer mal wieder
Der Hund hat Schmerzen.
Wenn man Glück hat, reguliert sich das von alleine. (Erbrechen, Durchfall ... und raus ist der Mist!)
Wenn man sich aber unsicher ist, weil man das Verhalten des Hundes noch nicht gut kennt, wäre mein Weg auch direkt in den Notdienst.
Der Hund hat ja auch keine gute Vorgeschichte; von daher wäre ich da auch sensibilisiert.
Ist ja kein "stabiler" Hund, der sich "nur mal eben" den Magen verdorben haben könnte.
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit einem Futterwechsel.
Ich füttere nicht immer dasselbe Trofu, sondern wechsele auch mal.
Und phasenweise verliert meine Colline nachts etwas Urin.
Das konnte ich mit dem Futterwechsel verbinden
Bei den "hochwertigen" Futtersorten mit hohem Proteinanteil nässte sie regelmäßig ein.
Das hörte sofort auf (mit nur noch gelegentlichen kleinen "Unfällen"), wenn ich auf ein niederwertiges Futter umgestellt habe.
Der hohe Proteingehalt ist zwar sinnvoll, um den Muskelabbau zu verlagsamen, belastet aber die Nieren.
Macht aber in der Praxis nichts, da Hund mit weniger Protein lauffreudiger ist und mit ausreichend Bewegung Muskelmasse erhält.
Genau deshalb kann ich Labbis nicht riechen.
Bei anderen Hunden ist er aber immer erst mal pampig und braucht seine Zeit bis es nicht mehr aggressiv auf den anderen Hund reagiert. Oft reagieren leider die Besitzer total falsch wenn unserer die ein bisschen zusammenstaucht.
Verstehe ich das richtig?
Auf Eurem Hundeplatz wird zugelassen, dass ein Hund andere Hunde "zusammenstaucht"?
Was ist das denn für ein seltsamer Hundeverein (oder ist das nur eine Freilaufwiese)?
Oft reagieren leider die Besitzer total falsch wenn unserer die ein bisschen zusammenstaucht. Er verletzt keinen Hund sondern "scheißt die nur zusammen" bis die ihn den Chef sein lassen.
Welcher Besitzer hier falsch reagiert ...
Sehen nicht, aber riechen.
Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen: Sowas geht gar nicht!
Wenn es keine andere Welpenschule in der Nähe gibt, die freundlicher mit dem Hund umgeht, würde ich das ohne Trainer durchziehen.
Der Hund zittert und klemmt den Schwanz ein, wenn wir mit dem Trainer üben.
So wird bestimmt kein Vertrauen aufgebaut, und Respekt auch nicht, sondern Angst.
Es wäre jetzt nicht so unmöglich einen Käufer für ihn zu finden
Das geht nicht. Einen Hund, der einem nicht gehört, weil die Besitzverhältnisse noch unklar sind, kann man nicht einfach verticken.
Ist alles schon gesagt.
Das Avatar-Foto ist geklaut, nicht dass das Ärger gibt.
https://bassetthounds.wordpress.com/tag/basset-hound-inoformation/