Hmmh, für eine Demenz ist er eigentlich noch zu jung.
Mir fällt da sonst nur Ataxie ein, die wird mit dem Alter immer schlimmer.
Müsste dann aber schon am Gangbild erkennbar sein.
Oder eine andere neurologische Erkrankung.
Hmmh, für eine Demenz ist er eigentlich noch zu jung.
Mir fällt da sonst nur Ataxie ein, die wird mit dem Alter immer schlimmer.
Müsste dann aber schon am Gangbild erkennbar sein.
Oder eine andere neurologische Erkrankung.
nach längeren Runden mit Frisbee-Spiel und anderen Übungen
Dann belohnt Ihr ihn doch für viel Aktivität.
Regel Nummer 1: Junge/neue Hunde nicht bespaßen, sondern langsam ankommen lassen. Das neue Zuhause macht schon Aufregung genug mit der neuen Umgebung, neuen Menschen, neuen Gerüchen.
Regel Nummer 2: Hund in Ruhe lassen und erstmal auf Euch prägen. Und die ganzen Empfehlungen im Inet vergessen, wo steht, dass ein Hund mit x Aktivitäten beschäftigt werden muss. Die gehen nur dann, wenn der Hund wirklich bei Euch angekommen ist. Das kann bis zu 2 Jahren dauern, jenachdem wie lange der Hund braucht, um zu kapieren, dass er wirklich ein endgültiges Zuhause hat. Vorher ist eben viel Unsicherheit beim Hund.
Viel Freude an dem Perro!
An was kann das bei Finja liegen und was könnte ich dagegen tun?
Pfoten scheren.
Bei Hunden mit kurzen Beinen auch die Beine und die Brust. (Unter den Achseln ist das auch sehr lästig mit der Klumperei.)
Nicht nackig, versteht sich, aber doch so, dass sich der nasse Schnee nicht mehr verklumpen kann.
Manche Hunde sehen sonst bei Schnee aus wie das Michelin-Männchen.
Volle Näpfe stehen bei meinen Eltern den ganzen Tag rum und sind kein Problem.
Dann ist der Hund Deiner Eltern ja eigentlich immer satt, sonst wären die Näpfe nicht voll.
Also ist das Kauteil nicht als Fressen interessant, sondern nur zum Spielen und Ärgern des anderen Hundes.
Ich würde es in dem Fall auch einfach weglassen.
P.S.: Hier gibt es das Futter morgens und abends rationiert (was nicht gefressen wird, wird hoch gestellt) und Kausachen nur, wenn ich mir sicher bin, dass sie innerhalb kürzester Zeit gefressen werden.
Mein Terrier würde so ein Teil sonst nur in irgendeiner Ecke verbuddeln und dann futterneidisch drüber wachen.
@frolleinvomamt : wenn sich einer beschwert, dann ist die Sachlage klar.
Aber wenn sich etliche Hundert oder Tausend dagegen starkmachen und Flagge zeigen, kann man vielleicht etwas bewirken.
Was nützt die schönste Rechtslage, wenn es keiner durchsetzt?
Was nützt das ganze Leiden, wenn sich keiner wehrt?
Das ist doch regional unterschiedlich.
Und wogegen sollen sich denn die Tausend stark machen?
Ich hier aus OWL gegen Böller in Sachsen?
Wenn es im eigenen Umfeld Probleme mit der Knalllerei gibt, dann kann man auf Grund der Rechtslage Anzeige erstatten.
(Wenn man denn so ein Fass aufmachen möchte.)
Wenn ich das sehe, dass er zu meinem Papa rennt und nicht zu mir, ist kaum Eifersucht da, sondern mehr Enttäuschung und Traurigkeit.. Ich LIEBE Balou
Liebe ist nichts, was man einfordern kann und worauf man ein Anrecht hat.
Das tut weh, das zu sehen. Aber das muss man lernen zu ertragen.
Hunde suchen sich "ihre" Menschen auch aus.
Alle meine Hunde haben sich an mich gewöhnt und haben sich gefreut, wenn ich mich als "Dosenöffner" und regelmäßiger Bespaßer um sie gekümmert habe. Sie haben aber auch immer andere Menschen gehabt, die sie besonders toll fanden.
Anfangs habe ich auch traurig reagiert. Ist doch mein Hund, warum macht er mit anderen Menschen so einen Tanz?
Mittlerweile freue ich mich, dass der Hund nicht so an mir klebt. Muss ja auch mal ohne mich auskommen können.
Mal eine Anregung: könnte man nicht eine Petition gegen diese Ballerei anstoßen?
Wozu denn Petition?
Die rechtliche Lage ist doch klar.
Ich habe vor Jahren mal eine Mail ans örtliche Ordnungsamt geschrieben, ob man nicht vor Silvester eine entsprechende Mitteilung in das Gemeindeblatt setzen könnte (wird hier regelmäßig verteilt, mit Müllabfuhrterminen usw.).
Daraufhin bekam ich eine Mail vom Amtsleiter: Gute Idee!
Und was ist passiert? Nix! Beamtenmikado.
dass man es vielleicht nicht komplett geräuschlos treffen kann
Nee, das kann man nie.
Es ist dann ja auch Jagdsaison, von daher hat es hier in der Gegend auch schon in der "Vor-Böller-Zeit" mal geknallt.
Woher aus OWL kommst Du denn?
den Harz finde ich toll
Ist er auch. Ich habe viele Jahre dort Urlaub gemacht (Westharz). Hundefreundlich, tolle Wanderwege, man kann stundenlang laufen, ohne Straßen queren zu müssen, viel Wasser, man muss für die Hunde nichts zu trinken mitnehmen.
Allerdings auch wildreich, wenn man eine "Jagdsau" hat, ist also Leine angesagt.
Sicherheitshalber doch noch im Hinterkopf behalten.
Sieht aber so aus, als sei alles durch den Darm.
Und was das Sauerkraut angeht: Ich bin als Kind im Freiland gehalten worden und habe mir sicher nicht vor jedem Essen die Hände gewaschen.
Sprich: Ich hatte auch mal Würmer. Dann gab es 3 Tage rohes Sauerkraut (das vom Metzger), dann war der Spuk vorbei.