Beiträge von frolleinvomamt

    Ach, da gibt es so viele.

    • Wenn es meiner alten Hündin gut geht und sie rumrennt und Maisstrünke ausrupft und Rüden anbaggert
    • Wenn die Hündin abends neben mir im Bett liegt und kuschelt
    • Wenn der Terrier mal einen menschenfreundlichen Tag hat und zum Schmusen aufs Sofa springt
    • Wenn der Terrier auf dem Hundeplatz neue Übungen schnell versteht, obwohl er schon ein Senior ist
    • Wenn der Terrier auf dem Hundeplatz seinen ärgsten Feind nicht anpöbelt und sich ohne Leine in der Gruppe abrufen lässt
    • ...

    Hunde, die in der Wohnung leben, sind ständig im "Fellwechsel", weil es im Winter draußen kälter ist als drinnen.
    Sie müssen ja kein stabiles Winterfell aufbauen.

    Meine Hunde haaren im Frühjahr stark ab, flusen aber das ganze Jahr rum.

    Da hilft nur Bürsten (und saugen). ;)

    ich würde die Futterverweigerung zum Anlass nehmen, komplett umzustellen, weg vom "nur Trofu".

    Und was ist, wenn Hundi seine "Ich erziehe meinen Mensch"-Masche weiter durchzieht?

    Unser 10 Wochen alter Welpe will das Trockenfutter von wolfsblut Grey Peak puppy nicht fressen. Bei dem Züchter hat er gefressen.
    Wir haben dann angefangen etwas Leberwurst, püriertes Rindfleisch oder gekochtes gehacktes unterzumischen.

    War ja bisher eine erfolgreiche Strategie. ;)

    Ich brauche ein neues Auto. Soll ne alte Kiste sein, 20 Jahre sind ok. Es braucht nur ne Anhängerkupplung und nen großen Kofferraum für die Hunde. Rost, Beulen, Dreck etc. ist mir wurscht, da die Kiste eh einiges ertragen muss. Nur TÜV sollte es mindestens noch 1 Jahr haben und nicht mehr als 400€ kosten.

    Das geht eigentlich nur, wenn man selbst viel machen kann an der Karre.
    Und vor allem sollte man in der Lage sein, den Zustand des Autos vor Kauf zu beurteilen.

    Ohne professionelle Hilfe ist das Roulette.

    Wow, was geht hier ab?

    Ich wollte eigentlich nur wissen wie sich das so mit dem raustragen vom Hund verhält und es ging um stubenrein.

    Ich finde es erstaunlich was sich doch manche Menschen anmaßen?

    Lass Dich nicht kirre machen!

    Die Leute, die hier im Forum schon länger diskutieren, haben sich halt Meinungen gebildet und klotzen sie raus. Das ist für Neulinge anfangs gewöhnungsbedürftig.

    Du hast doch schon viele Tipps bekommen. Und Du kannst hier auch in Zukunft mit Hilfe in allen Lebenslagen rechnen (und auch immer mal wieder mit Kritik ;) ).

    Wenn Du das für Dich richtig findest, wie es mit dem Welpen läuft, dann steh dazu, bleib hier dran und hol Dir Rat.

    Viel Spaß mit dem Wuschel!

    Der Tierarzt sagte wir sollen ihr die letzten Tage so angenehm wie möglich machen.

    Sie ist seit einer Woche sehr ruhig und schläft viel. Sie frisst sehr viel und trinkt so um die 3 Liter am Tag und macht seit zwei Tagen immer mal wieder in die Wohnung, obwohl ich 4 mal am Tag mit ihr rausgehe.

    Ich weis nicht ob sie Schmerzen hat oder leidet.

    Wir hier kennen Deinen Hund nicht, aber Dein TA.

    Frag ihn, auf welche Anzeichen Du achten solltest.
    Das ist wichtig für Euch beide, den TA und Dich.
    Der TA muss ja auch das Gefühl haben, dass es für ihn richtig ist.
    Und wenn Du ihn bei dem Gespräch vollheulst ... das kennt er.

    Fühl Dich gedrückt!

    P.S.: Bei meiner vorigen Hündin hat mein TA mir klipp und klar gesagt: Wenn das und das eintritt, dann ist es höchste Zeit. Das hat mir viel Sicherheit gegeben bei meiner Entscheidung, und ich habe mich an seine Empfehlung gehalten.

    Was macht man denn bei so was? Lässt man das Röntgen, man kann ja vermutlich eh nix machen?

    Es ist für die Behandlung ja schon wichtig zu wissen, woher das kommt.
    Eine Arthrose kann der TA einfach durch Untersuchung feststellen. Da werden die Hinterbeine nach hinten gezogen, bis der Hund eine Schmerzreaktion zeigt. Am Grad der Dehnung sieht der TA dann, ob es das ist.

    Meine Betsey zeigte erst spät eine Reaktion, früher als ein junger Hund, aber noch nicht krankhaft.
    Darauf hat der TA die Wirbelsäule geröntgt und die Spondylose festgestellt.

    Bei Spondylose braucht der Hund nur in akuten Phasen Medis.