Beiträge von frolleinvomamt

    Schau mal, das hier ist sehr interessant dazu. Auch falsche Ernährung kann eine Rolle spielen.
    Das Phantom: Die subklinische Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) beim Hund - Ulm / Neu-Ulm - Kleintierpraxis Ralph Rückert

    Danke!
    Ich wollte schon selbst suchen, was Dr. R. dazu schreibt.


    Zitat

    Wir haben da ein echtes Problem. Es werden fleißig Vorabdiagnosen gestellt, sowohl von Hundetrainer(innen), die mit ihrem Latein am Ende sind, als auch von Hundebesitzer(innen), die sich durch die Kommunikation in Internet-Foren oder Facebook-Gruppen ganz sicher sind, ihrem jeweiligen Tierarzt in dieser Frage voll überlegen zu sein. Dabei wird leider und oft grob fahrlässig bis vorsätzlich übersehen, dass Verhaltensauffälligkeiten oder auch krasse Erziehungsdefizite bei der Mehrzahl der betroffenen Hunde keineswegs von einer subklinischen Hypothyreose verursacht werden. Die Aussicht aber, dass man alle seine Probleme mit seinem Hund auf eine Krankheit schieben und dann mit ein paar Tabletten lösen könnte, scheint einen großen Reiz auszuüben.

    :applaus:

    Daher würde ich persönlich immer zuerst alles Gesundheitliche ausschließen, denn dann kann ich mir sicher sein, dass ich bei der Erziehung was falsch gemacht habe und was ändern muss.

    Ich würde erstmal gucken, was sich verändert hat, ob den Hund etwas neuerdings irritiert.
    Schließlich ist der Gang zum TA mit dem diagnostischen Rad, das dann gedreht wird, Stress für den Hund und verursacht hohe Kosten (mit ungewissem Ausgang).

    P.S.: Und was das Thema SDU angeht, bin ich durchaus sensibilisiert. Nehme selbst seit 30 Jahren L-Thyroxin, und meine Schwester hat Hashimoto.

    Ich hatte mal einen Hund, der extrem auf das Auto reagierte.
    Ich hatte den Hund von der Straße aufgelesen, und er kannte absolut nichts.

    Anfangs hat er schon gekotzt, wenn ich den Motor angelassen habe.
    Es wurde mit der Zeit immer besser. Kurze Touren mit positiven Aktionen. Mal zum Gassi ein paar Kilometer weit. Und dann Stöckchen werfen und schwimmen.

    Er wurde dann zum Auto-Junkie, surfte auf der Mittelkonsole, legte sich in die Kurven.

    Es braucht halt etwas Zeit und Geduld.

    Und das mit dem nicht füttern ist bei depravierten Hunden auch keine Lösung. Dann kotzen sie eben trocken. Und das ist für den Hund nicht wirklich lustig, nur Schaum zu erbrechen, weil der Magen leer ist.

    dort liegt er eigentlich dauerhaft wild hechelt und sichtlich im Stress. Meist versteckt er sich irgendwo in einer Ecke.

    Hat der Hund vieleicht Schmerzen?

    Und wenn Du schreibst, dass Du einen neuen Freund hast: Hat sich Dein Verhalten dem Hund gegenüber verändert?
    Verunsichert ihn vielleicht, dass sein Leben mit Dir nicht mehr so ist wie vorher?
    Und wie zeigst Du dem Hund, dass Du ihn doch noch lieb hast, auch wenn er nicht mehr im Bett schlafen darf?

    P.S.: Ich halte das ewige Genöhle wegen der Schilddrüse auch für einen Hype. In den meisten Fällen passt bei solchen Verhaltensproblemen etwas nicht in der Hund-Halter-Beziehung.

    Ich würde auf jeden Fall eine dritte Meinung einholen.

    Entweder von einer Tierklinik, die sich auf Orthopädie spezialisiert hat, oder von einer Ostheopathie-Praxis.

    Selbst rumdoktern würde ich nicht. Dazu ist eine Entzündung im Gelenk viel zu schwerwiegend.

    Mein Terrier hat einen Hass-Rüden auf dem Hundeplatz.
    Er hat dort schon gut gelernt, den anderen zu ignorieren, wenn wir im UO-Training sind.

    Gestern eine blöde Situation.
    Wir kamen durch einen Grasweg, der dann auf eine Dorfstraße trifft. Auf der Ecke ein Haus. Terrier lief frei.
    Dass der Hass-Rüde auf der Straße unterwegs war, haben wir zu spät gesehen (den Hund dort auch noch nie getroffen, also völlig unvorbereitet und nicht einsehbar).

    Terrier hatte schon was in der Nase, sprintete los. Ich rufe ihn, und tatsächlich stoppt er und kommt zu mir.

    Der Hass-Rüde hinter seinem HH, zwar mit Bürste (dass er Hass-Rüde ist, kennen die HH schon, war wohl früher auch nicht "ohne").

    Terrier angeleint, zum HH nett Hallo gesagt.

    Alles entspannt gelaufen! :smile: