Beiträge von frolleinvomamt

    Null Bescheidenheit, mittendrin statt nur dabei, kackfrech, "alles meins!", immer wieder alle ausdiskutieren, immer den Weg "nach vorne" wählen, immer dieses "das mag ich nicht, das setze ich jetzt durch".

    Für mich ist so einer ein Hund mit Charakter. ;)

    All zu leichtführige Hunde mag ich nicht.

    Ist aber eben Geschmackssache. Bei mir müssen Hunde nicht problemlos nebenher laufen, ein großer Teil meiner Freizeit wird von den Hunden bestimmt. Und da nehme ich gerne die Mehrarbeit mit einem Sturkopf in Kauf.

    Der Arzt meint keine Entzündung und wir lassen in ca. 6 Wochen die Wocherung entfernen

    Verstehe ich auch nicht, warum Du so lange warten wllst.
    Mag sein, dass es harmlos ist, aber wenn nicht, zählt doch jeder Tag.

    Wie lange ist der Knubbel denn schon da?
    Hat er sich vergrößert?
    Und wie begründet der TA die 6-Wochen-Frist? Abwarten, ob es von alleine wieder weggeht?

    Mir brauchst du nicht sagen, dass er sich sowas nicht gefallen lassen muss. Aber leider müssen sich Hunde ja der Gesellschaft anpassen und nicht anders herum.

    Naja, junge Menschen sollten auch lernen, dass man nicht alles machen darf, was einem so in den Sinn kommt.

    Wir hatten hier mal so einen Bengel, der auf seinem kleinen Fahrrad (mit Stützrädern) jedesmal, wenn wir ihn getroffen haben, aggressiv auf meine Hunde zugefahren ist
    Meine Hunde sind vor Angst ausgewichen. (Und ich denke nicht, dass sie lernen müssen, sowas zu ertragen.)
    Ich habe versucht, dem Jungen zu erklären, dass die Hunde Angst haben, wenn er das macht, und er solle das doch bitte lassen. Half nicht.
    Irgendwann ist mir der Kragen geplatzt, und ich habe ihn angebrüllt, dass er gleich eine an den Hals kriegt, wenn er nicht aufhört. Seitdem war dann Ruhe.

    Dann passt es doch, auch wenn es so nicht geplant war.

    Zum Garten: In den ersten Wochen dürfen die Welpen eh noch nicht nach draußen, weil ihr Immunsystem noch nicht aufgebaut ist. Sie liegen dann sowieso am liebsten bei der Mutter in der Wurfkiste.

    Zum Futter: Welpenfutter soll für trächtige Hündinnen gut sein, weil es nährstoffreich ist. (Habe ich aber nur oft so gelesen, keine eigene Erfahrung.)

    Wenn das so heftig abgeht, wäre ich eher skeptisch.

    Ein bisschen Klopperei unter Rüden kommt schon mal vor, aber eigentlich eher nach dem Motto: "Erst raufen, dann saufen!" ;)
    Also schnelle Klärung, keine (größeren) Schäden.

    Ein Bekannter von mir hat 2 Jagdhunde (Rüden, Vater und Sohn).
    Die Hunde sind entsprechend ausgebildet, absolut gehorsam, aber sie hassen sich wie die Pest.
    Freilauf auf dem Grundstück geht nur getrennt. Das ist einmal schief gegangen, da ist der andere Rüde versehentlich (Urlaubspflege) dazugekommen. Um die Hunde vom Beschädigungsbeißen abzuhalten, ist Mensch dazwischengegangen. Das ging blutig aus. Hunde schnappen in so einer Situation nach allem, auch nach Menschen.

    Es ist viel Management, wenn sich das aggressive Verhalten verfestigt.

    Ich hatte etwas Salz an den Hühnerbrei getan.

    Letzte Nacht hat sie wenigstens mal nicht geweckt.
    Hab trotzdem schlecht geschlafen, weil immer ein Ohr gespitzt. ;)

    Heute Morgen dann wieder Durchfall.
    Also nach der Arbeit zum TA.
    Der hat nicht lange gefackelt. Hat Antibiose gespritzt und ein Mttel zur Beruhigung von Magen/Darm.
    Nun noch 4 Tage TSO. Sollte dann wieder gut sein, meinte er.

    Danke für die guten Wünsche!

    Meine Liese hat es erwischt.

    Am Montag, als ich von der Arbeit kam, hat sie beim Gassi einen sehr merkwürdiges Ei gelegt: feste Teile in weißem Schleim.
    Abendessen war für die Liese gestrichen.
    In der Nacht zum Dienstag hat sie mich geweckt. Schmatzen, Hecheln. Also kurz was übergezogen (zum Glück ist es ja nicht mehr so kalt).
    Und dann ging es richtig los: Der wässrige Durchfall schoss in Fontänen aus ihr raus.

    Dienstag kein Frühstück für die Liese.
    Mittags von der Arbeit kurz nach Hause gefahren, damit sie nicht so lange einhalten musste.
    Weiterhin wässriges Gespritze. Hund machte einen kranken Eindruck.
    Abends als Versuch (weil sie extrem hungrig guckte) Real Nature Fisch/Huhn/Reis.

    Nacht zu heute: Wieder Unruhe um 4 Uhr morgens. Also wieder durch die Nacht gestiefelt und dem *fladder-spratz* andächtig gelauscht. ;)
    Wieder von das Arbeit mittags kurz weg. Die Liese machte schon einen lebendigeren Eindruck. Aber immer noch Fontänen (von was auch immer).

    Nach der Arbeit eingekauft: Huhn, Milchreis, Magerquark. Huhn gekocht, dann den Reis dazu. Quark untergerührt, noch die Kräuter aus dem Buttermilchrezept dazu.
    Davon hatte sie eine kleine, magenschonende Portion als Abendessen.

    Nun kommt sie zur Ruhe. Hat auf dem Gassi um 21 Uhr nur gepieselt und keinen krampfigen Rücken mehr gemacht.
    Drückt mal die Daumen, dass es jetzt gut wird!
    Mal wieder eine Nacht durchschlafen.

    Morgen bekommt sie wieder das Huhn-Dingens (habe einen großen Topf gekocht), und, wenn es sein muss, noch für ein paar Tage.