Und ich denke der/die TS schrieb dass es nesquik kakao war?
Ja, sie schrieb: Wahrscheinlich Nesquik.
Habe ich überlesen.
Dann ist die Theobromin-Gefahr ja wohl eher gering.
Und ich denke der/die TS schrieb dass es nesquik kakao war?
Ja, sie schrieb: Wahrscheinlich Nesquik.
Habe ich überlesen.
Dann ist die Theobromin-Gefahr ja wohl eher gering.
Sitzt oder saß dort vielleicht eine Zecke?
Es gibt ein nettes kleines Buch (zum Indietaschestecken):
Die wichtige Info, ob es Nesquik war oder richtiges Kakaopulver, haben wir ja trotz Nachfragen immer noch nicht.
So lange können wir nur wild spekulieren.
Nun hatte eine gute Freundin seit ein paar Wochen eine Hündin (aus dem TH, ursprünglich kommt sie aber aus Spanien), nun gab es bei ihr in der Familie aber einige unvorhergesehene Wendungen, die mit dem Hund leider nicht gepasst haben. Habe mich also angeboten, den Hund zu übernehmen und am Mittwoch ist sie bei mir eingezogen.
Was steht denn in dem Übernahmevertrag der Orga, die den Hund an Deine Freundin vermittelt hat?
Meistens gibt es da ja eine Vereinbarung, dass die Orga den Hund zurücknimmt, wenn es nicht klappt.
Habe heute mal meine Liese abgelichtet:
Drücke die Daumen, dass Ihr bald ein Ergebnis habt!
Doch doch... Hindert ihn aber wohl nicht daran es den nächsten Tag wieder liegen zu lassen. Aber er hat das Herz am richtigen Fleck.. Von daher kann man damit leben
![]()
Versuchs doch mal mit Clickern.
Es geht darum, dass ich nach einem Hundefutter suche welches wirklich gut ist und keine Bauchschmerzen macht. Ich habe meinem kleinen bisher welches aus dem Supermarkt gekauft..die reinste Katastrophe.
Sagen wir mal so:
Das Futter aus dem Supermarkt ist nicht allererste Wahl. Aber viele Hunde vertragen es gut.
Wenn Dein Hund davon Bauchschmerzen bekommt, würde ich eher vermuten, dass er Unverträglichkeiten hat.
Und dagegen können Dir keine Futterempfehlungen helfen. Da müsste abgeklärt werden, auf welche Bestandteile er reagiert.
Die können nämlich in teurerem Futter auch vorhanden sein. Dann hast Du durch den Futterwechsel nichts gewonnen.
Ich würde, ohne das großé Rad der Ausschlussdiät zu drehen, einfach mal verschiedene Sorten ausprobieren. In den Tierläden gibt es von vielen Futtersorten kleine Beutel, die für einen Test über ein paar Tage reichen.
Und wenn der Hund dann immer noch keines der Futter verträgt, ab zum TA und checken lassen, ob organisch alles okay ist.
Gibt es einen Thread für regelmäßige gegenseitige Betreuung von Hunden?
Also so nach dem Motto: Ich suche jemanden, der meinen Fiffi montags zu sich nimmt und übernehme dafür an einem anderen Wochentag den anderen Hund mit?
Dafür sind hier die User zu weit gestreut.
In meiner Gegend gibt es hier niemanden, der "mal eben so" erreichbar wäre.
Mag an der Gegend liegen. Vielleicht hat man, wenn man in dichter besiedelten Gebieten wohnt, mehr Glück.
Meine Spazierfreundin Martina hat so was Ähnliches über ebay Kleinanzeigen gefunden.