Ich werfe auch mal Borreliose in den Raum.
Beiträge von frolleinvomamt
-
-
Mir fällt dazu das Stichwort "Collie Nose" (Solardermatitis) ein.
Wäre ein Thema für den TA. -
Ich habe nichts Sinnvolles beizutragen, möchte aber in den Raum werfen, wie toll ich Deinen Respekt vor der Hündin finde und Dein Bemühen, sie zu verstehen.
-
Hier unter anderem.
Ich habe im vorigen Jahr oft dazu geschrieben, weil es bei meinem Hund aktuell war.
Was ich noch dazu sagen möchte:
Wenn bei Deinem Hund auch nur der geringste Verdacht auf Cushing besteht (die Laborwerte sind entsprechend), dann lass bitte schnellstmöglich testen!
Das ist eine Schei$-Krankheit und macht unbehandelt innerhalb kurzer Zeit alle Organe kaputt. -
Hier wurde der Low Dose gemacht.
Dadurch Cushing bestätigt.
Seitdem Vetoryl.Ausführlich habe ich das in einem Cushing-Thread hier beschrieben.
-
So nun stehe ich vor de Problem was meiner Hündin füttern? Das selbst gekochte verträgt sie scheinbar nixht mehr so, mit Trockenfutter bin ich mir nicht so recht grün und Dose habe ich keine große Erfahrung.
Vielleicht solltest Du Dich von der Vorstellung verabschieden, dass Du besser kochst als andere.
Mag sein, dass Dein Selbstgemachtes auf Dauer nicht vertragen wird.hab trotzdem das Gefühl es bekommt ihr nicht.
Warum gibst Du ihr das dann noch?
und das einzige was sie mir gefressen hat war Trockenfutter
Sie weiß doch, was ihr gut tut.
-
Mein Hund hat Dauerhunger
Noch andere Symptome? Viel trinken?
Mein Cushing-Hund wurde durch seine Sauferei und die Verfressenheit auffällig.
Und er war permanent müde. -
Woraus genau das hydrolisierte Protein stammt kann man ja von der Zusammensetzungsliste ja nicht wirklich erahnen.
Wenn ich das Prinzip richtig verstanden habe, dann ist es völlig wumpe, von welchem Tier das Protein stammt.
Es wird ein Rohstoff genommen und so weit degeneriert, dass der Hund nicht mehr erkennen kann, von welchem Tier der genommen wird.
Ist also pure Chemie und nicht mehr Kuh oder so. -
Ofengemüse (Gemüsezwiebel, Tomaten aus dem Garten, Zucchini, Aubergine, Kapern, Paprika, ital. Kräuter), dazu panierten Fisch
-
daß eine TA sich zwar an der Gebührenordnung orientieren muß aber die um 100 % überschreiten darf???
Jein.
Die Gebührenordnung legt für jede Tätigkeit fest, wieviel der TA berechnen darf. Das ist mindestens der einfache Satz und höchstens der dreifache. (Es gibt in der GOT auch Posten, die einen Erschwerniszuschlag zulassen ... aber das nur am Rande bemerkt.)
Da verschreibungspflichtige Arzneimittel der Preisbindung unterliegen, ergibt sich der Unterschied zwischen den TÄ aus der unterschiedlichen Bewertung der erbrachten Leistung. Eine kleine TA-Praxis mit wenig Aufwand, was Personal, Räumlichkeiten und technische Ausstattung angeht, kann knapper kalkulieren als eine Klinik mit 24/7-Betrieb, Maschinenpark und 30 Mitarbeitern.Man kann sich durchaus erkundigen, welchen Satz der TA im Allgemeinen berechnet.