Beiträge von sommerli

    Wenn die Vorkontrolle positiv war, ist das dann nicht automatisch eine zusage? Also so wars zumindest bei meiner kleinen Schwester. Hund gefunden - Vorkontrolle - 2 Wochen später is der Hund eingezogen. Meine große Schwester durfte sich ihren Hund schon am Tag nach der Vorkontrolle holen :)

    Für mich gibt es keinen Grund warum du den Hund nicht bekommen solltest. Bestimmt bekommst du bald positives Feedback :)

    Ich geselle mich zu euch. Anfang 2017 soll ja ein kleiner golden Retriever Welpe bei mir einziehen :)

    Ich war heute um mir die Wartezeit ein wenig zu versüßen im Tierheim. War mit einer jungen Retriever-Hovawart-Mix Dame gassi, die ganz schön anstrengend war. Unverträglich, Leinenbeisser (und sie wollte sich die auch nicht mehr abnehmen lassen), einmal aus ihrem Geschirr geschlüpft und bis ich sie nach dem spielen (wir waren schwimmen) wieder beruhigen konnte hat es auch fast 15min gedauert... trotzdem hatten wir schöne Momente und der Wunsch nach einem Hund hat sich bei mir noch weiter gefestigt :)

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Was macht man denn da? Ich habe mich ehrlich gesagt nicht getraut sie zu Maßregeln, weil sie abgegeben wurde weil sie jemanden gebissen hat und sie beim Versuch ihr die Leine abzunehmen ordentlich geknurrt hat... ich hab sie dann ignoriert, bis es ihr langweilig geworden ist und sie von der Leine abgelassen hat...

    das glaub ich mach ich wirklich. Ich mein bei mir wird es ja erst Februar so weit, aber mal sprechen und beim Training zusehen kann nicht schaden, dann kann ich auch abschätzen wie grob sie im Umgang mit den Hunden sind (eigene Vorurteile und so) oder ob ich mir vorstellen kann mich da wohl zu fühlen. Standorttechnisch lägen sie deutlich besser als die Hundeschule und bei einem ausgewachsenen Hund wäre es sogar in Fußreichweite.

    Ah ok, ich hatte das so verstanden, dass es das gleiche ist. Hier in Bayern ist ja kein Sachkundenachweis für "normale" Rassen notwendig. Uniklinik München bietet aber irgendwie sowas an, was sich auch Sachkundenachweis nennt und im speziellem auch für Ersthundehalter empfohlen wird. Ist halt mords ein Aufwand, weil ich nicht aus München komme und das hier ja anscheinend etwas anderes ist.

    Und ja, ich dachte als Vorbereitung auf den Hund, aber wenn ich dafür in nen Verein muss und es mir nicht viel bringt, dann ist es natürlich Schwachsinn. In nen Verein geht man ja erst dann wenn man prüfungen laufen will, also wenn der Hund erwachsen ist.