Ich habe mal eine Reportage über Bloodhounds gesehen, da hieß es, beim Laufen auf der Fährte würden die langen Ohren die Augen abdecken und der Hund würde sich deswegen noch verstärkter auf den Geruch konzentrieren.
Die Ohren scheinen also wie eine Art Scheuklappe zu fungieren, wenn man der Aussage trauen darf.
Ich glaube, die Reportage lief bei HKM.
Hab mal gelesen, dass die langen Ohren die Konzentration auf Gerüche fördert, weil sie ja, wenn die Nase am Boden lang läuft, noch zusätzlich Boden- und damit Geruchspartikel aufwirbeln. Gefunden hab ich auf die Schnelle jetzt aber leider nix dazu.
 
		 
				
		
	 Obst verweigert sie in jeder Form. DAS hat sie definitiv nicht von mir. Aber ev. ist sie mit einem meiner Kinder verwandt.
  Obst verweigert sie in jeder Form. DAS hat sie definitiv nicht von mir. Aber ev. ist sie mit einem meiner Kinder verwandt.  
 , wie ihr Frauchen.
 , wie ihr Frauchen.   Hallo Wachhund?
 Hallo Wachhund?

 
  ), aber ich finde sie trotzdem sehr terriertypisch und ich hoffe eigentlich schon, dass sollte mal ein Parson oder Jackie vom Züchter einziehen, der auch die Charaktereigenschaften zeigt, die ich an Finya so toll finde.
 ), aber ich finde sie trotzdem sehr terriertypisch und ich hoffe eigentlich schon, dass sollte mal ein Parson oder Jackie vom Züchter einziehen, der auch die Charaktereigenschaften zeigt, die ich an Finya so toll finde.
