Beiträge von Quietschie


    Finya darf buddeln, aber alles was Hetzen beinhaltet ist verboten.

    Graben erlaube ich auch. Zwischendurch hat unser Garten ausgesehen wie nach einem Granatenangriff. :D Aber was ein paar Eimer Erde nicht alles wieder richten...

    Allerdings hatte sie dabei ihren ultimativen Jagderfolg, das kleine Biest.

    @Quietschie : ihre Mutter war als Jacky mit 30 cm am oberen Ende des Standards- deswegen "großer" Jacky.
    Parson heißt ja meines Wissens nach nur der Showstandard über 30 cm - das war Chilis Vater.

    Ah, dachte schon der Große Russell wäre sowas wie ein Zwischending Jacky-Parson. :D

    Wenns nur bis 30cm gehen soll, ist bei der Zwergin eh bald Schluss mit Wachsen, dann kanns "beruhigt" in die Breite gehen. ;)

    Es ist unglaublich stressig die Hunde immer zu wechseln, da ich dort der einzige Zweithundbesitzer bin. Nun würde ich aber einfach gern, auch zu Übungszwecken für beide, beide zeitgleich mit auf den Platz nehmen und einen am Rand parken. Aber das wird erst passieren wenn ich eine (Reise-)Hundedecke gefunden habe die von unten wasserdicht ist.

    Hast du schon an eine normale Picknickdecke gedacht? Die sind unten foliert, wasserdicht und waschbar.

    Zucchini: Was ist ein großer Jacky? =)

    Blätterjagen kann man doch nicht unterbinden...außer man lebt in einer Wohnung und der Hund hat nie Freilauf.

    Früher hats in meinem Umfeld immer geheißen, WEHE der Hund hat Jagderfolg, DANN gehts erst richtig los. Mag was Wahres dran sein. Aber wenn die Viecher wirklich alles jagen, kann man das schwer verhindern.

    leoelibra: Rüssellchen ist ein Jacky aber da ist trotzdem nicht viel um: 3,8kg und ca. 28cm (das Maßband war sehr furchterregend :roll: ). Sie ist auch ein Floh, wären die struppigen Haare nicht, wär nicht viel von ihr da. Im Regen schauts aus wie eine schwarz-weiße Ratte. :D

    @Theobroma : das ist kein Spiel, das ist Jagen. Egal ob Blatt, Vogel oder Schmetterling. Setz' dort mit dem Training an und vor allem- lass ihn nicht hinter Bällen herlaufen ohne Freigabekommando.
    So erziehst du dir einen Jäger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Broken Coat getrimmt werden muss, wenn auch nicht überall.
    Magst du mal ein Bild einstellen?

    Ups, zweiter Antwortversuch.
    Mein Terrierviech jagt den ganzen Tag, Fliegen, Spinnen, müde Bienen (Nachbarin hat Stöcke), Vögel, Schmetterlinge (ok, jetzt nicht mehr), Blätter, vor ihr herabfallende Eicheln, ALLES was sich bewegt. Jagderfolg hat sie ständig, und wenns nur die Spinne ist, die sie im Keller in einem Eck gefunden hat (und gespielt hat sie damit wie eine Katze).
    Ohne sie aus unserem Garten zu verbannen könnte ich sie nicht ausreichend kontrollieren, um jedes Jagen zu unterbinden (Staubsaugen in den Ecken wäre für drinnen DIE Idee).

    WAS tu ich also? Aus sitzt gut (apportieren mit Stoffknochen gefällt ihr seit ein paar Wochen), Nein auch. Abrufen funktioniert oft, in "Notfällen" trampel ich gut hörbar in die Gegenrichtung davon (Katzen v.a.).

    @Theobroma : das ist kein Spiel, das ist Jagen. Egal ob Blatt, Vogel oder Schmetterling. Setz' dort mit dem Training an und vor allem- lass ihn nicht hinter Bällen herlaufen ohne Freigabekommando.
    So erziehst du dir einen Jäger.
    Ich bin mir ziemlich sicher, daß dein Broken Coat getrimmt werden muss, wenn auch nicht überall.
    Magst du mal ein Bild einstellen?

    Neuer Versuch...

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich packs nicht, Rüssellchen hat das gleiche Halsband! :D
    Einen knutschigen Buben hast du da! :herzen1:

    Also brauchst du jetzt Terrier-Fernsehen :D Vielleicht schaffst du dir Mäuse an... :D

    Hm...DIE Idee...Bei meiner Mutter steht glaub ich noch der alte Hamsterkäfig rum...ein Mausi rein...muss zum Komposter schauen, obs ein paar Familienmitglieder erübrigen können... :ugly:

    Oh Gott, wenn ich an meine erste Terrierin denke, wie gerne die den Hamster gejausnet hätte! :lol: Der hätte ich vermutlich den Schwanz kupieren können, ohne dass sie den Blick abgewandt hätte. :D Haaaaamster leeeecker *fiiiiieeepzitter*

    Naja, so teuer ist es ja nicht.
    Ich trimme caspar auch selbst, da er da so gar keine Lust drauf hat, machen wir das draußen peu a peu bei Katzensichtung. Da könnte ich ihm auch die Ohren tätowieren, ohne dass er protestiert.Mir ist gestern etwas sehr merkwürdiges aufgefallen: Sunny hat keine Tasthaare.

    :D
    Als meine Kinder noch klein waren und es keine Chance gab, dass sie beim Friseur still halten, hab ich ihnen selbst die Haare geschnitten. Vor dem Fernseher, da haben sie sich keinen Millimeter bewegt. =)