Beiträge von Quietschie

    Hmmmm... danke für die Antworten, schlauer bin ich jetzt irgendwie auch nicht da wohl fast jeder eine andere Einstellung dazu hat.
    Ich verfüttre in der Regel morgens kaltgepresstes Trockenfutter und Mittags / Abends gibt's dann entweder Nassfutter oder etwas selbst gekochtes.
    Das mit dem zu schnellen essen habe ich einfach in den Griff bekommen indem ich größere Pelletes genommen habe, da kaut sie erst an jedem Pallet etwas rum.

    Diese Sache mit der Margenumdrehung bei Trofu, gilt das auch wenn es kaltgepresst ist und (relativ) langsam konsumiert wird?

    Wann hast du auf zwei Mahlzeiten umgestellt? Vielleicht braucht sie momentan auch noch die dritte und sie schlingt automatisch weniger, weil sie nicht so hungrig ist?

    Ja ich kenne auch Hunde, wo immer ein Napf mit Trofu da steht und die fressen halt so.

    Das ist eher nicht die Frage gewesen, nach dem SATT essen.

    Unsere hat auch immer Trofu zur Verfügung, DIESE Art Hund kannst getrost satt fressen lassen, weil sie es selbst regelt. Auch Nassfutter lässt sie stehen, wenn sie satt ist, sie ist eine vorsichtige und langsame Esserin.

    Einem Schlinger, der solange reinschaufelt, bis er platzt, würde ich nicht endlos Futter anbieten. Im harmloseren Fall gehts ihm nur dreckig...

    @Quietschie

    Er soll sich unter manchen Bedingungen schwierig verhalten, steht in der Anzeige. Wenn man schreit, sich streitet oder sowas. Deswegen soll er nicht zu Kindern und ansonsten soll es ein Traumhund sein. Klingt irgendwie nach Kontrollwahn oder überdrehen. Müsste man mal live erleben.

    Dass sie mitkläffen, wenn Leute schreien, ist ja nicht sooo ungewöhnlich. Unsere hat immer noch manchmal "Anfälle", wo sie entweder die Kinder zurechtzuweisen scheint oder sie auffordernd ankläfft, je nach Situation. Wenn man das einreissen läßt kann ich mir gut vorstellen, dass das Zusammenleben schwierig wird... :( :

    Wenn du Pech hast, erwischt du aber genau so einen Hundetrainer, der nach C.M. ausbildet.
    Woher willst du wissen, ob das gut ist oder schlecht, wenn du nicht darauf hingewiesen worden bist?
    Woher hast du dein Wissen über Hunde?
    Angeboren? Nein, du hast auch geschaut, gelesen, gelernt. Und machmal war gewiss auch was Falsches darunter.

    Ein winzig kleines bisschen Bauchgefühl und eine Prise Empathie auf durchschnittlich mitdenkendem Hirn sind mMn eine brauchbare Kombi um gut durchs Leben zu kommen.

    Mit einem Hund zu leben ist doch keine Wissenschaft, auch wenn es manchmal so vermittelt wird. Wie bei der Kindererziehung. Wennst dich nicht am Winterhoff orientierst oder an dem anderen mit J, dessen Name mir ums Verrecken nicht einfallen will, wird dein Kind als Sandler enden oder gar im Gefängnis. Genau wie in dem Buch musst du es machen, jeden Konflikt gemeinsam reflektieren, jaaaa nie die Stimme erheben und dein Kind täglich 270000mal dort abholen, wo es steht. Ausgesprochen realistisch das ganze... :omg:

    Vorhin bei Sturm und Maroni: Eine ältere Dame springt aufs Hundi zu, tatscht sie ab, säuselt fortwährend "Moi, bist du arm, soooo dünn, schauens, der hat sooo viel Hunger, moi du armes Tier, sooo einen Hunger, kriegst nix zu fressen, sooo arm..." Ich erst so :shocked: und versucht zu erklären, dass die Kröte so auf Maroni-Schalen steht, aber das war vergebene Liebesmüh. Als es mich schon angezipft hat, hab ich ihr geraten, doch bitte beim Tierschutz anzurufen und bin meinen Sturm trinken gegangen. So eine... :headbash:

    Ja, kenne ich. Heute war ich mit der Kleinen zu Mittag kurz in einem Einkaufszentrum und danach hatten wir Besuch. Sie war komplett durch den Wind, hat erstmal einige Runden im Vollspeed ums Haus gedreht und schläft jetzt wie weggeworfen auf der Couch.

    Nächstes Mal bring ich die Box oder bring ihr Körbchen in einen anderen Raum, wenn Besuch da ist - oder, noch besser, cih lasse sie ins Bad zu ihrer geliebten Fußbodenheizung. =) Dann zuckt sie nicht,w eil sie genug Ruhe bekommt.

    Mal eine Frage bzgl nervöses Pinkeln. Bei Besuch Freude etc....
    Die sogenannten Freudentropfen...
    Wer hätte dieses Problem bei euch?

    Die Mutter meiner Kleinen, 5 Jahre alt, ist ein recht hysterisches Wesen, das sogar bei freudig begrüßenden Fremden ein Lacki macht. Deshalb hat uns der Züchter gleich instruiert, wie damit zu verfahren ist: Der Hund wird ignoriert, wenn er sich so aufführt. Er darf nicht als erster zur Türe, der Besuch hat ihn zu ignorieren, bis er sich wieder eingekriegt hat.
    Läuft bislang super, sie freudenpinkelt nur bei bestimmten anderen Hunden. :roll:

    Es ist immer wieder herrlich, was Leute für Ausreden erfinden, um sich nicht eingestehen zu müssen, daß ihr Hund komplett unerzogen ist. :p :lol:

    Bitte, heute kam ein älterer Herr mit Wuschelhund ins Büro, Kunde eines Kollegen. Der Wau an der Flexi bis in die Küche gerannt und dort ganz enthusiastisch zwei Kolleginnen angekläfft. Eine davon fürchtet sich vor fremden Hunden und sie bittet, den zurück zu nehmen. "Ach was, der bellt Blondinen immer an, hahaha!" kam als Antwort. Und der Köter hat munter weiter Leute angebellt. :rotekarte: