Lumi ist so unglaublich süss!!
Beiträge von leoelibra
-
-
@physioclaudi schon witzig, was unsere Hunde alles gruselig finden können. Heute beim morgendlichen Gassigehen blieb Orly plötzlich stocksteif stehen und starrte eine Frau an, die auf uns zulief. Als sie näher kam, bemerkte ich, dass die Frau körperlich behindert war und einen etwas krüppeligen Gang hatte. Orly fand das gaaaanz gruselig
Ich glaube, ich muss mit Orly einen Termin beim TA ausmachen.. In den letzten Tagen hat sie öfters dieses "Rückwärtsatmen- bzw. niesen" und muss auch sonst häufiger niesen.. Dieses Phänomen tritt eigentlich nur nach dem Liegen auf. Gestern als wir wandern gingen hatte sie es überhaupt nicht, hat also nichts mit Anstrengung zu tun.. Aber was könnte das denn sein?
-
Zu deinem Box-Training. Kann da nicht herauslesen, ob da die Tür der Box geschlossen ist oder nicht?
Und du schreibst, dass du das Gefühl hast, er wartet dann auf das Leckerli. Heisst das, er ist eigentlich ruhig in der Box, hat aber eine Erwartungshaltung, dass du gleich wieder reinkommst und ihm das Leckerchen gibst?
Was macht er denn, wenn du die Zeit mal etwas steigerst, in der er in der Box ist? Orly legt sich am Anfang auch in die Box, und ist dann die ersten 5 Minuten noch wachsam und nimmt jedes Geräusch wahr. Dann wird sie aber allmählich müde und schläft.. -
Was will denn jemand mit Kippen?!
-
@Kaoma mein Ersthund ist ein Cairn! Und was soll ich sagen, er hat mir in seinen jungen Jahren gaaaanz viele Nerven geraubt. Auf dem Hundeplatz ist er plötzlich davongerannt und hatte seine 5 Minuten.
Wir haben dann mit Agility angefangen, und da hatte er wirklich seh viel Freude daran! Vom Charakter her war und ist er wie ein Duracell-Häschen, immer auf 180. Menschen & Kinder liebt er über alles, und muss immer alle begrüssen. Jetzt mit seinen 10 Jahren freut er sich zwar immer noch seeehr, wird dann aber schnell müde und legt sich hin. Er hatte schon immer seinen eigenen Kopf. Einen Hund, welcher noch sturer ist als Chester, habe ich bisher noch nicht erlebt. Je älter er wird, desto mehr fiept er, wenn ihm etwas nicht passt. Dies verdanke ich aber auch meinen Eltern, die ihn bis ins Endlose verwöhnen und ihm keine klaren Regeln vorschreiben. Gekuschelt hat er noch nie gerne, das war vielleicht das Einzige, was ich manchmal etwas vermisst habe.. Ansonsten ist er einfach ein super Hund, den einfach alle gerne haben!
Leider wohne ich nicht mehr daheim, freue mich aber jedes Mal wenn ich auf Besuch bin, und meinen kleinen Chester wieder sehe. Auch mit Orly ist er super lieb. Sie rennt in sein Körbchen, nimmt sein Spielzeug, springt ihm ins Gesicht. Er lässt sich alles gefallen, und wenn es ihm dann doch zu viel wird, schnauzt er sie ein bisschen an, aber nie nie nie würde er sie beissen.
Ich finde die Cairn Terrier eine ganz ganz tolle Rasse, aber wie bei allen Terriern, muss man wirklich konsequent sein, weil sie es sonst sofort ausnutzen
-
ich habe auch eine Flexi und liebe sie.
Langsam aber sicher verlier ich die Hoffnung in andere HH.. Waren gerade draussen und sind in einen schmalen Weg eingebogen. Sah vorne eine Frau laufen und plötzlich, weit hinter ihr, einen Chihuaua offline. Der stand festgefroren da und fixierte Orly. Ich blieb stehen, hoffte dass die Frau sich mal umdrehte, was sie aber nicht tat. Der Chihuaua lief also auf uns zu (Orly war an der Leine) und schnüffelte an Orly. Aus Schnüffeln wurde schnell an Orlys Kehle springen. Erst als sie ihren Hund hörte, machte sie sich mal auf den Weg, ihren Hund abzuholen. In der Zeit probierte ich, ihn von Orly wegzunehmen. Als die Frau ENDLICH da war, leinte sie ihr Viech an und lief weiter. OHNE ein Wort zu sagen. Kein Entschuldigung, rein gar nichts. Nur ihren Hund hat sie angeschnauzt, weil er nicht auf ihr Rufen gekommen ist. Ich stand wie angewurzelt da und war einfach nur perplex.
-
Bei so einem Terriertreffen wären wir auch sehr gerne dabei, wird wahrscheinlich einfach sehr schwer, weil wir aus der Schweiz kommen. Zwar ganz im Norden, aber nach Hessen hätten wir trotzdem 5 Stunden
-
Das Curly hatten wir für Orly auch, aber das hat ihr ziemlich schnell das Fell an den Achseln weggewetzt. Da hatte sie nachher richtig kahle Stellen..
Ansonsten haben wir eigentlich ausschliesslich gepolsterte Norweger-Geschirre. Die passen ihr sehr gut und sind für sie auch angenehm zu tragen.
Einmal hat sie sichs selber ausgezogen als sie an einem Gebüsch hängen geblieben ist, da hab ich nicht schlecht gestaunt. Für einen Angsthund also wahrscheinlich weniger zu empfehlen. -
@Theobroma Okay, vielen Dank. Ich glaube ich kauf auch mal so eine Clickerbox, probieren kann mans ja mal..
sag mal, wie kalt ist es bei euch in Schottland momentan? Ist Felix ne Frostbeule?
-
Habe probiert das Video zu verlinken. Aber hat nicht funktioniert.. Ausserdem kann man es nicht schauen wenn man keinen Youtube-Account hat.
Sagt mal, clickert ihr mit euren Hunden? Wenn ja, findet ihr, dass es ein klarer Vorteil gegenüber "normalem" Training ist? Merkt ihr also wirklich markante Unterschiede?
Bin mir echt am überlegen, ob ich mir auch so einen Clicker kaufen soll.