Mir wurde schon schwindelig beim Lesen.
Ich fass mal zusammen:
Ein Hund aus dem Tierschutz der mit 8 Monaten mitten in der Junghundphase zu dir kam. Wahrscheinlich vorher nichts kennengelernt hat geht 6 bis 8mal am Tag raus. Bekommt hier und da Training.
Und pinkelt fast ständig.
Hm...
Also mein Spitzmix ist mit 6 Jahren zu mir gekommen, vermutlich aus ähnlichen Umständen nur mit dem Zusatz dass sie ständig Welpen produzieren musste.
Die brauchte unheimlich viel Zeit zum ankommen.
Und hat anfangs ständig rein gemacht weil sie es nicht anders kannte.
Jetzt macht sie es noch ganz oft mehrmals wenn Stress im Spiel ist.
Heißt wenn an einem Tag zu viel los war, pinkelte sie rein.
Ich würde tatsächlich alles herunter fahren. Einen "Safeplace" aufbauen und dem Hund viel Ruhe beibringen.
Mein Pflegi der seit bald 3 Monaten hier ist konnte/kann sich am besten entspannen wenn kein Mensch da ist, der braucht das zwischendurch.
Denn wenn jemand da ist gucken sie ja zwangsläufig immer wer da was tut.
Und die sind das zusammenleben mit dem Menschen ja nicht gewohnt.
Natürlich die Gesundheitlichen Aspekte sollten auch nochmal abgeklärt werden.
Wenn er kastriert ist, entweder nicht richtig oder vllt kastrationsbedingte Inkontinenz.
Und allgemein: Nur weil kleiner Hund muss der nicht anders/öfter raus als große Hunde.