Etwas OT aber zur Wohnungsbesichtung hab ich auch eine Anekdote:
Als ich hierher zog musste ich auch Nachmieter für meine Wohnung finden. Da war eine dabei... die wollte die Wohnung unbedingt aber auch unbedingt meine passend eingebaute Küche.
Ich hab gesagt gegen Bezahlung ja, andernfalls nehm ich sie mit.
Sie hat dann tatsächlich beim Vermieter angerufen und gesagt sie will die Küche mitinbegriffen. Total Banane alles... hat mich genervt, Vermieter genervt und mich danach beleidigt usw...
Ich hatte dann drei Bewerber präsentiert und war damit aus dem Schneider zum Glück.
Es ist tatsächlich so dass die meisten Leute erstmal an meiner Kollegin vorbei müssen.
Dann erst wenn sie ein gutes Gefühl hat leitet sie an mich weiter, wenn ich dann nochmal mit den Leuten telefoniere wegen Fragen weil der Hund ja bei mir lebt, entscheidet sich dann ob sie den Hund kennenlernen möchten.
Dann geht man zusammen Gassi und entweder ist Sympathie da oder nicht, für den Hund zu allererst und dann natürlich allgemein.
Oft mag das ja zutreffen. Und vielleicht macht man sich keine so großen Gedanken.
Ich treffe die Leute ja auch nicht weit weg von meinem Zuhause.
Bisher hat es zumindest kein Problem dargestellt dass wir uns draußen kennengelernt haben.
Meine Bekannte wägt auch ab ob und wen sie ins Haus lässt.
Eine Interessentin hatte mich quasi mit Hund zu sich bestellt beim ersten Treffen.
Da es nicht so weit von mir weg war,und das Gebiet mir auch bekannt, hab ich zugestimmt.
Würd ich aber auch nicht immer machen.
Es ist zum Beispiel auch so, wenn ich arbeiten muss sag ich dass meine Hunde mit dabei sind. Was ja eher nicht so gut ist wenn jemand mit eigenem Hund kommt um den Pflegi kennenzulernen.
Aber dann muss man ggf warten bis ich frei habe weil dann macht es mir auch nichts aus meine Hunde Zuhause zu lassen oder eben 2 Runden jeweils extra zu gehen.
Mal eine Frage zu Knoten beim Hund. Wie entscheidet Ihr, ob ihr eine Biopsie machen lasst oder nicht? Ist eine Biopsie immer sinnvoll/hilfreich?
Zusammen mit der TÄ.
Der Milztumor bei Bonny zum Beispiel war zufällig frühzeitig entdeckt worden. Da die komplette Milz entfernt wurde und in dem Fall raus ist raus hieß, hab ich es nicht untersuchen lassen.
Auch bei allem was klar abgekapselt ist nicht.
Bei wiederkehrenden Wucherungen würd ich da vllt genauer drauf schauen lassen.
Oder wenn der Verdacht besteht dass es mehr sein könnte.
Ich finde mich gerade ein... aber ich krieg da Sachen mit... da schlackern einem die Ohren.
Nur als Beispiel:
Hund seit 3 Wochen in Deutschland:
Kann er schon Sitz/Platz...
Oder man wird gerne mal missverstanden.
Hund ist aufgeregt/ängstlich und dann kam es vor dass er mal Kot abgesetzt hat unabsichtlich, kam in zwei Situationen vor, wurde interpretiert als immer bzw nicht stubenrein.
Oder ich hatt nen blauen Fleck weil der Hund nicht wusste wann es zu fest war beim kauen bzw beim Spielen übermütig wurde... der hat die PS gebissen.
Nicht falsch verstehen, ich kann eure Gedankengänge total nachvollziehen.
Vor meiner Zeit als Pflegestelle hab ich mir da eigentlich auch absolut keine Gedanken drüber gemacht.
Mit dem dem Blick hinter die Kulissen des Tierschutz und auch als Pflegestelle... hat sich bei mir da auch etwas verändert.
Vielleicht ist es auch der Drang mich etwas selbst schützen zu können.
Gerade wenn man daran denkt es könnte auch passieren dass wenn man Bewerber aus bestimmten Gründen ablehnen muss, die Vorkontrolle scheitert. Die dann aber unbedingt den Hund haben wollen und dann wissen wo man wohnt...