Ist das so, dass die Zucht von Scottich Fold mittlerweile tatsächlich in D verboten ist?
Ja, es ist eine Qualzucht.
https://www.katzengenetik.com/gerichtsurteil…-scottish-fold/
Ist das so, dass die Zucht von Scottich Fold mittlerweile tatsächlich in D verboten ist?
Ja, es ist eine Qualzucht.
https://www.katzengenetik.com/gerichtsurteil…-scottish-fold/
Scotty gehts gut, er läuft weiterhin mit.
Mittwoch war er mit zu Ellas Physio und wäre natürlich auch gern dabei gewesen.
Heute hatte ich ihn mit zum Tierarzttermin der Mädels. Hat er auch super gemeistert.
Sagte noch kurz vorm raus gehen: " Er hat es nur noch nicht so mit anderen Hunden." Und prompt traf er auf nen Hund... und bellte 😅🙈
Aber jut... Problematik kenn ich ja.
Ach echt? Kenn ich gar nicht die Funktion
Ich hab sie auch nur per Zufall entdeckt - jetzt rockt sie mein Leben:
Dummerweise ist Deutsch bei den Transkriptionen nicht dabei
Allerdings nervig ist... wenn die Sprachnachrichten morgens eintrudeln und ich die Ohren noch nicht an habe...
Dann stehen die da... und ich ringe zwischen Neugier und hörfreier Zeit am Morgen.
Ich hasse Sprachnachrichten, weil ich einfach lieber lese. Darum bin ich komplett begeistert davon, dass (zumindest) Apple und WhatsApp Sprachnachrichten jetzt auf Wunsch automatisch in Text umwandeln.
Manchmal werden da mehrere Wörter nicht erkannt, aber dann weiß ich zumindest schon, worum es geht und bin auch viel aufgeschlossener, die Nachricht anzuhören.
Wäre für dich vielleicht auch praktisch, dann kannst du einfach reinlesen und die Ohren aus lassen.
Ach echt? Kenn ich gar nicht die Funktion
Bei uns muss man erst quasi nach 2 Monaten einen Hund anmelden.
Ich hab ja den Pflegestellenvertrag und kann diesen vorweisen als Nachweis dass der Hund nicht mir gehört.
Kann man in der entsprechenden Hundesteuersatzung nachlesen die ja überall anders ausgelegt wird.
Alles anzeigenIch fühle mich irgendwie (zu) alt, so daß ich mit den ganzen Generationsbezeichnungen nix anzufangen weiß.
Ich finde es spannend, daß auch Normalhörende diese Art von "inneren Problemen" mit dem Telefon zu haben scheinen!
Zu meiner Schulzeit habe ich noch gerne telefoniert. War ja die einzige Verbindung zu den besten Freunden, oder später im Internat zur Familie, die man haben konnte. Die Klassenkameraden wohnten halt nicht mal eben so um die Ecke, wo man leicht spontan hingehen konnte.
Nach meinem Hörsturz habe ich anfangs nur noch mit den engsten Familienmitgliedern telefoniert, und auch das nur, wenn es unbedingt sein mußte. Später auch das nicht mehr, weil es halt schwierig war.
Jetzt dürfte es zwar wieder besser klappen, aber ich habe einfach diese starke innere Sperre dagegen entwickelt. Zumal auch die inzwischen üblichen tragbaren Telefone, und auch die Handys, gerne zu stark rauschen, und das nervt mich schon extrem.
Sprachnachrichten mag ich auch nicht. Dann kann man ja auch gleich telefonieren
Ich mag Telefonieren eigentlich auch gar nicht.
Durch Bluetooth auf dem Ohr macht das aber mittlerweile tatsächlich auch Spaß.
Sprachnachrichten find ich praktisch weil ich mich mittlerweile sehr oft vertippe. Und wenn ich unterwegs bin kann ich die Abhören.
Allerdings nervig ist... wenn die Sprachnachrichten morgens eintrudeln und ich die Ohren noch nicht an habe...
Dann stehen die da... und ich ringe zwischen Neugier und hörfreier Zeit am Morgen.
Ja deswegen wollt ich es auch nicht sagen.
Die Papiertaschentücher waren noch immer im Angebot, gab gleich neue.
Aber ich fands witzig.
Bisschen Verlust ist immer.
Bei Calino wars einmal Socken (mit Spielzeug verwechselt und ein Bettlaken auf der Couch (Übersprung dran gezogen, den Fetzen gesehen und zum Zergel umgewandelt) ...
So lang es nicht mehr ist... alles easy.
Ich kann das nachvollziehen.
Das komische Gefühl wäre ja auch nicht weggegangen und Grund genug.
Und ich bin schon froh dass ich mitentscheiden kann/darf.
Natürlich muss man auch mal Abstriche machen.
Gelegenheit macht Diebe:
Die Packung Tücher war neu... ein Blatt hatte gefehlt...
Ein wenig blieb doch über:
Ich hab ihr tatsächlich jetzt abgesagt.
Und es einfach mit meinem Bauchgefühl dass es hier nicht das richtige Mensch-Hund Team ist begründet.
Mehr hatte ich im Grunde nicht.
Die anderen Gründe hab ich nicht genannt.
Vielleicht ist ja dein Bauchgefühl auch einfach.. richtig gerade. Aber das nur mein Bauchgefühl aus der Ferne.
Meine Kollegin hört auf mein Bauchgefühl.
Sie sagt dann warten wir lieber noch.
Und mehr als Bauchgefühl kann man meistens nicht haben. Das wird auch die Erfahrung nicht ändern.