Danke das hab ich dann anscheinend überlesen.
Das find ich jetzt in der Tat nicht so gut.
Bei meinem Verein gibt es Vorkontrolle für Pflegestelle wie auch Adoptanten.
Und auch Ansprechpartner.
Gibts denn einen Ansprechpartner überhaupt?
Danke das hab ich dann anscheinend überlesen.
Das find ich jetzt in der Tat nicht so gut.
Bei meinem Verein gibt es Vorkontrolle für Pflegestelle wie auch Adoptanten.
Und auch Ansprechpartner.
Gibts denn einen Ansprechpartner überhaupt?
Wurde denn keine Vorkontrolle gemacht?
Hast du denn die Untersuchungsergebnisse gesehen? Hast du die Traces bekommen?
All meine Pflegehunde aus dem Ausland kamen mit einem Stapel Papierzeug, von Untersuchungen, über traces, Behandlungen, Befunden etc.
Traces und Impfpass sind vorhanden
Fehler passieren, wie man hinterher damit umgeht, das ist die Erfahrung.
Und ne Futterklopperei ... ist echt nicht so selten. Geredet wird nur seltener drüber. schöner ists, wenn man erzählen kann, ist kein Problem.
Das kann gut sein dass über Ressourcenverteidigung selten gesprochen wird.
Ich hab halt geguckt dass es eigentlich erst gar nicht dazu kommen muss...
Aber naja... ist passiert.
Meine neue Welpine hat mich da auch überrascht, wie heftig sie wird. Aber die beiden Rumäninnen aus nem Shelter, waren da noch echt viel krasser drauf. Insbesondere die Jüngere. Das erschreckt ja auch viele Direktadoptanten, egal wie oft ich erzähle, Wertvoller Knabberkram kann heftige Gefühle auslösen.
Ich hatte es ja bei Calino anfangs auch. Er hat da mich angeknurrt und ich wusste, okay das geht nur separiert in Ruhe. Der wollte anfangs klauen aber hat sich wegholen lassen vom normalen Futter.
Als er verstanden hat, ihm nimmt niemand was weg, wars ok. Er hat aber nur geknurrt.
Scotty hat ja gar nicht "vorgewarnt"
Gut, dass Bonnie noch entspannen kann. Was für ein Schreck und Schmerz und eben ganz unerwartet. und sie fand ihn von Anfang an nicht so dolle oder?
Calino ja auch nicht.
Scotty geht, bis auf dass er ihr zu oft zu dicht an mir ist denk ich.
Liegt vllt daran dass Bonny und Ella ein Team sind, bei den beiden gabs noch nie richtig Knatsch, wobei es damals beim gemeinsamen Napf (All you can eat) schon Knurrerei gab, ich hab das aber zügig bemerkt und dann jedem seinen Napf zugewiesen und Fütterungszeiten eingeführt.
Reflektiert: Naja, aber wohl erst nachdem das Kind in den Brunnen gefallen ist.
Und es ist keine Garantie dafür nicht weitere Fehler zu machen.
Grade eben auch die Balance jetzt zu halten. Grenzen zu setzen aber ihn nicht auszuschließen.
Ich hab ihn jetzt auch auf die Couch eingeladen.
Man sieht schon ein wenig dass er etwas verwirrt ist.
Aber was mich erstaunt ist dass er auf die Kommandos doch im Moment besser hört als gedacht.
In manchen Situationen fragt er halt doch nach, aber da bemühe ich mich schon es zu Ende zu führen, damit es nicht larifari ist.
Futter teilen können, muss er auch einfach lernen. Gerade Hunde, die wirklich Mangel und Kampf um Futter mal erlebt haben. Und dann eben sowas hochwertiges, da fliegen die Sicherungen raus. Ich würde eher konkret Futter teilen und den anderen zuende Fressen lassen üben.
Und ja, ihn einschränken, hilft ja erstmal, dass Bonnie sich hoffentlich auf dem Sofa erstmal sicherer fühlt. Und er sich generell zurücknimmt, weil du strenger bist.
Aber dieses ausklinken bei hochwertigerem Fresszeug, verhindert das glaube ich nicht.
Wie geht Bonnie denn mit ihm, was sagen da die Blicke? Ist sie damit zufrieden, dass du ihn lenkt, entspannt sie sich?
Grade beim Futter war ich immer vorsichtig.
Keiner hat am Futter des anderen was zu suchen. Die Pflegis bekommen als letztes und fressen im Flur.
Es war bisher nie ein offensichtliches Problem.
Ich hab mir das Video zu dem Vorfall mehrfach angesehen.
Er war fertig, geht aus dem Wohnzimmer, geht zurück und springt zielstrebig auf die Couch auf Bonny drauf die da noch am knabbern war.
Bonny ist ihm gegenüber etwas meidig, vorsichtig. Aber so im Allgemeinen verhält sie sich aber normal und kann gut entspannen.
Ella ist vollkommen neutral meiner Beurteilung nach.
Scotty würde gerne auf die Couch kommen.. schick ich ihn weg verkrümelt er sich auf den Sessel. Liegt aber dort dann entspannt.
Hach fällt mir gar nicht so leicht. Aber für den Hausfrieden hoffe ich wir sind auf dem richtigen Weg.
Das sind dann auch die Momente wo man ins Grübeln kommt ob man das richtige tut...
Nachdem ich ihn vom erhöhten Liegeplatz (auf der Bank) runter geschickt hab und ihm den Platz am Boden angeboten habe ist er stattdessen runter und hat sich wohl im Esszimmer auf den Sessel verkrümelt.
Ist auch nicht ins Bett gekommen während ich noch wach war...
Aufgewacht bin ich heut morgen aber mit Scotty im Bett...
Ich hätt ja die Tür zu machen können, aber das hätte ausgrenzen bedeutet, und nachdem er schon recht sensibel reagiert hat...
Das wird noch ein bisschen Arbeit.
Grenzen setzen, gleichzeitig aber fair bleiben und nicht übertreiben.
Sind ein paar mehr fotos geworden, habe es zu einem gemacht, hätte mir das vorher mal genauer anschauen sollen, wenn das so stimmt war er wohl auch beim doc
foto hochladen hier klappt nicht, oder liegts an mir? https://imgur.com/a/UxrtRf4
edit: hatte mich über einen kleinen Knubbel am Kopf in der nähe des Ohrs gewundert, das wird der chip sein oder?
noch vergessen: nicht wichtig aber gut: mir wurde der Hund als nicht stubenrein "verkauft" aber er ist es bis jetzt oder gibts Hunde die von selber auf die idee kommen nicht in die Wohnung zu machen?
Biheldon ist die Wurmkur
Nexgard ein Zeckenmittel
Und er ist komplett geimpft.
Gegen Tollwut (Rabisin) ebenfalls.
Manche Hunde sind direkt stubenrein. Manche nicht. Aber da man es nie gleich sagen kann wird erstmal gesagt möglicherweise nicht stubenrein.
Knubbel kann auch ne Kruste sein oder Kugel oder einfach etwas gutartiges o.ä.