Beiträge von Czarek

    Na, das kannst du ja so machen wie du willst. Und auch Hunde als widerwärtig stinkend bezeichnen (warst doch du?) und aus diversen Räumen aussperren. Andere sehen es halt anders und der Hund ist nicht nur ein Haustier, was man halt mit durchfüttert, weil man es nunmal hat.

    Ja genau das hab ich bestimmt mal genauso geschrieben - so und nicht anders ;) Das war in dem Thema "Hund im Bett- ja/nein". Da habe ich geschrieben, dass ich keinen Hund die ganze Nacht im Bett haben möchte und mein Hund nicht in die Küche soll, wenn ich da rumwusele. Ich Tierquäler ich :shocked: :fear:

    Wenn mein Hund mit darf, dürften natürlich auch die Hunde der Familie und der Freunde mit. Man kann eine Hochzeit auch anders gestalten. Es muss nicht immer so schicki-micki sein. Für mich zumindest nicht. Für mich ginge es zumindest mehr darum, dass alle die mir wichtig sind mit mir feiern und einen schönen Tag haben. Dazu brauche ich kein teures Vier-Gang-Menü ubd Käseplatte und on top noch Kaffee und Kuchen. Ne nette Berghütte, n Grill, möglichst weg von Schuss, damit die Hunde frei umherlaufen können. Das reicht. :)

    Ach weißt du, es sagt ja keiner, dass jede Hochzeit Schickimicki sein muss. Da hat jeder bestimmt eine Vorstellungen.
    Aber eine Berghütte mit Grill kann ich auch nach einer stinknormalen Gassirunde mit meinem Freunden buchen. Meine Hochzeit soll aber nichts von Gassigassi an sich haben. Um die Hunde geht es an diesem Tag nämlich ausnahmsweise mal nicht.

    @DiePatin


    Sollte also je eine gute Freundin von dir heiraten und sie keine Hunde an ihrem großen Tag wünschen (z.B. weil kein Hund erlaubt ist, weil er als unpassend empfunden wird, weil sie deine Aufmerksamkeit nicht teilen möchte, weil sie keine Lust auf Hundehaare auf ihrem Kleid hat oder wieso auch immer), dann würdest du sie sitzen lassen?

    Nein, in dem Fall des Freundes (er ist nicht nur ein Bekannter, wir heiraten nur mit den besten und engsten Freunden und Familie) bleibt das Tier regelmäßig auch alleine, wenn er 10Std arbeitet. Wir passen auch öfter auf ihn auf und der Freund darf ihn auch immer zu uns mitbringen.
    Zumal sich auch die Frage stellt, wieso er seinen Hund mitbringen darf, aber alle anderen Hunde zuhause bleiben müssen, obwohl sie auch lieb sind. In unserer Hochzeitsgesellschaft gibt es insgesamt 11 Hunde. Die möchte ich nun wirklich nicht alle in der Kirche oder auf der Feier haben.


    Ich finde nur, dass ein Hund nicht in eine Kirche gehört. Dies ist ein Ort des Glaubens und irgendwie "heilig". Wir heiraten auch nicht freikirchlich, sondern katholisch, also schon recht streng.


    Ich liebe meinen Hund natürlich sehr, aber ich finde nicht, dass Hunde überall mit hin müssen. Zu einer Taufe oder Beerdigung würde wohl kaum jemand seinen Hund mitschleppen. Ich frage mich, wieso das seit einiger Zeit auf Hochzeiten Usus ist.

    @persica
    Ja, anfangs war ich auch gar nicht sauer, sondern hab ihn und seine Wut gar nicht verstanden.
    Aber wenn man mal überlegt, dass er an uns die Bedingung knüpft "Entweder ich komme mit Hund oder gar nicht" und er lieber zuhause bleibt als einmal mit uns an unserem wichtigsten Tag zusammen unsere Liebe zu feiern und sich für uns zu freuen, dann fand ich sein Verhalten wirklich sehr verletzend. Klar liebt er sein Tier, aber es hätte keinen Schaden, wenn er es zuhause lässt. Da ging es ihm ums Prinzip.

    Bei uns ist es ja dieses Jahr noch so weit. Ein Gast hat aber schon angekündigt, dass er da seinen Hund mitbringen möchte. Er war ziemlich sauer, als ich gesagt habe, dass ich das nicht möchte. Er überlegt sogar, deswegen gar nicht zur Hochzeit zu kommen, weil der Hund ja auch sonst überall hin mitkommt. :/

    Also ich war zugegebenermaßen irritiert. Ich finde nicht, dass Hunde in einer Kirche dabei sein müssen. Auch hätte ich keine Lust, mich dabei selbst die ganze Zeit um den Hund zu kümmern.
    Ich glaube, ich würde den Hund in guten Händen zuhause lassen.

    Hallo,


    Ich war vor ein paar Tagen auf einer Hochzeit. Tolle Freunde von mir, alle beide Hundeverrückte, wie ich sie liebe :bindafür:
    Nun haben sie erst standesamtlich, Tags drauf kirchlich geheiratet. Und die drei Goldies waren alle immer dabei. Frauchen hat sogar im Brautkleid Häufchen vor der Kirche aufgesammelt :shocked: xD


    Was ist da eure Meinung? Würdet ihr euren Hund/eure Hunde mit auf euren großen Tag nehmen?

    @Samita klar, man kann immer drauf hoffen, dass man einen Hund erwischt, der aus der Art schlägt.
    Ich hätte gern einen nicht haarenden Malamute, der lauffaul ist und sich nicht so viel bewegen möchte. Das wäre mein Traumhund :applaus:

    Ich fand bemerkenswert, dass ich heute von Eltern und Kind gaaaanz lieb gefragt wurde, ob sie unsere Kleine streicheln darf. Das hab ich bisher so selten erlebt und habe mich total gefreut. Die Eltern waren super und haben dem Mädchen genau erklärt, wie sie sich zu verhalten hat :herzen1:
    Gerade letztens haben wir hier ja über das ungefragte Antatschen von Kleinhunden gesprochen. Umso größer war bei mir die Freude :D