Beiträge von Czarek

    Na klar, das war nicht bös gemeint :)

    Ich kenne nur in meinem gesamten Umfeld in beiden Vereinen, in der Hundeschule, privat, bei meinem Beruf, in dem die Leute systembedingt echt auf Tiere stehen usw. niemanden, der je einen Ups-Wurf hatte. Ach doch, eine Person (wegen Abhauen) und die hat danach auch kastrieren lassen. Erst recht keine Person, die ihre Mischlingshündin öfter belegen lässt.
    Was jetzt eigentlich nur für mein Umfeld spricht :D

    Naja, die ganzen "meine Hübsche Hawanesa-Mädchen sucht ein Freund"-Anzeigen sagen ja leider was anderes... Wobei auch schön ist, dass die doch inserieren müssen, um jemanden zu finden (und nicht etwa der erstbeste am Feldweg bereit ist seinem Rüden "dem Spaß zu gönnen").

    Eine Dame aus dem Dorf hatte vor kurzem einen Unfallwurf, da die Tochter mit der läufigen Hündin Gassi ging, ihre Freundin besucht hatte und die läufige Hündin beim unkastrierten Rüden im Garten gelassen hatte. Beide Elterntiere sind kleine Rassehunde, aber verschiedener Rassen, sodass Mischlinge entstanden sind.
    Sie hat für diese Mischlinge je 700€ "verlangt" und die Käufer haben das auch problemlos bezahlt, weil ihnen die Ausgangsrassen zugesagt haben - weiß aber leider nicht genau, was das für Rassen sind. Sie hat mir erzählt, dass sie noch ein paar Welpen mehr hätte brauchen können, so groß war die Nachfrage.

    :shocked: Schlimm!

    @datKleene bisschen pauschalisiert ist das schon, oder? Die Mama von meinem Hund wurde auch ups-belegt und danach möglichst schnell kastriert, damit es bloß nicht noch einmal vorkommt :winken: Ich glaub, das ist eher der Standard.. oder ich hoffe es :schweig:

    Es geht doch nur drum den Hund anständig zu beschäftigen. Blöde rennen und den ganzen Tag kläffend den Ball zu holen macht selbst meinen Zwerg nicht müde, auch wenn wir 4std unterwegs sind.
    Eine halbe Stunde richtige Kopfarbeit ist da sinnvoller und macht mehr müde als stundenlang stupide im Kreis laufen.

    Holt sich dann eine Person, die den Hund so unglaublicherweise nicht ausgelastet kriegt, noch nen zweiten zum Spielen, ist das genau das, was @JarJarBinks meint.

    Wer sich nen Hund holt, den er permanent nicht ausgelastet kriegt, sollte sich mal Gedanken über die Rassewahl und Passung zum eigenen Lebensstil machen.

    Seit wann sind denn diese ganzen Hunde so teuer geworden? Die ganzen Internetwelpen haben früher doch eher 150, maximal 250Euro gekostet, oder?

    Ich hab damals schon mit den Zähnen geknirscht bei meinem Upshund. Der war nicht geplant, den wollte keiner haben, gechippt und geimpft war der auch nicht und das Entwurmen hat mir auch keiner beweisen können. Wieso dann viel Geld verlangen wollen, die Leute sollen doch froh sein, dass sich ein paar nette Menschen mit Erfahrung und Sachverstand um solche Welpis kümmern möchten bei den Voraussetzungen und ohne Garantie auf Aussehen, Wesen, Gesundheit.

    Ich hab der Familie damals vorgerechnet, was der Hund alles demnächst braucht... Also 500Euro würde ich für einen ungewollten Mix ohne Impfung, ohne Chip ohne alles niemals zahlen. Mit allem drum und dran bim ich fast auf dem Niveau eines Rassehundes, die mit Plan, Wissen und Verstand gezogen wurden.

    Ah ok, danke. Dann hab ich das danach verstanden.
    Joa, mit drei Hündinnen mit ZZL ist man dann schnell gewerblich, das stimmt. Hab letztens eine Züchterin gesehen, die hat 6 Hündinnen mit ZZL oder noch in Vorbereitung. Trotzdem gibt's immer nur einen, maximal zwei Würfe pro Jahr, jede darf maximal 2mal im Leben werfen und erst ab 3 Jahren. Also hat die einfach nur viele Hunde und lässt ab und an werfen, wenn der richtige Rüde dabei und die Hündin reif im Kopf ist. Als Gewerbe würde ich das subjektiv nicht bezeichnen.

    Ich hab mir überlegt,das ich gezielt mal nach Leuten suche,welche Lust auf regelmässige Gassigänge haben u.das er dort 2-3 mal in der Woche lospreschen kann.

    Er kennt das ja gar nicht u.Katzi ist zwar auch eher ein Raufbold aber eben doch ne Katze.

    Meine Schwester hat einen Zwergpinscher u.der ist auch ein Kläffer,ihr neuer Freund brachte einen Spitz mit u.dort passiert das ganze grad sehr anschaulich,mit dem Abschauen.
    Der Pinscher ist 1 Jahr alt u.der Spitz schon 7 aber der macht nun auch fröhlich mit.
    Ich bekam bei ihrem Geburtstag Fluchtgedanken,so extrem klingelten d.Ohren. :mute:

    Wie schnell das ging, konnte ich hier auch gut sehen. Mein Hund ist fast 6 und hatte nich nie Probleme im Alleinesein.
    Kaum ist der zweite Hund hier (und natürlich wurde mir gesagt, dass der gar kein Problem hat - dieser Punkt war mir total wichtig) und wir lassen die das erste mal 5min alleine, kläfft der Große los. Und meine Kleine hat innerhalb weniger Tage mitgemacht.