Beiträge von Hundejunkie95

    Für mich hat sich das auch nicht danach angehört das der Hund Stress in so einer Umgebung hat, sondern nur wenn jemand aktiv auf ihn zubeugt.
    Und das kann immer passieren, soll man dann nicht mehr spazieren gehen?

    Stress hat sie im Cafe, bis auf die geschilderte Situation, nicht.
    Sie geht mit rein, legt sich tiefenentspannt neben mich und bleibt dort liegen, bis wir gehen.
    Menschen können auch ohne Probleme im Cafe neben ihr vorbeigehen, sie möchte nur nicht angestarrt oder betatscht werden, das ist alles.
    Wir suchen uns normalerweise immer Plätze in einer ruhigen Ecke, nur dieses mal war es uns nicht möglich.

    Zuhause lassen ging nicht, da wir vom Auto weg, zu der Gaststätte gingen (knapp 1 Std. quer über Waldwanderwege)

    Es geht um meine Mischlingshündin (Labbimix) sie mag keine fremden Menschen und geht ihnen aus dem Weg.
    Gestern im Cafe meinte eine ältere Dame sich zu Emma runterzubeugen und sie anzufassen, noch bevor sie Emma berühren konnte, knurrte Emma und bellte.
    Ich drehte mich um (Emma lag unter meinem Stuhl, die Dame näherte sich mir von hinten) und konnte gerade noch verhindern, das Emma angefasst wird,
    ärgere mich aber trotzdem über die Dame, wieso fässt man im Restaurant einen Hund an, der total desinteressiert unter einem Stuhl liegt?

    Mein Freund meinte, ich müsse Emma für so ein Verhalten massregeln.
    Ich bin aber der Meinung, das ein Hund schon sagen darf, das er nicht angefasst werden möchte.
    In Zukunft werde ich mir einen Stuhl nahe der Wand aussuchen und Emma neben mich ablegen, dann kann ich schon weitaus vorher reagieren.

    Wie sieht das bei euch aus?
    Darf euer Hund Menschen auf seine Art und Weise sagen, das er nicht angefasst werden möchte,
    oder unterbindet ihr das Knurren ect.?

    Unsere tragen beides je nach Tätigkeit.
    Bei der Unterordnung Kettenhalsband, beim täglichen Spaziergang auch oder meine selbstgemachten Paracord Halsbänder (da sind sie aber nur 5 min an der Leine, dann laufen sie frei)
    Beim Fährten tragen sie meist das Böttcher Geschirr, beim Schutzdienst das Hetzgeschirr von Frabo und zum Wandern oder wenn sie länger an der Leine sind, dann tragen sie eines von K9.

    Genauso handhabe ich es auch (mit ausnahme dem Böttcher Geschirr und dem Hetzgeschirr ;) )
    Hast du eine Anleitung zum Paracord Halsband selbermachen?

    Wenn ein Hund ausreichend Zeit hat, um genügend Unterwolle aufzubauen, dann spricht nicht´s gegen die Haltung im freien (Schutzhütte und tägl. genug Ansprache vorrausgesetzt)
    Hunde ohne Unterwolle (Dalmatiner, Viszla, Boxer) würde ICH persönlich aufgrund des wenigen Fells nicht im freien halten.

    Ging mir ganz genau so xD

    Ging mir genauso.
    Im großen und ganzen finde ich es aber nicht schlimm, wenn die Hunde draußen schlafen müssen, sie bauen ja dementsprechend Unterwolle auf.
    Der eine Malinois wirkte sehr verängstigt, das fand ich nicht gut und auch, das drei Welpen aus einm Napf fressen :(
    In die "Hundehütte" bzw. den Schlafzwinger hätte ich zumindest Decken/Stroh reingemacht und Wasser!!

    Prinz Ludwig war mir viel zu dick und nur an der Leine laufen ohne Beschäftigung, hm, finde ich nicht gut!
    Aber so hat jeder seine eigene Meinung zu dem Thema, bin auf die nächste Folge gespannt :-)

    Ich probiere gerade Knoblauchzehen aus und bis jetzt, gab am Donnerstag (12.5.) das erste bisschen ins Futter, hilft es ganz gut, keine einzige Zecke *freu*
    Was könnt ihr sonst noch empfehlen?
    Ich werde mich nun mal dran machen, den Thread durchzulesen und bin gespannt,
    was für Dinge ihr gegen Zecken benutzt, vielt. finde ich ja noch etwas, was hilft :-))

    Kann man meinem Junghund bitte sagen, das man mit 1 Jahr und ein paar Monaten nicht wie ne lahme Oma neben/hinter mir herschleichen muss, nur weil es mal etwas wärmer ist?
    Echt crazy der Hund, wüsste ich nicht, das sie kerngesund ist (Hüfte ect. erst vor 2 Wochen geröngt) würde ich sagen, der Hund ist so langsam weil er nen Hüftschaden hat.
    Naja allzuviel Action gibt´s hier wegen dem Wetter eh nicht, hoffe sie bleibt nicht so lahm den Sommer über *schnief*

    Oh je, wie meine Eltern. Wenn wir grillen, meinen die auch immer, wir lassen die Hunde verhungern, und da fällt auch mal ein Würstchen runter :motzen:

    Wie gut ich das kenne von Freunden/Bekannten und wie sehr es mich nervt, du sprichst mir aus der Seele.
    Wenn ich sage, meine Hunde kriegen nicht´s vom Tisch, sind meine die armen und jeder versucht sie heimlich vollzustopfen -.-