Wie der den Setter gegrabtscht und hochgehoben hat
Bin gespannt, wie´s weiter geht
Beiträge von Hundejunkie95
-
-
Keine Antworten vom Threadersteller.....?
-
Danke, für eure Antworten!
Emma ist phasenweise in der Berliner Großstadt groß geworden, d.h. mangelnd sozialisiert sein, halte ich für ausgeschlossen. Sie macht Stadtlärm, Menschenmengen, Aufzüge, Gittertreppen, Stadtfeste ect. mit einer erstaunlichen ruhe und Souveränität mit, und das mit 1 Jahr und bald 6 Monaten.
Sie geht von klein auf mit in Restaurants, Cafes ect. und hatte damit noch nie Probleme.
Mit dem einzigen, wo sie Probleme hat, wenn sie angefasst wird, aber das bedeutet ja nicht, das ich sie falsch sozialisiert habe... Hm... -
Ich zähle lieber nicht auf, was wir dabei haben.
- 1 Leine
- 1-2 Kotbeutel
- sowie das Halsband am Hund- Ende
-
Morgen geht´s wieder los, mit einer neuen Folge :)
-
Seit dem 16.5. ist Emma läufig, bzw. ich hab die allerersten Bluttropfen im Bett entdeckt.
Ihre zweite Läufigkeit, ist das aktuell und dahrt nun meine Frage:
Haben sich eure Hunde, nach der zweiten Läufigkeit, im Verhalten/Charakter verändert? -
Wir waren noch nie mit den Hunden im Zoo
Ist das was, was man mal gemacht haben sollte? 
Denke ich mir auch gerade bzw. habe es mir vorgenommen, als meine zwei Welpen waren, tja bei meinem Schäfermix habe ich es erst geschafft als er 4 Jahre alt war und er war total desinteressiert an allem, außer den Raubtieren :)
Und mit meiner Jüngsten (wird im November auch schon 2 Jahre) habe ich es mir in der Welpenzeit vorgenommen und nie geschafft, sollte ich wohl mal nachholen... :) -
So wird es nicht kommen, denn Du wirst Deinen Hund ja schützen und ihm helfen.

Yep, ich werde in Zukunft etwas genauer meine Umgebung beobachten, um ihr sofort beizustehen, noch bevor sie sich zur wehr setzen muss :-)
-
Meine Hunde müssen sich von keinem anfassen lassen, wenn sie das nicht wollen. Ich würde niemals die Kommunikation verbieten. So ein Exemplar, dem beigebracht wurde sich nicht zu äußern und "es" zu akzeptieren habe ich hier sitzen. Der steigt direkt beim Beißen ein. Und, weil man ihm das Schnappen auch noch wegtrainiert hat, meine ich mit Beißen das, bei dem Blut fließt. Ich habe diesem Hund beigebracht wieder die Teile dazwischen zu zeigen und reagiere mittels loben und Distanzvergrößerung zum "Objekt". Allerdings sitzt das so tief, dass er, wenn es zu schnell geht, ins alte Muster fällt ... mit dem würde ich daher niemals irgendwo sitzen, wo ich nicht den absoluten Überblick habe und kein "Fluchtweg" für uns offen ist.
Hunde haben ein Recht auf Wahrung ihrer Individualdistanz.
Ja, genau vor sowas habe ich Angst, das sie so wird, wie dein Zeus.
-
Nein, musst Du nicht, denn Emma darf schon zeigen, dass es ihr nicht gefällt, von Fremden angefasst zu werden und ein Hund hat nun mal keine andere Möglichkeit, seinen Unmut kund zu tun.
Ja, das denke ich mir eben, wie viele anderen hier, auch!