Beiträge von Hundejunkie95

    Ich frage mich halt, was ich noch hätte machen sollen, um die Situation zu verhindern?

    Ich hatte Emma
    - angeleint und kurz gehalten
    - sie hat nicht rübergeguckt, den Hund also nicht blicklich eingeladen herzukommen
    - ich habe gerufen, das man bitte anleinen möge
    - Emma war auf der Goldieabgewandten Seite, d.h. zwischen Goldi und ihr, war ich.

    Zum blocken war ich zu langsam, da war er schon da.
    Zum umdrehen war es zu heikel (wegen der nachkommenden Aussies & Weg schmal)

    Lösungen? Vorschläge? Ich bin für alles offen.


    Maulkorbtraining machen wir gerade :)

    Ach her je :shocked: Das wäre für mich der blanke Horror. Duke würde genau so reagieren :xface: Wie so oft, wieder ein HH der null Ahnung hat :motzen: und der sich nicht bewusst ist, was er da seinen Hund wie auch dem anderen an tut . Oh man oh man....und ich hoffe er zahlt die Rechnung selber und hat daraus endlich gelernt.
    Trösterchen schick :streichel:

    Danke! :)
    Mir tut es einfach um die Erfahrung leid, die dieser fröhliche Hund machen musste :(
    Er hat die rechnung selbst gezahlt und mir eine SMS geschrieben, in der er sich erneut für sein Verhalten entschuldigte und gemeint, sollten wir uns noch mal treffen, er seinen Hund sofort anleint und nicht probiert, ob der Rückruf auch unter Ablenkung funktioniert


    Oh ja...Junghunde sind finde ich auch einfach extrem schwer zu blocken - die sind einfach so unbedarf, achten noch nicht recht auf die Signale die Hunde und Menschen ihnen senden und sind häufig in ihrem "Jeah, wie toooooll! Ein Huuuuuund!" total gefangen.
    Da tut es mir schon immer fast leid, wenn so Hunden diese "kindliche Naivität" dann auf so unschöne Art genommen wird, statt das sie "normales Verhalten" im Laufe der Sozialisierung selbst erlernen dürfen, auf schonende Art und Weise.
    Das die Halter da häufig nicht drüber nachdenken und ihren Hunden diese Chance darauf nehmen, und es sie lieber auf die "harte Tour" lernen lassen, verstehe ich nicht :(

    Ich hätte ihm auch gerne auf andere Art und Weiße klar gemacht, das er sich zu verpi****n hat,
    hat aber leider nicht geklappt. Für den Goldi tut es mir auch leid, die doofe Erfahrung und die Löcher :(


    @Hundejunkie95 :streichel: das tut mir echt leid! Es ist manchmal einfach so wahnsinnig schnell passiert... Man gibt sich Mühe, Mühe und noch mehr Mühe und dann :( . Immerhin sind die anderen Besitzer im Nachhinein (lieber spät als nie...) einigermassen einsichtig gewesen.

    Er hat die Tierarztkosten selbst bezahlt und gemeint, das er, sollten wir uns noch mal treffen, er seinen Hund sofort anleint und nicht probiert, ob der Rückruf auch unter Ablenkung funktioniert

    Ich habe mich für die Löcher entschuldigt, ihm aber auch erklärt, das er die Löcher hätte verhindern können, indem er seinen Hund nach meiner Bitte angeleint hätte...
    Die Tierarztkosten möchte der Halter, wieso auch immer, selbst übernehmen, habe ihm aber meine Anschrift und Telefonnummer gegeben, falls er es sich doch, selbstverständlicherweiße, anders überlegen sollte.

    Wir dürfen wieder 2 Löcher in einem Fremdgoldi verbuchen :fluchen:
    Sch**** Hundebesitzer, wenn ich von weitem rufe, das der Goldijunghund bitte angeleint werden soll, dann ist das keine Bitte, sondern ein Befehl!!! -.-

    Es kam, wie es kommen musste: Ich bin mit meinen Hunden im Fuß dran vorbei (nach hinten ging nicht, da 2 Aussies angeleint daher kamen, ausweichen ging auch nicht, da Weg schmal) also mussten wir am Goldi vorbei.
    Es lief alles gut. Emma war artig am Blickkontakthalten (wow, geile Maus) bis der Goldi auf uns zusprang, Emma verbiss sich sofort, yeah ganz toll :rotekarte: :fluchen:

    Emma hat nicht einen Kratzer un der Goldi zwei mittelgroße Löcher im Nacken :fear:

    Und genau diesen Anspruch habe ich an meine Hunde eben nicht.
    Mich stört es nicht, wenn der Hund in der tollen Prägephase eben nicht so geprägt wurde, wie andere das wollen. Bei mir sind die Hunde, wie sie eben sind. Und die Hunde untereinander machen es einem doch bestens vor: die stören sich nicht an den gesellschaftlichen Richtlinien.

    Unsere Hunde bellen und knurren und geben zu passender Zeit diverse Laute von sich, die mögen keine Fremdhunde. Ja, ich habe auch einen Hund, der Menschen beißt - für UNSER gemeinsames Leben haben diese Hunde auch nach der Prägephase alles gelernt, was wir brauchen.

    Ich bin stolz auf unsere Hunde und ich liebe es, wie wir leben und wie wir sind. Was andere darüber denken: Pech.

    :bindafür: :bindafür: