Beiträge von Hundejunkie95

    Mir ist erstmal wichtig, das er sich auch mal umdreht, überhaupt wahrnimmt, das des da noch nen Menschen an der Leine gibt, hin und wieder lass ich auch ein Leckerlie fallen, sage laut "Ohhhhhh, Oskar guck mal" und deute da hin, wo das Leckerlie liegt

    Die Bindung vertiefen wir durch gemeinsame Erlebnisse, Kuschelzeiten usw. ;)

    1 Handvoll gibt´s jeden Abend pur in den Napf (mit etwas Öl, Wasser und Kokos gegen die Zecken) Er muss sich hinsetzen, ich stelle den Napf auf den Boden, er muss kurz Blickkontakt halten und nach "ok" darf er fressen.
    Ich gestalte das Leckerlie verdienen auch einfach, er muss also nicht verhungern und kriegt viele, viele kleine Chancen um sich ein Leckerlie zu verdienen (Manchmal rufe ich ihn ran, manchmal warte ich darauf, das er sich umdreht, manchmal rufe ich seinen Namen und werfe dann ein Leckerli ins Gras ect. ect.)

    Hab ich bei meinem Beagle damals ähnlich gehandhabt. Er hat
    sein Futter entweder aus der Hand oder aus dem Futterbeutel
    bekommen, ich hab etwa die Hälfte bis 3/4 seiner Portion so verfüttert, Rest gab es dann abends im Napf. Ich hab ihn unerzogen übernommen, bin der 3 Besitzer, er war 5 Jahre und interessierte sich für nix -außer für Futter. Spiel egal, nette Worte egal, Streicheln egal, Mensch eh egal.
    Also hab ich das genutzt und war damit auch erfolgreich.
    Es dauerte nicht lang und er hatte seinen Grundgehorsam gelernt und konnte in den Freilauf. Ich habe dann die Fütterung per Hand/Beutel abgebaut und bin wieder zum normalen Füttern
    übergegangen.

    Genau so ist es geplant :)

    Kann man machen. Es gibt sehr viele Leute, die darauf schwören.
    Ich persönlich würde es (ausser bei einem echten Problemhund) nicht machen. Ich kann es nicht leiden wenn mein Hund "was darf ich tun? Was darf ich tun?" neben mir hergeiert.

    So extrem macht er es eh nicht, bzw. denke ich nicht, das er damit anfangen wird, da er ja doch sehr eigentständig ist.

    Was habt ihr für einen Retriever/Woher kommt er?
    Einen 2 jährigen Labrador-Golden-Retrievermix
    Von einer lieben Familie, die einfach die Hundeanschaffung nie wirklich überdenkt hat.


    Was veranstaltet ihr, um euren Retriever zu beschäftigen?
    Momentan üben wir an der Bindung und dem Grundgehorsam.
    Nebenbei machen wir viel Stadttraining (er kennt ja nicht´s und hat vor sehr vielem Angst)


    Woher rührt eure Entscheidung für einen Retriever?/ Was macht Retriever für euch zu so etwas besonderem?

    Ich wollte, schon immer mal einen Goldi, damals ungeplant, zog eine Labradormixhündin ein (damals 12 Wochen, heute 2 Jahre) und vor etwas über 1 Woche, zog halbwegs geplant, ein Labrador-Golden-Retrievermixrüde ein (aktuell ebenfalls 2 Jahre)
    Ihr treudoofe Art, ihr will to please(wenn auch bei meinem nicht) einfach ihre immer freundliche, liebevolle Art, der typische "Retrieverblick"


    Würdet ihr euch wieder für einen Retriever entscheiden?
    Ja, definitiv :herzen1: :cuinlove:

    Ich habe hier einen sehr verfressenen, aber auch sehr sturen Goldimix, seit etwas über 1 Woche bei mir.
    Bindung zum Menschen, ist ihm trotz Familienanschluss in der vorherigen Familie, völlig fremd.

    Der Mensch war/ist, für ihn, beim Gassi gehen, ein nettes Beiwerk, das die Leine festhält, mehr nicht.

    Nun war also meine Idee, das er Abends nur noch 1 Handvoll Futter in den Napf kriegt (weil die anderen Hunde, ja auch Abends ihr Futter aus dem Napf bekommen)
    und sich den rest bei gemeinsamen Gassis ect. erarbeiten muss (er hat genug möglichkeiten, um satt zu werden,
    wobei es "satt" ja nicht wirklich gibt, bei nem Retriever :D )


    Was haltet ihr von dieser Idee?
    Er hat praktisch den ganzen Tag, die möglichkeit, sich Pizza und Co. zu verdienen und Abends gibt´s halt nur ne Schnitte,
    arbeitet er nicht mit, gibt´s Abends eben nur ne Schnitte, so ungefähr als Menschenvergleich ;)

    Was haltet ihr davon?
    Bei meinen anderen Hunden musste ich das noch nie machen, von daher frage ich mal die erfahrenen User hier, um Rat :)

    Ich muss ehrlich sagen ...
    meine Hunde sollen auch liegen bleiben wenn Besuch kommt, das obere Stockwerk ist tabu, Couch und Bett ebenso, klar wird an der Leine ordentlich Fuß gelaufen und noch klarer pinkelt mein Rüde weder an Laternen, Hauswände oder Autos. Macht er aber im Fuß einfach nicht und braucht dafür keinen Befehl wenn er dann doch darf.

    Die werden trotzdem abgöttisch geliebt und machen keinen unzufriedenen Eindruck :herzen1:

    Hier auch :)

    Das pinkeln "auf Kommando" ist doch bei nem rüden keine Kunst, wenn man dem maddox die leine lang macht pinkelt der auch überall hin |) :pfeif:

    Alana kann das wirklich.
    Wenn ich zum Beispiel mit ihr irgendwo hin fahre und ich will dass sie jetzt noch schnell pinkelt, pinkelt sie sofort auf Kommando.
    Wenn sie nicht muss, geht sie so in die Hocke als ob und schaut mich an :lol:

    The same here :)
    Chum ist wie Maddox und Emma, wie Alana