Beiträge von Hundejunkie95

    Wieso hatn Erbse so viele "außer?" :D

    Nachdem ich das zweifelhafte Glück habe, mich in stark haarende Hunde zu verlieben, hier meine Tipps:
    -Fliesen plus Tierfell statt Teppich.
    - keine Klamotten aus Polyester oder Acryl oder sonst einem Stoff, der sich auflädt.
    - behaupten, die Haare im Essen seien Aromahärchen.

    :dafuer: das letzte ----> :lachtot:


    Als "doppelte Retriever" Besitzerin, habe ich aufgehört mich über die Haare aufzuregen xD
    Ich sauge einmal täglich das untere Stockwerk (die "Hundeaufhaltzone")
    alle vier Tage wird das komplette Haus gesaugt & gewischt.
    Der Flur im Erdgeschoss (der Hundeweg von der Haustür bis ins Wohnzimmer) wird 1 tägl. gewischt (alles andere wäre undenkbar, bei dem aktuellen Wetter)
    Im Sommer wird 1x in der Woche durchgewischt und alle 2 Tage gesaugt, da sind die Hunde auch die meiste Zeit draußen, bzw. wenn sie reingehen, trocken und sauber (meistens :hust: )

    Ich gehe ja fast täglich mit meinen und dem vor 1 Woche eingezogenen 11 jährigen Pekinesen meiner Schwiegermutter Gassi.
    Zwischen den beiden Senioren (meinem DSH Mix, auch 11 Jahre und er Pekinese, 11 Jahre) klappt es super, sie nehmen aufeinander Rücksicht.

    Nur die Retriever überrennen den Zwerg öfter pro Spaziergang. Ich habe nun Angst, das sie ihn ernsthaft verletzen könnten.
    Wie bringe ich den zweien, besonders dem aktiveren, der zwei bei, das sie bitte etwas gucken sollen, beim rennen, spielen ect?


    Habt ihr Tipps, für die oben genannte Situation?
    Meine Bekannte meinte, das der kleine stabil sei und nicht so schnell "kaputt geht."
    Ich bin aber einfach der Meinung, ein falscher Pfotenhieb ect.pp., und der kleine ist "kaputt"

    Ich stoße mal dazu, normalerweiße leben hier zwei Retrievermixe und ein Schäfermix,
    seit Mittwoch (5.11.17) wohnt hier noch ein Pekinese (11 Jahre) der aber nicht mir gehört,
    ich nehm ihn immer nur zum Gassi mit.


    Nun zu meinen beiden Fragen:

    Seine Vorbesitzer haben gemeint, wenn der Kot zu fest ist, würde sein Darm platzen?
    Genauso wenn er Übergewicht bekommen würde.
    Hat hier damit schon mal jemand Erfahrungen gemacht? :)


    Seine Pfoten, meinen die Vorbesitzer, währen nicht geschaffen für Laufen auf Asphalt,
    da sie sich dann runterwetzen bis zum Leben.
    Dies war gestern vorne rechts der fall.
    Nun meine Frage, soll ich ihm Pfotenschuhe anziehen, wenn wir über Asphalt gehen
    und ansonsten nur Kies/Waldwege mit ihm gehen?

    Sorry, schon mal für die doofen Fragen,
    aber bei meinen großen war bzw. ist sowas nie Thema gewesen.