Beiträge von Hundejunkie95

    Mir ist es bei so einem Wetter, wenn ich krank bin oder es ultra stressig ist, herzlich egal, wie mein Hund das wenige Programm findet. Er kommt immer zum Lösen raus, bekommt sein Fressen und Liebe. Dann muss er auch mal damit leben, wenn es mal langweilig ist :xmas_kilroy_sofa:

    :gut:
    2-3 Tage mal nicht's tun, sollte einen normalen Hund nicht gleich wahnsinnig machen.

    Die Hundis und ich, waren von 13-15 Uhr Gassi und die letzten 2km waren schon sehr unangenehm, da der Wind dann heftig anfing zu blasen, die restliche Zeit davor, war es normal windig.

    Seit ca. 1 Std. geht es hier windtechnisch erst ab, davor "nur" leichter Sturm,
    seit 1 Std. geht es aber richtig ab :( :

    Es mag seltsam klingen, aber ich finde es schön so. Und so wünsche ich es mir für später, wenn meine Jungs soweit sind.
    Alt werden, weniger werden, ein langsamer Abschied. So ist es doch normal, so ist der Lauf der Zeit.
    Und zu wissen das man wirklich bis zum Schluß zusammen war, bis zum natürlichen Ende, das wäre mir ein Trost. Kein frühes Ende durch Krankheiten oder Unfall, sondern das normale, langsame Sterben eines alten Lebewesens.

    Ihr wißt doch: Wirklich fort ist nur der, der vergessen wird.

    Das wünsche ich mir für meine Hunde auch *schnief*

    Hi, hi, bei mir war das exakt so als ich meinen Dackelrüden bekam, da kam ich in die Welt der Foren und ging in eine normale Hundeschule und wollte mit meinem Dackel "alles richtig machen" und genau so verhielt er sich dann auch und ich hätte ihn öfter lieber mal an die Wand geklatscht.Auf diesem Feldweg wurde Ball geworfen, auf dem anderen Feldweg ein Suchspiel gemacht, auf dem nächsten eine UO-Übung, dann regelmäßig mit anderen Hunden flitzen usw. usw..
    Benny konnte relativ viel, ich machte mit ihm sogar die BH, aber richtig alltagstauglich war er nicht und das habe ich mir selbst versaut weil ich dachte ich müsste bei ihm alles anders machen als bei den DSH - was ich da mit Leckerlies um mich geworfen habe.
    Dass dieser Schuß nach hinten losging habe ich im Laufe der Jahre bemerkt, daher habe ich die nächste Dackelhündin wieder so "erzogen" und "gehandhabt" wie ich es mit den DSH gemacht hatte und sie wurde eine tolle voll alltagstaugliche Hündin. Auch mit meiner jetzigen Hündin mache ich das so - es passiert auf den Gassigängen gar nichts, außer, dass wir uns fortbewegen. Ich spiele nicht mir ihr, ich übe nichts mit ihr, wir gehen einfach nur so vor uns hin und sie läuft brav mit ohne irgendeine Erwartungshaltung.

    The same here = Entspannte Spaziergänge, ohne überdrehte Hunde :)

    Hier ist es seit Tagen mehr oder weniger grau und regnet eigentl. ständig, mal bindfadenartig, mal stärker.
    Die Retriever und den Schäfermix stört das nicht, die gehen bei Wind und Wetter gerne raus und das Frauchen auch :)
    Den Pekinese meiner Schwiegermutter stört das schon eher, der will max. alle 12 Stunden in den Garten und sonst schlafen, nimmt man ihn mit zum Gassi und leint ihn am Feldanfang ab, läuft er nach Hause :fear: