Hi, hi, bei mir war das exakt so als ich meinen Dackelrüden bekam, da kam ich in die Welt der Foren und ging in eine normale Hundeschule und wollte mit meinem Dackel "alles richtig machen" und genau so verhielt er sich dann auch und ich hätte ihn öfter lieber mal an die Wand geklatscht.Auf diesem Feldweg wurde Ball geworfen, auf dem anderen Feldweg ein Suchspiel gemacht, auf dem nächsten eine UO-Übung, dann regelmäßig mit anderen Hunden flitzen usw. usw..
Benny konnte relativ viel, ich machte mit ihm sogar die BH, aber richtig alltagstauglich war er nicht und das habe ich mir selbst versaut weil ich dachte ich müsste bei ihm alles anders machen als bei den DSH - was ich da mit Leckerlies um mich geworfen habe.
Dass dieser Schuß nach hinten losging habe ich im Laufe der Jahre bemerkt, daher habe ich die nächste Dackelhündin wieder so "erzogen" und "gehandhabt" wie ich es mit den DSH gemacht hatte und sie wurde eine tolle voll alltagstaugliche Hündin. Auch mit meiner jetzigen Hündin mache ich das so - es passiert auf den Gassigängen gar nichts, außer, dass wir uns fortbewegen. Ich spiele nicht mir ihr, ich übe nichts mit ihr, wir gehen einfach nur so vor uns hin und sie läuft brav mit ohne irgendeine Erwartungshaltung.