Der Hund einer Kundin heißt Kevin. Und der Name passt... Fruchtbar verzogenes Tierchen...
![]()
Der Hund einer Kundin heißt Kevin. Und der Name passt... Fruchtbar verzogenes Tierchen...
![]()
Mir laufen immer mal wieder Hunde oder Katzen mit Namen "Schröder" über den Weg. Ich frage mich dann jedes Mal, ob die nach dem Ex-Bundeskanzler benannt sind oder ob es noch einen anderen Bezug gibt.
Ich habe allerdings noch keinen Müller, Meier, Schmidt, Kohl oder Merkel getroffen. Warum Schröder?Ach ja, "Lehmanns" gibts auch - ich vermute benannt nach dem Buch "Herr Lehmann"!?
Ich kenne eine "Frau Schmidt" Schäfer-Windhund-Mix :)
Hier gibt es heute gut angebratene Zwiebeln mit gut angebratenen Zuchinni,
dazu Salz und Pfeffer und ein Baguette dazu, fertig ist das Abendessen :)
Für den Freund gibt's das ganze mit Speckwürfeln.
Hier gibt es heute gut angebratene Zwiebeln mit gut angebratenen Zuchinni,
dazu Salz und Pfeffer und ein Baguette dazu, fertig ist das Abendessen :)
Für den Freund gibt's das ganze mit Speckwürfeln.
Genauso. Ich würde nicht mehr hinfahren.Hast du sie schon mal auf die Haltungsbedingungen angesprochen?
Mehrmals. Tierschutz war auch schon da.
Der Hund meiner Bekannten wird unter, nennen wir es mal, Hundeunwürdigen Haltungsbedingungen gehalten und hat nun eine pickelige, haarlose Stelle an der Vorderbrust ca. Handgroß (ich vermute das es vom schlafen im Urin benässten Heu/Stroh kommt)
Man kann mich nun auch übersensibel nennen, aber ich habe Angst, das es etwas ansteckendes, so von Hund zu Hund sein kann und möchte daher nicht mehr, das unsere Hunde miteinander Kontakt haben, bis abgeklärt ist, was das ist.
Die Bekannte möchte dies aber nicht abklären lassen...
Würdet ihr nun weiterhin nicht mehr hinfahren mit euren Hunden, oder wie würdet ihr das handhaben?
Trotzdem hinfahren, aber die eigenen Hunde im Auto lassen und selbst während des Besuchs keinen Kontakt mit dem Hund haben?
Brauch mal euren Rat :)
Bei einer Antwort zu meiner Frage, markiert/erwähnt mich bitte in eurer Antwort,
da es sonst sein kann, das ich sie übersehe. Danke :)
Pah!Im Alter werden wir alle beißen, kratzen und knurren.
Die Altenpfleger werden sagen:
"Das sind die mit dem Canidenhintergrund."
Dagegen gibts dann extra Leckerle.LG, Friederike
you made my day ![]()
Mir ist es bei so einem Wetter, wenn ich krank bin oder es ultra stressig ist, herzlich egal, wie mein Hund das wenige Programm findet. Er kommt immer zum Lösen raus, bekommt sein Fressen und Liebe. Dann muss er auch mal damit leben, wenn es mal langweilig ist
2-3 Tage mal nicht's tun, sollte einen normalen Hund nicht gleich wahnsinnig machen.
Die Hundis und ich, waren von 13-15 Uhr Gassi und die letzten 2km waren schon sehr unangenehm, da der Wind dann heftig anfing zu blasen, die restliche Zeit davor, war es normal windig.
Seit ca. 1 Std. geht es hier windtechnisch erst ab, davor "nur" leichter Sturm,
seit 1 Std. geht es aber richtig ab ![]()
Es mag seltsam klingen, aber ich finde es schön so. Und so wünsche ich es mir für später, wenn meine Jungs soweit sind.
Alt werden, weniger werden, ein langsamer Abschied. So ist es doch normal, so ist der Lauf der Zeit.
Und zu wissen das man wirklich bis zum Schluß zusammen war, bis zum natürlichen Ende, das wäre mir ein Trost. Kein frühes Ende durch Krankheiten oder Unfall, sondern das normale, langsame Sterben eines alten Lebewesens.Ihr wißt doch: Wirklich fort ist nur der, der vergessen wird.
Das wünsche ich mir für meine Hunde auch *schnief*