Ha, das geht mir genauso.
Geht mir genauso :)
Ha, das geht mir genauso.
Geht mir genauso :)
Mal aus reinem Interesse und vielleicht auch zum Verständnis meiner Seits.
Ich habe schon häufiger hier gelesen, dass HH sich verstecken auf einem Spaziergang.Also ich hab sowas noch nie gemacht, weil ich immer der Meinung war, dass der Hund eigentlich etwas lernt, was er nicht lernen sollte. Und zwar, dass der Hund auf seinem HH aufpassen muss, weil er ja auf einem Spaziergang verloren gehen könnte. Dabei sollte er doch eigentlich lernen, dass ich als HH immer auf ihn auspasse und nicht andersrum.
Also das ist jetzt einfach nur für mich zu wissen, ob ich da auf einen Holzweg bin und dem Hund etwas zuspreche was völliger Schwachsinn ist
In für den Hund gruseligen Situationen (z.B. Hundebegegnungen, Menschen kommen uns entgegen ect. ect.) bin ich für ihn da und beschütze ihn, aber hin und wieder, wenn sie besonders unaufmerksam sind oder ich gerade lust darauf habe, dann verstecke ich mich auch mal, damit sie wieder aufmerksamer werden.
Ich kündige auch nicht an, wenn ich abbiege, die richtung wechsle ect.
Das eine (sich verstecken) schliest das andere (den Hund beschützen), ja nicht aus :)
Assistenzhunde haben soweit ich weiß, einen Ausweiß, bzw. ein Dokument, das sie ein Behindertenbegleithund sind
was haltet ihr denn hiervon?
Mini Husky - absolute Rarität - Züchtung... (Gera) - Siberian Husky - Deine-Tierwelt.de
Jetzt kommt die böse Hundejunkie und die hält von so, immer kleiner Züchtungen, gar nicht's!
Egal bei welcher Rasse!
Nicht böse auffassen, ist nur meine Meinung ![]()
Hier gibt es heute: Nudeln mit Gemüsebrühe, Knoblauchpulver und Röstzwiebeln
Hier gibt es heute: Nudeln mit Gemüsebrühe, Knoblauchpulver und Röstzwiebeln
Ich dusche meine Hunde auch quasi nie. Also ich wasch die 2-4x im Jahr.
Ich glaub auch dass das falsch gefütterte Hunde sind, die die so fettig/talgig sind.
Meine sind Retriever, werden richtig ernährt und talgen/fetten trotzdem, nach ein paar Monaten ohne Dusche,
also wird alle 3 Monate geduscht.
Mein Gott wieso müssen Retriever so stinken, sie riecht nämlich wirklich nicht nach Butterkeks, Champignons o.ä. sondern richtig typisch nach Retriever. Jedes mal wenn ich das Haus betrete kommt mir dieser drückende Puma Käfig Gestank entgegen.
Ist hier, bei zwei Retrievern, genauso, dieser typische Retrievergeruch im Haus,
ich habe mich natürlich, schon dran gewöhnt, aber Freunde meinen immer, hier riechts übel nach Hund, trotz täglichem Lüften, Saugen und gutem Futter ect.
Im Auto ist es noch extremer, besonders, wenn beide kurz im Auto gewartet haben, oder, ganz schlimm, im Sommer vorher schwimmen waren ![]()
Puma Käfig Gestank beschreibt es ganz gut ![]()
Ja haben sie, also speziell Golden Retriever, weniger Retriever allgemein. Ist mir als Kind schon immer bei meinem Onkel aufgefallen, der früher zwei Goldies hatte und bei uns riecht es jetzt genau so! Mich juckt das echt so null, aber meine Familie beschwert sich ab und zu mal, aber das ist echt extrem, auch bei meinen Züchterbesuchen und allgemein in allen Haushalten wo ich drin war und wo ein Goldie lebt roch es so.
Man merkt einfach sofort, wo Retriever wohnen
![]()
Und dazu kommt noch, ich bürste einfach nicht gerne. Diese ganze hundepflegerei ist nicht meins.
Ich müsste öfter, nur dazu kann ich mich einfach nicht aufraffen.
Ist hier genauso
![]()
Pepper hingegen kann absolut nach Hund riechen! Mit feuchtem Fell zum Beispiel. Da er aber ganz regelmäßig gewaschen wird, riecht er die meiste Zeit zwar (im Vergleich zu Dakota) ein bisschen nach Hund, aber angenehm sauber und irgendwie fluffig. Ich mag seinen Geruch. Aber er ist ganz, ganz anders als Dakotas.
Darf ich erfahren, wieso du ihn so regelmässig duschst?
Bitte fasse das nicht böse, oder klugscheißerlich auf. Es interessiert mich einfach :)
Ich benutze ausrangierte normale Handtücher. Da diese nach dem Abtrocknen i.d.R. sowieso schmutzig sind, kann ich sie eh nur 1-2x benutzen. Ich sammle sie dann und wasche 1x die Woche die Hundehandtücher.
Hier ebenfalls ![]()
20kg Josera Economy
8 Kauknochen