Beiträge von Hundejunkie95

    Ja, tun sie. Sie dürfen auch nicht nach oben und auch daran halten sie sich. Wenn ich jetzt natürlich ein Steak in der Küche liegen lassen würde, da würde ich dann auch nicht mehr meine Hand für ins Feuer legen, aber ohne Steak schon :lol:

    The same here :D
    Wenn ich nicht da bin, haben sie nur das Wohnzimmer zur Verfügung.

    Der Mann bei uns im Dorf hat mal gemeint, wieso ich den Haufen meines Köter's nicht wegmache.
    Ich stand ratlos daneben und hab gesagt, "die hat Pipi gemacht, das kann ich nicht wegmachen"
    Tja, für ihn war die Angelegenheit noch nicht erledigt.
    Er gab mir eine Gieskanne mit Wasser und meinte barsch:"Jetzt spülen sie das wenigstens etwas auseinander, sonst gibt es da einen gelben Fleck!"

    Ich: :???: :???: (beim ersten Morgendlichen Pipi ist das wirklich so, das sich nach und nach der Rasen gelblich färbt, aber doch nicht beim normalen, tröpfelnden Markieren, oder irre ich?)

    Ich wollte jetzt keinen extra Thread auf machen.
    Gibt es zufälliger Weise eine gute Kamera, mit der ich meinen Hund beim alleine bleiben beobachten kann?
    Ich hätte gern eine Kamera, die das Video speichert, damit ich mir im Nachhinein alles anschauen kann. Gleichzeitig soll es aber auch möglich sein zwischendurch auch mal mit dem Smartphone live rein zu schauen.
    Gibt es sowas überhaupt? Und wenn ja, ist das auch bezahlbar?

    *schubs, weil ich das selbe fragen will/wollte* =)

    Ein Zwinger steht noch zur Verfügung, den kennt er, daraus kann er auch nicht abhauen.
    Schleppleine hatten wir, bevor wir den Zaun gezogen haben, mit dem Ergebnis, das er sich ständig darin eingewickelt hat, was mir dann irgendwann zu gefährlich wurde.


    Meine Hündin und mein anderer Rüde akzeptieren den Zaun ohne Probleme, die bleiben aber auch auf dem Hof, wenn die Einfahrt mal offen ist.
    Der Retriever geht stiften, sobald er merkt a) die Einfahrt ist offen und b) ich nicht in der nähe.

    Erziehung kann helfen.
    Dennoch ist er niemals allein im Garten, weils bei nem Hund eben keiner Garantie gibt. Ne suizidale Katze und er geht doch drüber, darum bin ich immer dabei.

    Ich habe es mit aversiven Dingen probiert, wenn er die Schnauze unter den Zaun durchsteckte, mit dem einzigen Erfolg, das er es sein lässt, wenn ich dabei bin, bin ich im Haus ist ihm das durchaus bewusst und er geht stiften (wobei stiften nicht das richtige Wort ist, er turnt halt dann auf der andere Seite des Hofes herum (soll er aber aus versch. Gründen nicht)

    Und den Hund nie alleine im Hof lassen, kommt für mich nicht in Frage, da wir in absoluter Alleinlage wohnen und die Hunde, besonders der Rüde, um den es geht, sehr gerne stundenlang im Hof liegt/liegen :)

    Hallo

    Da mein Freund vorerst keinen "fertigen" Zaun möchte, haben wir uns auf einen Schafszaun geeinigt :)
    Die Lösung ist fast für alle perfekt, die Hunde können nicht mehr auf dem kompletten Hof rumlaufen, man kann den Zaun bei bedarf umstecken und ich habe endlich meinen gewünschten Zaun :gut:

    Das ganze ist jetzt 3 Monate her.
    Mein Rüde hat nun allerdings entdeckt, das man den Zaun einfach wahlweise entweder umrennen oder unten drunter krabbeln kann :motzen: (Heringe halfen nicht)

    Nun ist meine Frage, ob ein Stromgerät, wie man es bei Kühen/Pferden/Schafen ect. verwendet, zuverlässig hilft?
    (zum überspringen ist der Zaun zu hoch)
    Nun ist es aber so, das in Deutschland ja Stromgeräte, wie Teletac verboten ist,
    wie sieht es dann mit einem Stromzaun aus?
    Da kann der Hund ja selbst entscheiden, ob er eine "gewischt" kriegen will, oder nicht.


    Wie seht ihr das?