Beiträge von Hundejunkie95


    War bei meinem Rüden den ich übernahm, ebenfalls so.
    Seine Vorbesitzer wurden per Mail "befragt" ob der Halterwechsel in Ordnung geht.

    Benni, der olle Gewohnheitshund, läuft zu den Zeiten nicht. Egal wie das Wetter ist. Früh und abends haben die Runden kurz zu sein! Wenn ich länger laufen will, weil es z.B. kühler ist, legt er sich hin und spielt Stein. :headbash:


    Hier genauso, da denkste du machst der 12 jährigen Neufundländerhündin nen gefallen, aber die will partou nicht früh oder Spätabend's raus :ka:

    Jetzt geht's halt jeden Nachmittag ne Stunde durch den schattigen Wald, am Fluss/See entlang, den Zuhause bleiben will sie auch nicht :fear:

    Meistens höre ich nur positive Dinge über Casper.

    Es gibt jedoch auch ein paar negative Kommentare, die vor allem in bestimmten Situationen auftreten.

    Bei Regen und auch im Winter, da er seinen Regenmantel bzw. seine Jacke trägt. Manche findens niedlich, aber ich musste mir auch schon erklären lassen, dass sowas bei Hunden unnötig sei und Hunde wären keine Menschen, die hätten ein Fell. Auch wenn man dann sagt, dass DIESER Hund aber keine Unterwolle hat, ist er ja "trotzdem ein Hund und benötigt sowas nicht". Ich denke mir mittlerweile nur meinen Teil.

    Draußen im Feld und in der Natur musste ich mir von anderen HH auch schon anhören, was so kleine Hunde denn da machen... da fällt mir immer nichts mehr ein. Wanderer, Spaziergänger etc. finden ihn niedlich, aber genau von anderen HH kommen dann solche Kommentare.. Casper rennt genauso gerne wie große Hunde.. aber gut, ich glaube die Leute würden sonst auch reden.. dann wäre es eben nicht der kleine Hund in der Natur sondern der kleine Hund der nur um den Block geführt wird, typisch Kleinhund etc.... :roll:


    Neufundländerhündin, mehr wie genug Fell und trägt trotzdem einen Regenmantel, da sie Probleme mit der Wirbelsäule ect. hat
    Da darf ich mir auch immer Sprüche anhören :fear:

    Bennd und Semta haben ihre Namen behalten, weil ich sie vorher lange kannte und mit diesen Namen auch angesprochen hatte. Wir wären uns wohl alle komisch vorgekommen, das dann plötzlich zu ändern.

    Spooky hab ich umbenannt, denn sein Name war ein Sammelbegriff. Benannt hab ich ihn nach Agent Mulder aus den X-Files, dessen Spitzname so lautet.

    Picards Papiername hat mir nicht so gefallen, zumal ich ne Katze kenne, die so heißt. Also stand von Anfang an fest, dass er umbenannt wird und auch einen Nerdnamen kriegt. Lang hab ich gegrübelt, und am Ende wurde der Zwerg nach dem meiner Meinung nach besten Starfleet-Captain aller Zeiten benannt - der passenderweise eine ähnlich lange Nase hat. :D


    Ich muss bei Picard immer an die Hunderasse denken :ops:

    Hallo :)
    Falls die Frage hier nicht passt, oder es bereit's einen Thread zu dem Thema gibt, bitte löschen bzw. verlinken :)

    Meine Hündin ist nun bald 12 Jahre, sie gehört keiner langlebigen Rasse an, darum bin ich sehr, sehr dankbar, das sie noch bei mir ist.
    Sie hat Spondylose und evtl. mittlerweile auch schon Athrose/HD ect., kriegt 1x die Woche Physio und mitterweile Getreidefreies TroFu

    ABER:
    Ich bin auf der Suche nach einem Mittel, das die Gelenke ect. unterstützt.
    Sie bekam bisher Athrovet, darin sind Grünlippmuschel und Teufelskralle,
    nun habe ich gelesen, das man beide Präparate ungern zusammen gibt :???:

    Welche "Gelenkhelferchen" verwendet ihr?

    Ganz ehrlich, mir wird hier im Forum immer regelrecht übel, wenn ich mir durchlese, was da mit vollster Überzeugung als "gesundes Futter" in den Napf gekippt wird.

    In der Realität auch. Bei mir wird das bei den Kunden bei der Verhaltensberatung standarmäßig abgegragt. Und ich bin fast schon froh, wenn die Leute Trockenfutter füttern, dann ist es nicht ganz so haarsträubend, was die Hunde bekommen. |) Es liegt vor allem schwer im Trend Getreide zu meiden. Das wird dann aber nicht durch Kartoffel oder so ersetzt, sondern einfach weggelassen. Kann man hier ja auch nachlesen. Und dann hast Du da Kundschaft mit einem HSH stehen, der sich das Fell von der Haut juckt und die haben keine Idee, warum ... :wallbash:


    Meine eine Hündin bekommt auch Getreidefreies HuFu, weil es ihr damit optisch und geruchstechnisch besser geht, wenn sie es als Hauptfutter bekommt, Essensreste ect. gibt's trotz getreidefreiem TroFu noch dazu, da sie ja keine Allergie hat.
    Aber Kartoffeln gibt's selten, eigentl. nur wenn von uns welche übrig bleiben...
    Fit ist sie dennoch, so fit wie ein fast 12 jähriger Neufundländer eben sein kann ;)

    Habe gerade Angst was falsch zu machen, falls meine Frage hier unpassend ist, bitte verschieben