RESPEKT
@Rübennase, ich bin begeistert ![]()
![]()
Beiträge von Hundejunkie95
-
-
Ich bin schon sooo gespannt


-
Was sind denn im Moment eure "hätte ich wirklich wirklich gerne, ist aber (noch) nicht nötig"-Wünsche, wenn ich mal fragen darf?
Ich hätte gerne so einen tollen, gegen Tierhaare hochgelobten Nasssauger. Nötig ist das nicht, hab ein Staubsauger und Wischlappen, aber man könnte es sich ja einfacher machen

The same here

-
-
Wir waren am Dienstag in der TK und dort wurde leichte Spondylose an der Wirbelsäule und dem Brustbereich festgestellt und ein aktueller Schub diagnostiziert

Aber wie denn?´
Sorry, vergessen zu schreiben - via Röntgenbildern -
Wir waren am Dienstag in der TK und dort wurde leichte Spondylose an der Wirbelsäule und dem Brustbereich festgestellt und ein aktueller Schub diagnostiziert

Laut Tierklinik merkt man ihr ihre 12 Jahre aber ansonsten nicht an und es geht ihr, abgesehen von der Spondy und den allgemeinen Altersdingen (etwas dement, Augentrübung und etwas Schwerhörig) super
-
Ich habe es mittlerweile aufgegeben den Hund mitzunehmen

Ich bin danach schweißgebadet... man muss aber auch so viel koordinieren um bloß nicht zu nah an das offene Futter zu kommen, keine anderen Hunde zu fressen, vor anderen Menschen zu flüchten...

Eigentlich kann man Jumi prima mitnehmen: Irgendwo absetzen und ins „bleib“ zwingen aaaaaaber ich habe dann grundsätzlich das große Glück, dass irgendwer meint mit Körperkontakt an ihr vorbeigehen zu müssen

Findet „Fräulein Fass-mich-nicht-an“ nur so semigut...

Also darf sie immer nur auf die Waage und dann wieder ins Auto

The same here
Ja, ich wohne so, dass ich eigentlich keine Leinen brauche. Die Hunde laufen auch immer frei. Die Leinen hängen bei mir dekorativ um den Hals oder ich vergesse sie im Auto.
Und ja, ich fahr auch mit dem Auto raus. Das liegt aber an mir. Gehe ich zwei Tage hintereinander die große Runde im gleichen Gebiet, wechsle ich, weil ich das sonst öde finde. Die Hunde sind es somit gewöhnt, fast jeden Tag woanders zu gehen, dadurch sind sie extrem flexibel und reagieren an neuen Orten, völlig gelassen. Das ist schließlich Ihr täglich Brot.
Lg
Wird hier genauso gehandhabt
-
Stolzes Alter für so einen großen Hund!
Wärme ist bei akuter Spondylose meist sehr unangenehm, weil die Entzündungsprozesse nach Kälte verlangen. Meine Hündin hat erst, als der Rücken komplett mit Spondylose zu war und die Entzündungen zurückgingen, die Wärme gesucht und sich dann auch in Hundebetten gelegt. Mit Hundemantel ist sie nicht gelaufen - das hat sie gehasst. Die Wärme hat ihr Schmerzen bereitet. Andererseits muss man aber gucken, dass die Muskeln fit bleiben. Daher bin ich immer lange Runden durch unwegsames Gelände gelaufen. Das schult die Muskulatur am besten. Meine Physio-TA war begeistert.
Bei Schüben ist es wichtig den Hund gut mit Schmerz- und Entzündungshemmern abzudecken, damit er nicht die Lust am Laufen verliert und sich nicht quält. Wenn so ein Schub rum war, habe ich immer die Medikamente langsam wieder reduziert. Habe ich gemerkt, es wird schlimmer, habe ich sofort hochdosiert bis der Schub im Griff war.
Ich werde immer noch gefragt, warum ich sie nicht einschläfern lasse...
Aber:
- sie frisst gut
- sie markiert
- sie geht gerne Spazieren
- sie hat noch Interesse am heimischen Geschehen
Das alles sind Gründe, sie nicht einschläfern zu lassen, würde sie nicht mehr fressen ect. würde ich darüber nachdenken, aber so
Ja klar, sie hat Schilddrüsenprobleme, ist inkontinent, etwas dement, hört und sieht schon etwas schlechter, aber ansonsten ist sie noch voll da
Den Hundemantel soll sie laut Physio tragen, wenn es draußen regnet, damit ihr Rücken nicht nass wird.
Ansonsten trägt sie keinen, bei regenfreiem Wetter. -
Alles anzeigen
Wurden Röntgenaufnahmen gemacht? Wenn nicht würd ich das dringend nachholen.
Bei meiner Hündin war die Spondylose ein Zufallsbefund im Frühjahr '19.
Bei ihr war es sowohl in LWS als auch BWS zu sehen .
Sie durfte keinen ZHS mehr seitdem machen , möglichst keine abrupten Stops , wenig Springen.
Joggen / am Rad laufen war ok weil gleichmäßige Bewegung. Wir machen nach wie vor viele Dehnübungen um Beweglichkeit zu erhalten da wo es geht und Übungen zur Stabilisierung.
Wo der Hund liegt darf er selber entscheiden, ich achte darauf möglichst kein Futter mit hohem Fettanteil zu füttern ( hier alles über 10% bei mehr als 2 Wochen ) und es gibt Schmerzmittel.
Nein, werde dies aber im neuen Jahr sogleich nachhholen :)
Joggen/am Rad laufen war noch nie ihr Ding, dafür war sie schon immer zu gemütlich
Ballspiele interessierten sie früher nur bedingt, machen wir nun auch nicht mehr, bzw. hat sie schon länger kein Interesse mehr daran.
Welches Futter fütterst du, wenn ich fragen darf? -
20:15 Uhr auf SIXX
Bailey – Ein Freund fürs Leben