Beiträge von mlsswrckflck

    Ja, erst ging es die Straße runter und später bis zum Gartengelände, welches dort einen Parkplatz als Sackgasse hat, damals ist er da auch noch ohne Leine rumgetobt und hat mit dem Nachbarshund gespielt.. mittlerweile tut er sich mit anderen Hunden schwer - vor allem, wenn es mehrere sind, dann hat er grundsätzlich Angst :-(

    Drinnen auslasten ist kaum möglich, da er auch hier kaum Interesse zeigt - selbst die Futterrolle bringt er nur 3-4 Mal zurück und Fahrrad wäre katastrophal, er kann noch nicht mal zu Fuß an der Leine gehen und bleibt überall abrubt stehen - das würde Verletzte geben :-o

    Und einen Trainer sehe ich leider kaum als Option, da ich von meiner Familie nicht unterstützt werde, von dem Rest des Rudels heißt es immer nur "das ist mir zu anstrengend" oder "der ist halt verzogen"...

    So richtig laufen wollte er noch nie, als er ein Welpe war, sind wir wirklich nur mit ihm rausgegangen, damit er sein Geschäft auf einer Wiese verrichten kann - war das damals schon der Fehler? :lepra:

    Wir machen nichts besonderes, Spielzeug interessiert ihn draußen nicht und Leckerlis sind auch nichts Tolles mehr, also feuer ich in eigentlich nur an und locke ihn, damit er weiterläuft. Kommamdos nimmt er draußer erst nach dem 5ten Befehl an, also kann ich auch nichts mit ihm trainieren..

    Schlechte Erfahrungen hat er zumindest in meiner Abwesenheit nicht gemacht - als Welpe ist er auch noch freudig auf alle zugelaufen, mittlerweile bleibt er wie angewurzelt stehen, wenn uns jemand entgegen kommt und geht erst weiter,wenn die Person an una vorbei ist.

    Bei Hundebegegnungen bleibe ich jedes mal offen, warte seine Reaktion ab und wechsel dementsprechend die Straßenseite oder eben nicht. Wenn er knurrt und kläfft, versuche ich seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken (Spielzeug, rufen, mit Leckerliverpackung raschen) - erfolglos :-(

    Der Tierarzt meint, er hat Probleme mit den Analdrüsen, aber dann müsste es nach dem Häufchen machen doch angenehmer für ihn sein, oder nicht..? :-/
    Und momentan sind die auch gar nicht mehr entzündet, wir müssen nur alle 4 Wochen zum Reinigen zum Doctor (oder OP, wäre aber risikoreich) und im Urlaub läuft er doch auch ohne Probleme - ich glaube nicht, dass es da weniger wehtut :|

    Hallo liebes Dogforum :-)

    Ich bin Melissa, 16 Jahre alt und habe hier in Lübeck seit ca 6,5 Jahren meinen kleinen Shih Tzu Rüden Flocki, er wird im Dezember schon 7 Jahre alt und kommt aus einer sehr kleinen unseriösen Zucht, der Tierarzt meint auch, er ist wahrscheinlich jünger, als man uns weismachen wollte, aber so genau weiß das niemand.

    Zugegeben: Meine Familie und ich haben ihn ordentlich verzogen, da er als Welpe sehr oft sehr krank war und das Mitleid mit dem Flauschknäuel sich leider durchgesetzt hat, aber damit kommen wir eigentlich gut zurecht, es gibt nur ein Problem, mit dem ich nicht umgehen kann: ER WILL PARTOUT NICHT GASSI GEHEN. :ka:
    An guten Tagen lässt er sich mit Leckerlis aus seinem Körbchen locken (an schlechten bleibt er knurrend darin liegen und man braucht teilweise wirklich stundenlange Überzeugungsarbeit), doch sobald man mit ihm draußen ist, macht er sein Häufchen, hebt 2-3 Mal sein Beinchen und will dann zurück - um jeden Preis.
    Es hilft weder Ball werfen noch Leckerlis noch anbinden (habe gehört, dass das helfen soll, wenn man sich dann versteckt und der Hund einen 'vermisst', interessiert Flocki aber herzlich wenig) oder hin- und hergehen (nach dem Motto "lieber in eine Richtung als das hier"). Ich bin wirklich ratlos und weiß nicht, was ich noch versuchen soll :-(

    Ich dachte, es könnte an purer Langeweile liegen, da wir immer dieselbe "Runde" drehen (an sehr guten Tagen klappt sogar eine ganze), aber in eine andere Richtung will er noch weniger.
    Wirklich gut läuft er eigentlich nur, wenn wir an komplett fremden Orten anfangen zu laufen (Stadt geht noch besser als Natur), aber ich kann ihn schlecht jedes Mal aufs Fahrrad ins Körbchen packen und neue Ecken in Lübeck suchen :-/

    Angst hat er auch nicht wirklich, Laubgebläse sind für ihn uninteressant, allerdings verhält er sich anderen Hunden gegenüber sehr verschieden:
    - Mal kläfft und knurrt er
    - Mal schleicht er sich an und freut sich dann
    - Mal versteckt er sich hinter mir

    Erwähnenswert ist vielleicht auch noch, dass er nicht kastriert ist - könnte das vielleicht eine Rolle spielen?

    Am Geschirr liegt es nicht, mit Halsband läuft er genauso schlecht :-(

    Bitte bitte helft mir, ich bin für jede Idee dankbar!
    Danke schonmal :-)