Ach und @Veerka vielen Dank fürs Hochladen und ja, ich bin süchtig ![]()
UND SELBSTVERSTÄNDLICH HABE ICH DICH AUCH LIEB <3
Beiträge von mlsswrckflck
-
-
Leckerlis nimmt er mittlerweile sogar draußen, mit TroFu habe ich es noch nicht ausprobiert..
Und es ist nicht so, dass ich einfach nachgebe. Natürlich stubse ich ihn mal an oder nehme die Leine kürzer, aber wenn er wirklich nicht laufen will, dann gebe ich nach, anstatt ihm die Beine zu brechen.Und ich habe übrigens mit meiner Mutter gerdet und sie hat mir folgendes erzählt:
Flocki hatte tatsächlich 2x ziemlich traumatische Erlebnisse mit anderen Hunden. Das eine mal war in Polen im Wald, da ist plötzlich ein Großhund auf ihn losgegangen und Mama hat Flocki an der Leine hoch in die Luft gezogen (er trägt ein Gestell) und das andere Mal war sogar hier in der Nachbarschaft, selbe Situation, nur mit einem CockerSpaniel..
Also hat Flocki deswegen Angst..
Wie könnte man sowas überwinden..?
-
Ohhhhh ich bin jetzt SO motiviert, ich würde am liebsten die ganze Zeit mit ihm üben und trainieren und Ausflüge machen.. aber da werde ich mich wohl zusammenreißen müssen...

-
@Aoleon : Jaa, die armen armen Hunde haben ja auch nie was Ordentliches zu Essen
Das mit dem Leckerli werfen mache ich jetzt auch schon ne ganze Weile und es wird nicht besser, aber vielleicht ist das mit Käse draußen ja was anderes, kann ich ja mal versuchen :-)
Flocki ist ja aber weder jung noch in Hundegesellschaft und dementsprechend eigentlich null ausgelastet, wobei ich heute mit dem Futterbeutel-Training in der Wohnung angefangen habe (er hat ganze 7 Minuten mitgemacht - und das nur mit TroFu
) und danach ist er mit mir sogar eine 'große' Runde Gassi gegangen
Habe ihm das aber auch mit Leckerlis versüßt, natürlich immer mit einer Aufgabe dazu
@Krümel21 : Um täglich Ausflüge mit ihm zu machen, fehlt mir leider die Zeit, gerade, weil jetzt die ganzen Klausuren wieder anfangen
und alle interessanten und hundefreien Ziele ein ganzes Stück entfernt sind.. Aber ich werde das auf jeden Fall mindestens ein Mal die Woche machen! :-)
Super duper Spaß hat er nur am Fressen
Und vor Hunden hat er generell ziemlich Respekt, ich werde aber daran arbeiten :-)Und generell: Vielen vielen Dank euch allen für die super Tips und die Hilfe und Unterstützung, in den letzten beiden Tagen hatten Flocki und ich schon die ersten Erfolgserlebnisse und ich freue mich sooo sehr mit euch und Flocki weiterhin zu arbeiten
Also nochmal ein gaaaaanz großes Dankeschön, ihr lieben
-
Flocki würde es sogar reichen, nur zu Hause dabei zu sein, solange nicht sein komplettes Rudel ohne ihn unterwegs ist

Soweit ich mich erinnern kann, wurde er in meiner Abwesenheit nicht überrannt und ob das fangen spielen damals wirklich fangen spielen war, konnte ich mit 10 Jahren noch nicht so einschätzen, aber der bereits erwähnte Nachbarshund von damals ist so ziemlich sein letzter Spielkamerad, der mir bekannt ist :o
Die Sache mit der Kurzsichtigkeit werde ich überprüfen lassen, wir sind jetzt ja sowieso bald wieder wegen seinem Popo beim Arzt (wobei die Option einer OP immer wahrscheinlicher wird und mir momentan mehr Sorgen bereitet als seine Augen.. aber ein kurzer Check kann ja nicht schaden)
Das Trockenfutter steht eigentlich eh nur rum und wird alt, wobei meine Mama da weniger das Problem ist, Papa zerstört eher alles. Vorhin schon wieder so ein Fall:
Wir sitzen gemeinsam am Tisch und essen zu Abend und Flocki sitzt ruhig auf seinem Platz, da ich ihm das recht gut antrainiert habe (allerdings bin ich auch die einzige,die darauf achtet, dass er dort bleibt). Jedenfalls hat Papa dann als erster aufgegessen gehabt und hat Flocki zu sich gerufen. Dann habe ich natürlich ziemlich energisch nachgefragt, was denn seine Intention sei und seine Antwort war: "Er sitzt da so traurig alleine rum und ich habe doch eh schon aufgegessen, dann kann ich ihn jetzt ja kraulen"..... ._.Seine Nase ist genauso schlecht wie seine Augen... Manchmal werfe ich für ihn ein Leckerli den geraden Flur entlang, welches er erst auf mein Kommando fressen - also suchen - darf. Er läuft grundsätzlich dran vorbei, schnuppert 20cm nebem dem Leckerli und läuft dann in die falsche Richtung.. Also Spürhund kann er nicht werden..
-
Käse nimmt er, klar, aber streicheln darfst du ihn trotzdem nicht richtig

-
Ohhhh es ist so schön, wie sehr ihr Interesse zeigt und mir helfen wollt
(ja, ich bin neu hier, meine Freundin, die schon länger im df ist, lacht mich fast aus, weil ich so begeistert bin).Und ich bin dem Rat von @anfängerinAlina gefolgt und war heute mit Flocki etwas weiter weg unterwegs - und es hat funktioniert!
Flocki ist unglaublich gut gelaufen (eine ganze Stunde lang!) Und hat gehört, wenn ich ihn gerufen habe (dank Leckerlis, schmecken anscheinend doch ;-) )
Dabei konnte ich Folgendes beobachten:
In der Stadt hat er an der Leine gezogen wie ein Verrückter, wirkte verunsichert und war kein bisschen auf mich fixiert.
Am Kanal war er deutlich entspannter, vor allem, wenn wir alleine waren und hat (fast) jedes Mal gehört, wenn ich ihn gerufen habe.
Vor anderen Hunden hatte er jedoch deutlich Angst und hat sich hinter mir in einem großen Bogen an anderen Hunden vorbeigeschlichen.Also scheint es doch an der Langeweile zu liegen :/
Bleibt nur die Frage, wie sich diese vermeiden lässt...@Dackelbenny : Das mit dem Hundekumpel hat sich dann wohl erledigt

@anfängerinAlina : Sein Leben im Haus ist sehr langweilig und entspannt, er gammelt eigentlich nur rum und schläft.. Sein Gewicht ist soweit ich weiß durchschnittlich, er ist zumindest nicht auffällig übergewichtig. Geknuddelt wird er fast gar nicht, da er das nicht mit sich machen lässt, von Fremden lässt er sich gar nicht anfassen (er ergreift dann die Flucht) und selbst uns knurrt er oftmals an. Besuch haben wir sehr sehr selten und wenn es dann mal so ist, hockt er die ganze Zeit dabei und beobachtet die fremde Person, allerdings mit Sicherheitsabstand. Als Garten haben wir nur einen Schrebergarten, der aber recht selten besucht wird und eine Terrasse..
@KasuarFriday : Andere Menschen sind ihm nicht wirklich unheimlich, er weiß nur nie, wer das ist, da er selbst uns erst auf 2m Entfernung erkennt und demnach wahrscheinlich kurzsichtig ist, also ist das Stehenbleiben wohl nur Neugierde/Skepsis.
Seine Bindung an mich in fremden Gegenden habe ich ja schon oben beschrieben und den Thread werde ich mir mal anschauen :-) -
Da läuft er genauso schlecht wenn nicht noch schlechter, meine Mama ist neben mir aber leider auch die einzige, die versucht, ordentlich mit ihm zu gehen, Papa steht dann nur rum und lässt Flocki durch die Gegend gaffen oder setzt sich sogar mit ihm auf die Treppe vor unserem Haus (Hauptsache, er kann seine Abendzigarette rauchen, die Nachbarn machen sich schon lustig) und mein Bruder hängt die ganze Zeit nur am Handy und gibt nach 3min dann auch direkt auf von wegen "er will halt nicht".
-
Wirkt TroFu überhaupt noch attraktiv, wenn er zwei Mal täglich Nassfutter bekommt?
Und inwiefern hilft mir das alles bei dem Gassi-Geh-Problem?

-
Dann werde ich einen Trainer wohl mal zum Thema in meiner Familie machen..
Futtersuch in der Wohnung klappt sogar gut und drinnen ist er auch nach Leckerlis verrückt, draußen schmecken die wohl aber schlechter und hinzu kommt, dass er leider 24/7 Trockenfutter bereitgestellt hat und dieses damit aufgrund von Attraktionsverlust durch Leckerlis ersetzt werden müsste, was laut meiner Mama sofort zu Übergewicht führt.
Ehrlich gesagt ist das schon so lange her, dass ich mich an den Anfang mit dem Futterbeutel kaum erinner.. Jedenfalls freut er sich jedes Mal, wenn ich ihn aus dem Schrank hole, geht nach 3 mal apportieren aber normal fressen (ich glaube, diese durchgängige Futterquelle ist ein Problem)..Aber wenn ich ihn zu Hause auslaste - wird seine Motivation zum Gassi gehen dann nicht noch geringer?