Beiträge von faehnchenno1

    faehnchenno1: falls du mal bei Wien bist können wir uns gerne zu einem Spaziergang treffen und ich zeig den Zwerg. Aus meiner Sicht reicht die Beschäftigung weit.
    Wachtrieb haben die Appis sowieso, da würde ich immer moderat dagegen anerziehen. Genauso beim Misstrauen. Da startet man schon bei +15 und realisitisch will man nur +5 bis +10.

    Danke, das ist ein super Angebot. Leider ist Wien 4,5 Std. entfernt :/
    Wie schon geschrieben, schauen wir uns die Landesgruppen-Schau vom SSV im Juli an und ich hoffe dort ein paar Züchter kennen zu lernen, um die Hunde mal im eigenen Zuhause besuchen zu können.

    Was erwartet ihr denn von einem Hund, was bietet ihr?

    Wir möchten einen Hund mit einem gewissen Wachtrieb. Er sollte Fremde melden, vor allem falls jemand nachts ums Haus schleicht (bei uns in der Gegend wird vermehrt eingebrochen).


    Bieten kann ich dem Hund regelmäßige Welpen-/Hundeschule, ggf. auch Obedience o.ä. (je nach Interesse des Hundes).
    Ich habe für den Hund jeden Tag mind. 3 Stunden für Spaziergänge (Wald, Feldwege sind ausreichen vorhanden). Gehe nur zwei Tage in der Woche für je max. 6 Stunden arbeiten. Sonst bin ich daheim.
    Am Wochenende machen wir Ausflüge z.Bsp. in die Berge (Fahrzeit 1 Std.).
    Er käme zu einer vierköpfigen Familie (zwei Jungs 8 Jahre und 7 Jahre). Wir wohnen in einem Haus mit kleinem Garten.

    Vielen Dank für die vielen Antworten.


    Puhhh - ganz schön viele (unterschiedliche) Infos.


    Es wäre unser erster Hund, daher denke ich, dass der Appenzeller doch nicht so geeignet ist für uns. Sicher können wir Glück haben und einen "einfacheren" Appi bekommen - was ist aber wenn nicht. Das ist mir für den Anfang defenetiv zu unsicher :tropf:


    Wir werden am 19.07. zur LG-SCHAU des SVV in Babenhausen fahren. Dies war auch schon ein Tipp von einem Züchter. Dort können wir alle vier Sennenhunde live erleben und uns mit Infos der Züchter eindecken - vielleicht sind wir dann etwas schlauer.


    Grundsätzlich würde uns auch der Berner gefallen. Allerdings schreckt uns hier (noch) das lange Fell etwas ab. Aber wenn er charakterlich besser passen sollte, dann müssen wir hier wohl einen Kompromiss eingehen.

    Hallo zusammen, :winken:


    wir überlegen uns derzeit einen Hund (Welpe) zuzulegen.


    Letztenlich sind wir bei den Schweizer Sennenhunden hängen geblieben. Besonders angetan sind wir vom Appenzeller und dem GSS.


    Es wäre wirklich super, wenn uns jemand mehr über die beiden Rassen und ihre Eigenschaften (-arten) erzählen könnte.


    Danke und beste Grüße

    Kurz zur Info:


    Nein, wir haben dort keinen Hund gekauft.


    Was mich nur erschreckt hat (wir waren nicht die einzigen Interessenten vor Ort), dass scheinbar so viele darauf reinfallen.



    Ich hatte vor unserem Besuch noch extra nach der Züchterin gegoogelt und nichts negatives gefunden, daher wollte ich zumindest den ein oder anderen vor dem Kauf aufklären.



    Beste Grüße und gute Nacht :sleep:

    Ich möchte Euch heute kurz über die Schweizer Sennenhund Züchter aufklären:


    Lasst bloß die Finger davon! Diese Züchter werben mit dem ÖKV (Österreichischer Kynologenverband) obwohl sie dort nicht mehr Mitglied sind (laut Auskunft des ÖKV)!
    Swissydog ist keine offiziell anerkannte Hunderassen und man dürfte auch keine Papiere etc. erhalten.
    Der Swissydog soll genauso viel kosten wie die reinrassigen Hunde dort (1.200 - 1.300 ) was pure Abzocke ist (da keine anerkannte Rasse).


    Zudem soll man illegal einen 9 Wochen alten Welpen mit nach Deutschland nehmen (nicht konform mit den Einreisebestimmungen - strafbar!) und dort mit 12 Wochen vom Tierarzt des Vertrauens impfen lassen. Laut den Einreisebestimmungen darf man Hunde erst mit einem Alter von 15 Wochen nach Deutschland bringen (erst da besteht der Tollwutschutz).


    Die Hunde dort leben in einem extra "Hundehaus" und haben nicht wirklich Familienanschluss wie bei seriösen Züchtern. Zudem gibt es viel zu viele Zuchthündinnen dort.


    Lieber genauso viel Geld ausgeben bei einem wirklich seriösen Züchter!
    :rotekarte: