Beiträge von Rateros

    Heute morgen bin ich zum ersten Mal nach fast vier Wochen wieder die grosse Runde gegangen (ging mit gebrochenem Zeh und Flip Flops nicht). CHAOS. Shiva ist ja läufig weshalb sie nicht wie sonst frei laufen darf, wir wollen ja keine Babys und Bicho hätte ich heute wieder erschlagen können, er springt in die Leine, zieht nach vorne, macht Leinensalat mit den anderen, fiept, kläfft und dass bei jedem Hund, Katze, Vogel und Fliege ... Manchmal bezweifel ich ja dass er es irgendwann lernen wird. Man merkt bei ihm einfach immer noch die Defizite an Sozialiesierung und Erziehung (er ist mit 8 Wochen überfahren worden und es hat ein halbes Jahr gedauert bis alles auskuriert war. Bis dahin war er nur im Haus oder im Garten). Wenn es die nächsten Tage nicht besser wird, werde ich wieder einzeln mit ihm gehen müssen. Jetzt jedenfalls sind sie alle am pennen


    Ich glaube, ich würde ihm lieber etwas "richtiges" zum kauen geben, wie beispielsweise einen Kong, Rinderkopfhaut o.ä. Ich könnte mir vorstellen, dass wenn du ihm Kartons gibst zum zerstören, dass ihn das 1. hochpusht und 2. woher soll der Hund denn wissen was er nun zerstören darf wenn er alleine ist und was nicht. Stelle mir diese Differenzierung für den Hund sehr schwierig vor.

    Meine Jungs lieben es die Pappe von der Klopapierrolle zu zerfetzen. Aber sie wissen, dass sie die erst haben dürfen wenn kein Papier mehr dran ist. Nur Shiva hat das noch nicht gelernt :headbash:

    Ja Asia Laden wäre sicher am besten, aber ich habe keinen in unmittelbarer Nähe :/

    Im spanischen gibt es viele Rezepte um Tofu aus Soja herzustellen, ist zwar zeitaufwendig aber das Resultat ist es wert. Guck einfach mal ob Du was in deutsch findest, sonst kann ich Euch das gerne mal übersetzen.

    Ich mache immer Seitan-Tofu Wüerste mit viel Paprika für meine Sohn (bevor er Vegetarier wurde hat er Chorizo geliebt). Im Internet gibt es viele Gerichte für Seitan.

    Auch als Hackfleichersatz kannst Du Seitan gut nutzen. Erst den Seitan in Stücken machen und dann einfach durch den Mixer bis er krümelig wird.

    Ich bin weder kein Vegetarier, setze mich aber mit dem Thema auseinander weil mein Sohn seit 2 Jahren Vegetarier ist. Er würde aber nie auf die Idee kommen einen Hund vegan zu ernähren. Auch meine TA und ihr Mann sind Veganer, füttern Ihre Hunde aber mit Fleisch weil sie der Meinung sind, dass vegane Ernährung für Hunde nicht gut und unnatürlich wäre (wir hatten das Thema zufällig vor ein paar Monaten)

    Themawechsel, Hat jemand Ahnung mit einer halb abgerissenen Kralle? Meine Mimose fing vor ein paar Tagen an die Vorderpfote hochzunehmen wenn er sass, humpeln tut er aber nicht. Er liegt aber demonstrativ den ganzen Tag auf meine Fuss und guckt mich an als wenn er am sterben wäre (ich habe noch nie einen so wehleidigen Hund gesehen). Jedenfalls habe ich gestern gesehen dass die eine Mittelkralle schief ist. Er lässt mich natürlich nicht dran. Ich habe es jetzt erst mal mit Antibiotika Spray eingesprüht obwohl es nicht entzündet aussieht.

    Shiva hatte letzte Woche auch einen Anfall von jugendlichem Wahnsinn. Mein Sohn ist Gärtner und nimmt sein Essen mit. Ich hatte also abends eine grosse Pfanne Bauenfrühstück gemacht (er geht um viertel vor sechs aus dem Haus) und vergessen in den Kühlschrank zu stellen. Tja morgens war die Pfanne "abgewaschen" und mein Sohn musste Brot mitnehmen :/

    Ich habe nur 2 Dalmatiner persönlich kennengelert, der eine war bissig und konnte nur mit Maulkorb vor die Tür und der andere ein Angstneurotiker. Die beiden waren mit Sicherheit keine Familienhunde aber man kann von 2 Hunden ja kein Urteil über die gesammte Rasse bilden.

    wenn Du Dich wie ein kleines Kind freust und dir die Tränen kommen wenn Du vom Happy End zweier Welpen erfährst (der dritte hat leider nicht überlebt) die von einem Tierquäler in eine Teergrube geworfen wurden (Chapa und Pote, zu deutsch Ast- und Phalt) und die alles überstanden und sogar zusammen vermittelt werden konnten.

    http://blogs.elpais.com/emperrados/201…itr%C3%A1n.html

    Der Text ist zwar auf Spanisch aber die Fotos reichen ...

    Früher konnte man hier sogar im Supermarkt Hunde kaufen, zum Glück ist das nicht mehr so aber auch in Tierhandlungen findet man leider immer noch Welpen in Glaskästen oder in Gitterboxen. Auch auf dem Wochenmarkt kannst Du Welpen kaufen.

    Dies wird sich erst dann ändern, wenn sich die Gesellschaft ändert und die Politik. Ich lebe seit 1981 und ich kann Dir versichern, dass sich die spanische Gesellschaft schon geändert hat. Zwar sind wir noch weit von den nordeuropäischen Ländern entfernt aber wir sind auf dem Weg dahin.

    Bezüglich des Welpen, Du kannst ihn kaufen und retten, dafür sitzt morgen ein anderer an seinem Platz. Ich weiss wie hart das klingt und wie weh das tut einen Hund in so einer Situation zu sehen und nicht helfen zu können. Aber das Problem muss an der Wurzel gepackt werden.

    Glücklicherweise gibt es hier immer mehr Menschen, die sich für das Wohl der Tiere einsetzen und auch Hunde aus der Tötungsstation (http://csmpa.palmademallorca.es) retten statt eine Hund zu kaufen.