Das hatte ich vor Jahren mal mit einem Hund und einer Katze. Der Kater ist mit Hunden grossgeworden (er wurde als Baby ab und zu von dem Dackel der Familie geklaut und ich glaube er dachte er wäre ein Hund). Zu der Zeit hatte ich Wolf, einen Schäferhundmischling von der Strasse. Wenn meine Mutter zB. Kotletts gemacht hat gaben wir einen Knochen an den Kater und einen an den Hund. Hund war natürlich zuerst fertig und schlich sich an Kater. Kater macht Buckel und faucht. Hunde schleckt Kater einmal übers Gesicht. Kater mag keine feuchte Hundezunge, zieht also den Kopf zurück. Hund schnappt Knochen. Kater geht zu Hund. Hund sträubt Fell und knurrt. Kater zieht Hund einmal die Pfote durchs Gesicht (ohne Krallen). Hund zieht Kopf weg, Kater schnappt sich Knochen. Das Spiel ging solgange bis der Knochen aufgefressen war. Fremde die bei uns waren und das sahen dachten immer die beiden würden sich umbringen, aber für sie war es nur ein Spiel. Sie haben auch zusammen Fangen gespielt. Mal jagte der einen den anderen, mal war es andersherum.
Beiträge von Rateros
-
-
Bei mir kommen da auch Erinnerungen hoch, es ist knapp ein Jahr her das Kyra ähnliche Wunden hatte. Heute hat sie nicht mal eine Narbe und sie reagiert auf andere Hunde so wie früher. Sie hat nichtmal Angst vor Bruta, die sie ja angegriffen hatte.
Von hier aus auf jeden Fall gute Besserung.
-
Ich gehöre dann wohl für viele von Euch zu den Vermehrern. Ich habe eine zeitlang Boxer gezüchtet, konnte dass dann aber auch Zeitmangel und Platz nicht weiterführen. Bei mir sind in den letzten 30 Jahren auch Mischlinge geboren wurde. Die ersten weil ich schwangere Hündinnen von der Strasse eingesammelt habe, später aus verschiedenen Gründen (Rüde hat die Gartentür kaputtgemacht um an meine läufige Hündin im Garten zu kommen, mein damals 4-jähriger Sohn hat einmal eine läufige Hündin alleine Gassi gehen lassen, etc.).
Einige der Züchter die ich persönliche kenne gehen wir sehr gegen den Strich. Die züchten ein Produkt. Für mich ist ein Hund in erster Linie ein Lebewesen der mich in meinem Leben begleitet mit allen seinen Macken und Kanten, die Rasse ist für mich Nebensache.
Ich brauche keinen spezifischen Hund für Polizeiarbeit, oder Therapie, oder sonst etwas. Ich möchte einen stinknormalen Hund.
Wie gesagt kenne ich Züchter die einem kaum ansehen weil man "nur" einen Mischling hat. Als wenn ein Mischling nichts wert wäre.
Eine andere Sache die mich amüsiert ist, das Krankenversicherungen für Hunde in Spanien und England (in Deutschland weiss ich nicht) für Mischlinge billiger sind als für Rassehunde, weil diese weniger Probleme haben.
Es gibt soviele Rassen die in meinen Augen "krankgezüchtet" sind, dass ich keine Hund dieser Rasse haben möchte.
Dies ist meine persönliche Einstellung, ich nehme an, dass einige von Euch das komplett anderes sehen, aber zum Glück darf ja jeder seine eigene Meinung haben.
Zur Zeit habe ich 4 Hunde einer nicht offiziel anerkannten Rasse und eine Mischlingshündin. -
Als Laica (Boxerhündin) mit 8Wochen bei uns einzog war mein jüngerer Sohn gerade 4. Sie ist von Anfang an anders mit ihm umgegangen als mit meinem älteren Sohn. Sie hat ihn auf im Welpenalter nie umgerannt oder so. Ist natürlich kein Massstab aber meine Erfahrung.
-
Shiva will jeden fremden Hund/Mensch/Ente/Schaf ... kennenlernen. Chuqui ist relativ relaxt (seit der Kastation), Nino macht erst mal einen auf Proll mit gesträubtem Haar und Bicho würde in alles erstmal reinbeissen, obwohl das bei ihm glaube ich eher Unsicherheit ist.
-
Wenn Du einen neuen Job hast und nach einem Monat alle Hunde der Nachbarschaft abgespeichert hast. (aber fragt mich nicht wie die Besitzer aussehen, bis auf den Hyppy mit den blauen Haaren der jeden Tag mit einen Samojeden und einen schwarzen Mini Chi unterwegs ist)
-
Da kann ich mich ja über meine "kalten" 8 Grad freuen
Bei den Namen wird es Hund für Hund schwieriger. Ich habe über 30 gehabt und irgendwann gehen einem auch die Ideen aus.
Shiva fiel mir auf Anhieb ein als ich sie sah, aber auch von Shadow war ich angetan. Meine Rateros heissen Kyra (mein Sohn war damals Fan von Shakira und wollte sie eigentlich so nennen), Chuqui (die Mörderpuppe, als Welpe wurde alles attakiert) Bicho (zu deutsch Ungeziefer oder liebevoll für etwas kleines) sollte ja eigentlich nicht bleiben und bekam daher eigentlich keinen Namen, aber es kommt ja immer ander als man denkt und Nino wurde von meinem Sohn so getauft, da es ja eigentlich sein Hund ist.
-
Hunderudel zu verschenken:
Mein Sohn hatte seine Turnschuhe rausgestellt zum lüften, jetzt haben sie ganz viele neue Luftlöcher ....
Vorgestern komme ich vom Einkauf und fand eine kleine Überschwemmung in der Küche (wenn mein Übermieter in der Küche den Hahn zu lange auf hat, schafft das das Abwasserrohr nicht, morgen kommt der Klempner) also habe ich die Einkaufstaschen im Flur gelassen und erst mal die Küche gewischt. In der Zeit hat Chuqui sich 1kg Hackfleisch reingezogen. Das sollte eigentlich für Frikadellen sein ...
3 Klopapierrollen sind in dieser Woche auch schon "erlegt" worden.
Ich habe zwar wieder angefangen zu arbeiten und die Hunde sind den vormittag über allein, aber wir laufen morgens 9km. Dafür stehe ich extra um 6 auf. Da könnte man sich doch ein bisschen benehmen oder?
-
juchu
Ich habe das neue Jahr mit nur Übergewicht begonnen. Von 102 aof 89.9 runter. Fehlen nur noch 19.9 kg -
Wenn Dein Hund geschätzte 500.000 Haare am Tag verliert und du dich freust, diese Jahr für die Kanierenvögel keine Ziegenhaare zum Nistbau kaufen zu müssen, dieses Jahr wird das Nest schwarz wie Shiva.