Beiträge von Rateros

    Hier gibt es leider immer noch die Tötungsstationen, aber zum Glück immer mehr Menschen die die Hunde in letzter Sekunde daraus retten. Nicht nur deutsche Tierschützer, sondern auch immer mehr Einheimische, wobei es Hunden in manchen Gegenden besser geht als in anderen. Aber im Grossen und Ganzen hat sich in Sachen Tierschutz vieles verbessert.

    Meine persönliche Meinung ist, dass die Rasse, das Geschlecht und der Chatakter des einzelnen Hundes Einfluss darauf haben, wieviel Aktion der Hund braucht. Shiva ist die jüngste aber sie braucht wesentlich weniger als die Jungs. Die Rateros und auch der Boxer brauchen mehr. Und klar, Hunde gewöhnen sich auch an weniger. Als ich mir letztes Jahr einen Zeh gebrochen habe gab es keine grossen Runden und nach einigen Tagen haben sie sich daran gewöhnt. Als ich wieder laufen konnte sind sie aber aufgeblüht und ich habe gemerkt, dass sie ihnen gefehlt haben obwohl wir vermehrt Dummyspiele und Fährtensuchen in Garten veranstaltet haben.
    Auch schaukeln sich meine natürlich manchnal gegenseitig hoch

    Ich wurde heute morgen von einem Nachbarn gefragt ob ich als Gassigeher arbeitet. Nur weil ich mit sechs Hunden unterwegs bin ...
    Allerdings habe ich nach dem Neuzugang viele blöde Bemerkungen gehört. Für viele Leute habe ich einen Schaden.

    Ein älterer oder gesundheitlich angeschlagener Hund gibt sich natürlich mit weniger zufrieden. Kyra ist jetzt zehn und von einer immer rasenden und tobenden Hündin in eine Sofaprinzessin mutiert. Meine Jungs sind aber 2-3 Jahre alt. Da ist das Energielevel deutlich höher

    Es ist aber auch von Hund abhängig. Meine Rateros kriege ich nicht platt. Weder durch laufen, wandern, dummy, etc. Shiva hingegen reicht ihr allmorgendlichen 8km Spaziergang. Der Boxer (wir haben uns immer noch nicht auf einen Namen geeinigt) war drei Jahre in einem Zwinger. Für den reicht die morgendliche Runde nicht. Wenn er nicht weiter beschäftigt wird fängt er an Sachen zu klauen und im Garten zu schreddern. Allerdings ist es für ihn noch neu drinnen zu sein und mit anderen Hunden zusammenzuleben. Er hat noch Probleme zur Ruhe zu kommen (morgen ist er drei Wochen hier)

    Meine Welpen waren meistens ohne Leine mit unterwegs. Aber da ich immer Althunde mit dabei hatte haben sich die Kleinen auch vieles von den Grossen abgeschaut.
    Meine Rateros können als erwachsene Hunde allerdings aufgrund starken Jagdtriebs nur in kontrollierten Gebieten freilaufen. Und jetzt gar nicht wegen der vielen Tierbabys

    Die Freundin von meinem Sohn hat vor ein paar Tagen ein paar Fotos mit einer guten Kamara geschossen (mein Hand macht keine so schönen Fotos)

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ninos Nase ist mittlerweile gut abgeheilt

    Ich habe heute gemerkt, dass mein Neuer ein Tutnix ist. Das er alles und jeden toll findet hatte ich ja schon gemerkt. Heute morgen auf de grossen Runde dann an einem Grundstück vorbei mit zwei grossen Hunden. Die beiden kamen an den Zaun zum bellen und der Neue zum Ende des Zauns (ein grosses Feld was nur halb eingezäunt ist) und zu den Beiden hingerannt. RR erfolglos und so stand ich an der Strasse und habe gewartet bis der Herr wiederkam. Da ich wusste, dass die Hunde nicht agressiv waren habe ich mir keine so grossen Sorgen gemacht, abet sauer war ich schon. Sonst hört er im Freilauf haber darán müssen wir arbeiten.