Beiträge von Rateros

    Dies ist wieder eines der Themen in der man sich nie einigen wird. Die einen sind der Meinung das nur ein Hund vom Züchter ein guter Hund ist und die anderen bevorzugen Mischlinge. Mir ist der Hund an sich wichtiger als die Rasse und vielleicht sehe ich das ganze auch etwas anders, da ich seit aber 30 Jahren in Spanien lebe und die Einstellung hier ist etwas anders als in Deutschland. Kyra habe ich als Welpen geschenkt bekommen. Ich wohnte damals auf dem Land und hatte einige Ratten und Mäuse die sich nach dem Tod von Michi ziemlich vermehrt hatten. Daher habe ich mich für einen Ratero entschieden obwohl ich eigentlich keine kleinen Hunde mag. Chuqui kam auch als Welpe, es war ein nicht replanter Wurf auf einen Bauernhof. Nino und Bicho sind ausn icht replantean Würfen von Kyra und Chuqui. Da es nicht möglich war die beiden zu trennen (zu der Zeit habe ich ganztags gearbeitet und meine Söhne waren nicht sehr zuverlässig beim aufpassen) wurden alle drei kastriert. Shiva kam zwar auch als Welpe, aber aus zweiter Hand. Die Leute hatten sich mit dem süssen Fellknäuel überschätzt (manchmal weiss ich wirklich nicht was sich die Leute denken wenn sie sich einen Welpen holen) und Conan kam einen Woche vor seinem 3. Geburtststag zu mir.

    Mein Neuzugang ist ein reinrassiger Boxer ohne Papiere. Der Mann hatte sich den Hund als Statussymbol gekauft und dann drei Jahre in einem Zwinger gehalten. Der Frau hat der Hund leid getan und für ihn einen besseren Platz gesucht. Sie hat die Umschreibung und die fällige Impfung bezahlt. Zu dem Hund gab es ein Stachelhalsband welches im Müll gelandet ist und einen halben Sack Trockenfutter.
    Bei soviel Hunden die eine zweite Chance verdienen gebe ich kein Geld für einenreinrassigen Hund von Züchter aus

    Vor 4 Wochen habe ich zu meinen fünf einen 3 Jahre alten Boxer aufgenommen. Die ersten zwei Tage war es sehr stressig. Conan hat sein Leben in einem Zwinger verbracht ohne Kontakt zu Menschen oder Hunden. Es hat fast zwei Tage gedauert, bis er sich das erste Mal drinnen hingelegt und geschlafen hat. Mittlerweile hat sich alles eingespielt, also Geduld. Es wird besser werden.

    Kyra und Tania waren nur einen Monat auseinander und Shiva ist auch einen Monat jünger als Nino. Ich finde zwei Welpen gleichzeitig grosszuziehen war einfacher als einen. Dadurch dass sie viel zusammen getobt haben hatten sie weniger Zeit anderen Mist zu bauen

    Jackyfan, hol dir Hund Nummer 4, dann ist keiner mehr über
    :bindafür:

    Ich habe vor hier Wochen einen 3 Jahre alten unkastrierten Rüden aufgenommen. Da er sein Leben lang in einem Zwinger gelebt hat, nehme ich es mit den Regeln nicht ganz so ernst. Wichtiger war mir dass er ankommt und sich in mein Rudel integriert. Vieles kopiert er von alleine von den anderen. Zum Glück ist er aber unkompliziert, immer freundlich, und hat keine Probleme mit Ressourcen oder Futter. Und meine haben ihn innerhalb kürzester Zeit akzeptiert.