Vor allem, wenn von fünf zwei offline laufen und drei an der Leine pöbeln kommt die Frage auf ob sie sich untereinander verstehen. Nein, zuhause zerfleischen sie sich ...
Beiträge von Rateros
-
-
Als Sami mit 16 taub wurde hat sie sich drinnen an Laica orientiert und draussen hat sie sich an mir orientiert, bzw. lief sie immer hinter mir um mich nicht zu verlieren. Da sie aber bei mir geboren war und die Taubheit nach und nach kam, haben wir uns gemeinsam darauf einstellen können. Wenn ich einen tauben Senior aufnehmen würde, würde ich zuerst mit Leine/Flexi arbeiten und an ungefährlichen ausprobieren wie es offline geht. Senioren können ja auch nicht mehr so schnell laufen.
-
Dann habe ich einen Studenten, vier Zeitungsleser und einen Analphabeten ...
-
Ich hatte auch frisch geerntete Brechbohnen. Ein bisschen Hack angebraten, eine frisch geerntete Tomate rein, mit Weisswein abgelöscht, gekochte Böhnchen und Provencialische Kräuter rein, aufkochen lassen und frische Petersilie, Salz und Pfeffer. Schnell und lecker.
-
Wenn ich einen schwangere Strassenhündin aufnehme (die es hier zum Glück immer seltener gibt) bin ich nicht an dieser Schwangerschaft schuldig.
Meine Rateros sind keine Mischlinge sondern gehören der Rasse Ca rater mallorquí an Ratonero Mallorquín – Wikipedia
Sind zwar nicht anerkannt, aber trotzdem keine Mischlinge.Desweiteren soll jeder mit dem Hund glücklich werden, den er will. Ich bevorzuge gesunde Mischlinge kranken Rassehunden, obwohl ich vor drei Monaten einen drei Jahre alten Boxer übernommen habe. Und der Boxer ist ja leider auch keine gesunde Rasse, was einer der Gründe war mit der Boxerzucht (angemeldet und kontrolliert) aufzuhören.
Was einen auch zu denken gibt ist, dass (bei mehreren Versicherungen bei denen ich nachgefragt habe) eine Krankenvericherung für Mischlinge günstiger ist als für Rassehunde.
-
Ich habe manchmal ein Problem mit dem Ton hier. Ich lebe in Spanien und habe schon schwangere Strassenhündinnen aufgesammelt. Die Welpen wurde alle dem Ta vorgestellt, entwurmt und geimpft. Und ich habe nie Geld für diese Welpen genommen. Mir war wichtiger, dass diese ein gutes Zuhause bekamen. Und ich hatte auch schon ungewollte Würfe meiner Rateros. Da das Mangement für mich unmöglich war (ich habe zu der Zeit voll gearbeitet und weder mein Ex noch meine Söhne haben vernünftig aufgepasst) habe ich mich entschlossen die drei Rüden zu kastrieren. Auch diese Welpen waren sozialisiert, tierärztlich abgecheckt, entwurmt und geimpft. Deswegen bin ich kein Vermehrer. Für mich sind Vermehrer die Leute die Hunde in Käfigen halten und wahllos Würfe produzieren und diese Dank tejer verkaufen.
Auch frage ich noch manchmal was Leute an einen Rasse finden, die statistisch einen Lebenserwartung von 6,5 Jahren hat (zB. Berner Sennenhund). Die "jüngste" meiner Mixe musste ich mit 13 Jahren gehen lassen (Cushing Syndrom). Die einzigen Probleme die ich mit den Alten hatte waren die Zähne, die Augen, Taubheit und Inkontinenz. -
Hier bei 36 Grad gibt es heute nur Bohnensalat. Ein Glas weisse Bohnen, eine rote und eine grüne Paprika, eine Zwiebel, eine Tomate und einen Dose Thunfisch, mit Essig, Öl una Salz abschmecken, fertig.
-
Und hier gefüllte Auberginen aus eigenem Anbau
-
Die verschieden Rateros/Ratoneros sind sich ähnlich. Hier gibt es vier Ratero Mallorquín, gejagt wird auf Sicht, Geruch und Gehör. Ohne Leine geht es nur bei einem bedingt. Bicho hat schon an der Leine mittels eines Hechtsprung ins Gebüsch neben mir einen Ente gekillt. Chuqui hat einen Radius von 500m. Ich weiss nicht wo er ist, er weiss aber wo ich bin. Will to please zuhause ja, draussen inexistent. Verschmust ohne Ende sind alle hier, Fremde werden nur sehr langsam akzeptiert. Bellfreudig sind sie auch und sehr wachsam. Hier werden sie auch mallorquinische Hausklingel genannt
( auf der Insel, nicht von mir erfunden)
Wenn im Nebengrundstück einen Katze ist, klettern Nino und Chuqui über einen 2m hohen Maschendrahtzaun (leider konnten ich das bisher nie filmen). Alles in allem sind es sehr arbeitsintensive Hunde. -
Wie der Name Ratonero = Rattler schon sagt sind es Jagdhunde, mit sehr grossem Jagdtrieb, die normalerweise selbständig jagen (ähnlich wie meine Rateros). Mein Ex kommt aus einem Dorf in der Nähe von Sevilla und mein Schwiegervater hat diese Hunde grundsätzlich gehalten um den Hof von Mäusen und Ratten freizuhalten. Durch ihre Wendigkeit sind sie auch unheimlich gut im Agility.