Denke ich ja eigentlich auch, aber beim Menschen ist das auf jeden Fall schon resorbiert. Aber wie solche Dinge bei Tieren sind, da bin ich mir dann doch immer etwas unsicher...
Beiträge von DoppelteLotti
-
-
Hallo zusammen !
Meine 1,5 jährige Hündin hat aufgrund einer Blasenentzündung inklusive Endometriose und Scheinschwangerschaft Medikamente bekommen. Mitunter auch Antibiotika. Meine Frage.
Da sie die gleichzeitig Gabe der Medikamente nicht vertragen hat (werde umstellen) bzw diese natürlich auch Wechselwirkungen haben, hat sie heute um 13:00 etwa mehrmals erbrochen. Das Antibiotikum habe ich ihr etwa heute morgen um 10:00/10:30 Uhr gegeben.Kann mir jemand sagen ob das Antibiotikum aufgenommen wurde oder ob ich ihr heute Abend nochmal die Dosis geben sollte...
-
Danke für den Tipp mit dem Thermometer. Werde ich mir auf Jeden Fall besorgen.
-
Durch die Endometriose muss man leider die Gebärmutter entfernen.
Ich kenne das aus der Humanmedizin und da ist das je nach Fall vergleichbar.
Trotzdem Danke für den Tipp.
-
War heute mit ihr beim Arzt.
Die Kleine wurde untersucht und ein Ultraschall wurde gemacht. Sie hat eine Blasenentzündung. Die Gebärmutter ist nur ganz leicht entzündet bzw nicht einmal wirklich die Ärztin nannte es Endometriose also eigentlich eine Veränderung der Gebärmutterschleimhaut. Somit nichts akutes in dem Sinne. Sie hatte kein Fieber, ist körperlich sonst auch fit gewesen. Haben Antibiotika, Schmerzmittel und da sie extrem stark Scheinschwanger ist, auch dagegen was mitbekommen. Soweit geht es ihr gut, außer dass ihre Hormone spinnen zwecks Scheinschwangerschaft aber das sollte sich die nächsten Tage mit dem Medikament legen. Nachdem die Scheinschwangerschaft vorbei ist wollen wir sie kastrieren lassen. In einer Woche wird sie nochmal untersucht inklusive Ultraschall.Habt ihr Erfahrungen mit Endometriose?
Sowas möchte ich ihr nicht mehr zumuten.
Ursprünglich wollte ich sie nicht kastrieren lassen, aber es muss jetzt sein, zu ihrem Besten.. -
Meine Lotti ist Januar zum Zweiten Mal läufig gewesen und ist jetzt wieder Scheinschwanger. Ihre Milchleiste ist geschwollen und Milch tritt ebenfalls etwas aus. Sie schleckt ab und an mal öfter am Genitalbereich aber soweit ich mich erinnere war das bei der ersten Scheinschwangerschaft auch so. Es tritt auch keine Flüssigkeit aus, riecht auch nicht. Sie trinkt auch viel aber das schon seitdem sie ein Welpe ist und besonders dann wenn sie nen Trockenfutter Snack bekommen hat. Mache mich gerade etwas verrückt weil ich zufällig etwas über Gebärmutterentzündung gelesen habe und die Symptome. Und viel trinken und schlecken würde da passen. Kastrieren wollen wir sie nach der Scheinschwangerschaft aus diesem Grund. Morgen wollte ich einen Termin zur Untersuchung und Besprechung zwecks Kastration machen. Mach ich mich da jetzt verrückt?