Beiträge von persica

    @Juliaundbalou
    Wenn es bei Max nur eine Antipathie gewesen wäre, wäre das halb so wild gewesen, und ich hätte deine Aussage unterschrieben.


    Bei ihm hing allerdings deutlich mehr dran, und das Ergebnis gibt uns auch Recht.
    Jetzt mag er die meisten fremden Hunde auch nicht, was auch nicht schlimm ist. Wir suchen kaum Kontakte.
    Aber er driftet eben nicht mehr komplett weg und braucht nicht ewig, um wieder auf einem normalen Level anzukommen - und er will niemanden mehr umbringen.


    Auf gemeinsamen Spaziergängen ab und an sind auch intakte Rüden ok, und ich würde ihn immer wieder kastrieren lassen, weil ihm das deutlich mehr Lebensqualität gebracht hat.


    Es ist halt nicht immer so einfach, und nicht jeder Hund ist gleich.



    @LeoniLisa
    Ja, und auch in einigen anderen Threads verteilt. Wenn es deutlich softer ist bei euch, würde ich auch noch mehr Zeit investieren.
    Solange er nur einen auf dicke Hose macht ohne völlig zu spinnen, kann man meist ja ganz gut einwirken.
    Wünsche euch jedenfalls viel Erfolg!

    Hier ist Dauerregen bei 11° angesagt. Entsprechend waren wir gezwungenermaßen bei Regen Gassi...
    Mit Regenmäntel natürlich, sonst hätten sie sich garnicht aus der Haustür bewegt.
    Sonderlich beliebt hab ich mich nicht damit gemacht...


    Sie sind leider nur am Rücken trocken geblieben, und haben sich daheim zusammen unter dem Fön geräkelt um trocken und wieder warm zu werden.


    Heizung ist seit gestern wieder an!

    @LeoniLisa
    Fand das schwierig, das Verhalten nicht zu lange einschleifen zu lassen (je länger es ausgeübt wird, desto wahrscheinlicher bleibt das Verhalten auch nach einer Kastration, egal ob chemisch oder komplett) - die Rüdenproblematik hatte Max auch, er war auch ohne Kontakt zum anderen Hund komplett weggedriftet dabei, inkl Beschädigungsabsicht.
    Und dagegen, es rein erzieherisch hinzubekommen... Wobei er mental ohnehin recht schwierig war, auch wegen schlechter Aufzucht und Haltung vorher.


    Er war dann zweieinhalb beim Setzen des Implantats, und das Rüdenproblem hat sich zum Glück damit in Wohlgefallen aufgelöst.
    Und er hatte dadurch psychisch auch mehr Ressourcen übrig, es wurde leichter für ihn, sich zu beherrschen.
    Also ich bin froh, dass wir nicht noch länger gewartet haben.


    Aber es abzuwägen ist immer nicht so einfach, es will ja gut überlegt sein.

    Was hast du denn für eine Größe eingestellt und hast du zufällig das zweite Häkchen auch gesetzt?


    Das wäre jetzt meine Idee


    Also irgendwas spinnt hier am Laptop oder so... Auf dem Handy kann ich meine Hochkantbilder anklicken, auf dem Laptop, egal welcher Browser, gibt es keinen Link! Das ist doch... verstehen tu ich es immer noch nicht!
    Aber es liegt wohl nicht an picr.


    Normalerweise schaue ich mit Bilder bevorzugt am Lappi an, daher ist mir das vorher nicht aufgefallen. Hab auch keine Ahnung, was ich da machen kann :(


    Das zweite Häkchen ist nicht gesetzt, und Größen hab ich alles durchprobiert, hat keinen Einfluß.

    Weil ich das Problem auch hatte und mich ewig gewundert habe:
    Direkt über dem Feld wo man die Bilder hinzieht/draufklickt zum hochladen steht in grüner Schrift: zusätzliche Optionen einblenden.


    Da kann man dann ein Häkchen setzen um die Bilder richtig ausrichten zu lassen. Das zweite von unten ist das.


    Kannst auch die Größe der Bilder dort einstellen :)


    Die Optionen hab ich immer eingeblendet, und das Häkchen für die Ausrichtung sitzt schon länger.
    Leider ändert es garnichts daran, dass bei Hochkantbildern im Forum kein Link zur größeren Originalversion erscheint :ka:

    Vorgestern Schweineschulter mit buntem Gemüse und Blaukraut, etwas bunter Salat (Karotte, Zucchini, Sellerie).


    Gestern gabs Tafelspitz und Schweinelende mit Blaukraut und Pommes für Max dazu. Abends unser Trofu-Mix.


    Heute mittags freute man sich über übriges Kalbsschnitzel und Schweinelende. Abends gibts (extra für die Hunde) Gekochtes: Hühnchen mit Erbsen und Karotten, in Brühe mit Salz, Pfeffer, Curry, Kreuzkümmel und Majoran.



    (Da ich in der Gastronomie arbeite, kann ich oft Reste mitnehmen, die sonst halt in der Tonne landen. Sehr praktisch.)