Beiträge von persica
-
-
-
Bei uns gibt es Kloß mit Gemüse und Pilzen 🥰
-
Wir wollen zum Thailänder
Leeecker wars!
Hab noch einiges davon mit nach Hause genommen!
-
Wir wollen zum Thailänder
-
-
tassut in meiner Vorstellung ist es schwierig sich mit dem Teil dran zum schlafen hinzulegen…vielleicht habe ich da aber auch ein falsches Bild vor Augen.
persica wir sind natürlich im Austausch mit der Tierklinik und der Physio. Beide sagen, dass es eine Möglichkeit ist, werden aber auch ein, dass Nerven sehr langsam regnerieren und ein halbes Jahr brauchen können, bis sie „geheilt“ sind. Ich frage mich nur, wie ich dem Hund die nächsten 5 Monate ein lebenswertes Leben ermöglichen soll. Eine Orthese für ihn kam heute an, allerdings hat er so wenig Knieaktion, dass er auch damit das linke Bein nur hinterher schleift
Eigentlich ist der Rolli auch hauptsächlich für draußen, drin verwendet man eher Bandagen und Polster, damit das taube Beinchen nicht wund wird, wenn es über den Boden geschliffen wird.
Vielleicht könntest du sein Beinchen auch etwas hochbinden für draußen, damit es weniger im Weg ist?
Ansonsten ist es ja natürlich möglich, dass es wieder mehr Gefühl bekommen kann!
Auf jeden Fall drücke ich euch fest die Daumen!
-
Moin,
mein 14 Jahre alter und bis dahin sehr fitter Havaneser Luigi hatte vor 5 Wochen einen Rückenmarksinfarkt. Beide Hinterläufe und die Rute waren gelähmt. Durch Zeit und regelmäßig Physiotherapie ist die Steh- und Gehfähigkeit des rechten Hinterbeines wieder hergestellt. Auch das Schwänzchen bewegt sich wieder wie gewohnt. Das linke Bein macht nach wie vor Sorge, kein Stellreflex und auch nicht so viel Bewegung im Knie. Tiefenschmerzempfinden ist und war immer vorhanden. Und das Pfötchen zuckt auch, wenn man es kitzelt. Luigi ist mittlerweile auch wieder recht aktiv (oder will es sein) und das linke Bein ist arg im Weg. Hat hier jemand Erfahrung, wie lange es Sinn macht mit Physio und ggf Orthese zu versuchen, das linke Bein auch wieder mobil zu bekommen? Oder hat jemand vllt Ähnliches erlebt und das funktionslose Bein amputieren lassen?
Ich freue mich über Ideen und Erfahrungen
Liebe Grüße
Jenny
Verstehe deinen Gedankengang gut, hätte den wohl auch in eurer Situation!
Was sagt denn euer Tierarzt dazu? Das wäre mein erster Ansprechpartner dabei.
-
Kurz und knapp: nein!
-
Entweder Stockbrot an der Feuerschale (wenn das Wetter hält) oder frisch aufgebackenes Pfefferbaguette und dazu Salat
Es wurde letzteres, war zu windig: